Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

Advertorial / Anzeige:
Im Nachgang zur CES schauen wir uns noch einige weitere Highlights von ASUS an. Dabei handelt es sich um die AiO-Wasserkühlung ROG STRIX LC III, eine 42.000-DPI-Maus und Low-Profile-Tastatur mit Touchfläche sowie erste neue Netzwerk-Hardware aus der ExpertWiFi-Reihe sowie Mesh-Systeme mit Wi-Fi 7.ASUS ROG STRIX LC III: AiO-Kühlungen mit Display oder A-RGB-DeckelIm Rahmen der EHA Tech Tour 2024 hat uns ASUS vorab...

Wie im üblichen zweiphasigen Start bei NVDIA üblich schauen wir uns heute nach dem gestrigen Test eines UVP-Modells die ersten Custom-Designs der GeForce RTX 4070 Ti Super an. Dies tun wir in Form der ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti Super und der Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Super Gaming OC. Welches Leistungsplus die beiden Modelle gegenüber der MSI GeForce RTX 4070 Ti Super Ventus 3X zu bieten haben und ob es noch weitere Argumente...

In der vergangenen Woche stellte NVIDIA drei neue GeForce-RTX-Modelle vor, die als Super-Serie frischen Wind in den Markt bringen sollen. Mit der GeForce RTX 4070 Super geht es in dieser Woche los, kommende Woche wird die GeForce RTX 4070 Ti Super folgen und Ende Januar bildet die GeForce RTX 4080 Super dann den Abschluss eines arbeitsreichen Monats. Heute schauen wir uns neben der GeForce RTX 4070 Super Founders Edition die weiteren UVP-Modelle ASUS...

Den heutigen Start der Meteor-Lake-Generation von Intel nutzen die Hersteller um erste Geräte mit den neuen Prozessoren vorzustellen, so auch auch ASUS. Das neue Zenbook 14 OLED (UX3405) soll dabei durch sein kompaktes Gehäuse in Kombination mit einer hohen Leistungsfähigkeit punkten können, denn maximal kann ein Intel Core Ultra 9 verbaut werden. Kombiniert werden kann dieser mit bis zu 32 GB an Arbeitsspeicher und einer 1 TB fassenden SSD....

ASUS hat das ProArt PA602-Gehäuse angekündigt, das mit einer umfangreichen Out-of-the-Box-Kühlung auffallen möchte und außerdem das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen sein soll.
Die Frontblende ist dazu seitens ASUS für maximalen Lufteinlass ausgelegt worden. An der Rückseite befindet sich ein vorinstallierter 140-mm-Lüfter sowie zwei 200-mm-Lüfter in der Front. Mit einer Unterstützung für einen 420-mm-Radiator soll sich die...

In unserer Redaktion hatten wir bisher noch nicht das Vergnügen, ein ROG-Crosshair-Mainboard mit dem X670-Chipsatz testen zu dürfen. In vielerlei Hinsicht ist dabei gerade das ROG Crosshair X670E Gene eines der interessantesten Modelle aus dem Hause ASUS. Verteilt auf dem Micro-ATX-PCB findet sich eine üppige Ausstattung wieder und ist geradezu für das ambitionierte RAM-Overclocking prädestiniert. Wir haben das ASUS ROG Crosshair X670E Gene...
Im Juli präsentierte ASUS erstmals ein Konzept, von dem damals noch nicht klar war, ob daraus ein echtes Produkt werden könnte. Nun hat ASUS die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD vorgestellt und macht damit klar: Eine solche Grafikkarte kommt auf den Markt.
Die Karte ist zunächst einmal eine normale GeForce RTX 4060 Ti mit 8 GB Grafikspeicher, die sich hinsichtlich ihrer Leistung nicht groß von den anderen Varianten dieser Modellreihe unterscheiden...

Das ASUS ProArt PA602 ist ein PC-Gehäuse, das sich an Content Creators und andere professionelle Nutzer richtet. Dabei wurde es so ausgelegt, dass es eine hohe Kühlleistung verspricht und zudem einige Besonderheiten wie dicke 200-mm-Lüfter, eine Stauberkennung und Transportrollen bietet.
Die ProArt-Produkte richten sich laut ASUS in erster Linie an Content Creators, also Medienschaffende, die gewisse Ansprüche an die Rechenleistung...

ASUS Republic of Gamers stellt eine neue Kooperation mit dem Anime Evangelion vor. Die Edition verspricht hochwertige PC-Gaming-Komponenten und Peripherie von ROG im Design von Asuka und EVA-02. Die einzelnen Geräte sind dabei in den Farben Rot und Orange gehalten.
Diese Kollektion umfasst insgesamt sieben Elemente: ein ROG-Maximus-Mainboard, eine ROG-Strix-GeForce-RTX-Grafikkarte, einen ROG-Ryujin-AIO-Kühler, ein ROG-Hyperion-Gaming-Gehäuse,...

Nachdem AMD bei den Ryzen-Threadripper- und Threaripper-Pro-7000-Prozessoren die Katze aus dem Sack gelassen hat, kündigen die Mainboard-Hersteller nach und nach passende Mainboards an. Den Anfang machte das Gigabyte TRX50 Aero D und heute schaltet ASUS auf der eigenen Webseite die Produktseite zum Pro WS TRX50-Sage WiFi. Genaue Informationen zu den technischen Eigenschaften sind noch nicht bekannt, doch es lässt sich schon einiges ausfindig machen.
Verwendet...

ASUS hat bekannt gegeben, dass das neue Chromebook Plus CX34 ab sofort verfügbar ist. Das kompakte Gerät will sich mit seiner Hardwareausstattung als ideale Balance aus Business- und Freizeit-Notebook verstehen.
Das Chromebook Plus CX34 (CX3402CBA) ist mit einem Gewicht von 1,44 kg und seinem 14 Zoll großen Display zumindest leicht und klein genug, um diesem Anspruch gerecht werden zu können. Das Notebook bietet zudem mit seinem 180°-Lay-Flat-Scharnier...

Zusammen mit seinen Z790-Refresh-Boards sowie den Core-Prozessoren der 14. Generation stellt ASUS eine neue Speicherfunktion vor. DIMM Flex nimmt sich der Problematik an, dass DDR5-Speicher einerseits ein gewisses Taktpotenzial besitzt, dieses jedoch auf der anderen Seite je nach notwendiger Spannung bedeuten kann, dass die Module sich stark erwärmen.
ASUS verbaut auf seinen Mainboards der Z790-Refresh-Serie einen Temperatursensor nahe, bzw. in den...

Wenn die Entscheidung getroffen wurde, ein möglichst kostengünstiges X670E-Mainboard zu erwerben, das über zwei Promontory21-Chips verfügt und über die AM5-CPU PCIe 5.0 unterstützt, dann gehört das ASUS TUF Gaming X670E-Plus WiFi zu den günstigsten Vertretern. Alternativ gibt es die Platine auch ohne WLAN- und Bluetooth-Modul für ein paar Euro weniger. Wir haben das ASUS TUF Gaming X670E-Plus WiFi für unsere Leser getestet. Ob...

ASUS hat vier neue Intel Z790 Mainboards angekündigt, darunter das ROG Maximus Z790 Formula, das ROG Maximus Z790 Apex Encore, das ROG Strix Z790-E Gaming WiFi II und das ROG Strix Z790-F Gaming WiFi II. Die Mainboards gesellen sich zu drei Z790-Modellen, die bereits auf der Gamescom angekündigt wurden: das ROG Maximus Z790 Dark Hero, das ROG Strix Z790-A Gaming WiFi II und das TUF Gaming Z790-Pro WiFi. Alle sieben Mainboards unterstützen Intel...

Der Windows-Gaming-Handheld ROG Ally von ASUS wurde in zwei Varianten angekündigt, von der wir uns die leistungsstärkere bereits im Frühsommer angeschaut hatten. ASUS verbaut einmal den Ryzen Z1 Extreme mit acht Kernen und zwölf RDNA-3-CUs und einmal den Ryzen Z1, der mit sechs Kernen auskommen muss und zudem nur vier Compute Units anzubieten hat. Gegenüberstellung der Z1-Serie Modell Kerne / Threads GrafikeinheitCachecTDP Ryzen Z1...

ASUS hat den ExpertCenter PB63 angekündigt, einen kompakten 1,35-Liter-Mini-PC mit einem Intel-Core-Prozessor der 13. Generation und Intel-UHD-Grafik, der sich als Begleiter für geschäftliche Aufgaben aller Art profilieren möchte. Das kompakte Gehäuse unterstützt zudem das stapelbare optische Laufwerksmodul, um so den unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen gerecht werden zu können.
Das Gehäusedesign des ASUS ExpertCenter PB63 legt...

ASUS hatte bereits offiziell bestätigt, dass es im Z790-Refresh auch eine neue Version des Apex-Mainboards geben wird. Nun sind bei Benchlife die ersten Fotos und technischen Daten zum Overclocking-Flaggschiff aufgetaucht. Bereits auf den ersten Blick fällt auf: ASUS kehrt der Weiß/Silber-Design den Rücken und so präsentiert sich das ROG Maximus Z790 Apex Encore wieder im schwarzen Gewandt.
Darüber hinaus wird das Mainboard wieder die üblichen...

ASUS wird auf der IBC 2023 vom 15. bis 18. September in Amsterdam seine neusten Modelle der ProArt Display-Serie vorstellen. Darunter befindet sich der ProArt Display PA32UCXR, welcher laut ASUS der weltweit erste Mini-LED-Monitor mit 1.600 Nits und integriertem Colorimeter sein wird. Mit dabei wird auch der neue Curved ProArt Display PA34VCNV sein. Ebenso will ASUS den ProArt Cinema PQ07 und den ProArt Display PA24US auf der Messe zeigen.
Der...

Wohl auch um ihre eigenen Verkäufe noch einmal anzustoßen haben einige Mainboard-Hersteller aktualisierte Versionen ihrer LGA1700-Platinen vorgestellt. Dies wird dann Hand in Hand mit dem Raptor-Lake-Refresh gehen, wenngleich Intel sich zu diesem Refresh noch nicht offiziell geäußert hat. Bereits zur Computex haben wir die ersten Aktualisierungen von Gigabyte gesehen, zur gamescom gab es eine zweite Welle, in diesem Fall von ASUS.
In einem Video...

Seit dem 1. September gehört die NUC-Produktreihe von Intel nun offiziell zur Produktfamilie von ASUS. Die ASUS NUC-Serie umfasst dabei ein breites Spektrum von NUC-PCs sowie NUC-Rechenelementen, die ihrerseits auf Intels aktuellen Prozessoren basieren. Die Produktreihe zielt auf eine Vielzahl von Anwendungsfällen mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen ab, exakt so wie zu der Zeit, als sie noch von Intel vermarktet wurde.{nozuna nzgallery}0a6da40c-4b82-11ee-88a5-000c29322405{/nozuna...
Seite 12 von 46
