Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist krass ey. Verstehe auch nicht wie du 6000mhz mit nur 1.17V SOC stabil haben kannst. Ich brauche 1,3V bei meinem Chip oder zumindest irgendwas zwischen 1,25-1,3v. Mit 1,25v ist es noch instabil. Weißt du noch was für memory voltage du hattest? weil ich glaube nicht das ich mit meinen 1,15V memory spannung unter Cl40 komme. Habs aber auch noch nicht getestet. Das meiste sind noch auto timings weil ich wie gesagt für jede Änderung ca 15min brauche bis ich wieder in Windows bin und Stabilität testen kann.Naja geht so. Hab den Vorgänger gehabt und ganz andere Timings gefahren. Mal ein paar Beispiele, was so geht:
Anhang anzeigen 1112006 Anhang anzeigen 1112007
Mit Ryzen 9000 geht vermutlich noch ein Tick mehr.
Klar doch: https://github.com/DavidS95/Smokeless_UMAFSeid ihr auch so nett und verratet, welches Tool ihr zum Tunen verwendet?
Weiß grad nicht aus dem Kopf, was ich damals für Werte hatte (sind aber im Thread), aber die rechte Spalte in ZT ist eher zu vernachlässigen, da Laptop-Kram nur sehr eingeschränkt richtig ausgelesen wird.Verstehe auch nicht wie du 6000mhz mit nur 1.17V SOC stabil haben kannst
Dachte mir halt das es sich um Zen5 DDR5 OC im Grunde handelt. Daher hatte ich hier rein gepostet. Auch weil ich hier glaube mehr Antworten zu finden. Es ist ja wirklich identisch zu normalen Zen5 OC nur mit weniger Spannung wegen beschränkter Kühlung.Vielleicht mal was Grundsätzliches: Auch wenn's DDR5 ist, ist Laptop-Kram nicht wirklich hier im Thread vertreten. Daher wird man vermutlich nicht die erhoffte Antwort bekommen.
Ich hatte das Notebook-RAM-Thema im Legion Thread mal zusammengefasst:
Thema 'Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods' https://www.hardwareluxx.de/communi...erclocking-undervolting-repaste-mods.1305245/
Startbeitrag --> Unterpunkt 1.9 Legion Pro 7 --> Advanced BIOS und RAM OC.
Dort findest du viele nützliche Informationen und Screenshots. Teilweise nicht nur im How To, sondern auch in den Beiträgen später.
Weiß grad nicht aus dem Kopf, was ich damals für Werte hatte (sind aber im Thread), aber die rechte Spalte in ZT ist eher zu vernachlässigen, da Laptop-Kram nur sehr eingeschränkt richtig ausgelesen wird.
Kann sein, war glaube ich damals einer der ersten schnelleren DDR5 6000er.Ja dein Ram ist das Problem.
VPP kannst du bis 2V ohne Sorgen gehen (ist aber nur bei hohen Frequenzen hilfreich)
Naja, wenn 95% der Leute hier nichts mit Laptop-RAM zu tun haben, geschweige denn mit irgendwelchen Tools für's Advanced BIOS, den Settings dort, mögliche Recovery-Funktionen bei No-Boot etc. wird entsprechend kaum was an Feedback zurückkommen, zumindest was dich weiter bringt.Es ist ja wirklich identisch zu normalen Zen5 OC nur mit weniger Spannung wegen beschränkter Kühlung.
Mir geht's ja nicht um das Tool, oder Recovery Optionen. Mir geht's nur um die Timings und FeedbackNaja, wenn 95% der Leute hier nichts mit Laptop-RAM zu tun haben, geschweige denn mit irgendwelchen Tools für's Advanced BIOS, den Settings dort, mögliche Recovery-Funktionen bei No-Boot etc. wird entsprechend kaum was an Feedback zurückkommen, zumindest was dich weiter bringt.
Mir geht's nur um die Timings und Feedback
Neuen Ram kaufen und oder andere CPUGibt's ne Stellschraube mit der man versuchen kann GDM Disable zu stabilisieren?
Timings reduzieren oder 200mhz herunter gehen, testen testen testen...Gibt's ne Stellschraube mit der man versuchen kann GDM Disable zu stabilisieren?
Cl26 vermutlich guter Bin vielleicht hat sie ja jmd. und kann was dazu sagen.
, dann MUSST du > 8000MT/s gehen
genau das geht ja mit dem Kit besonders gut![]()
ryzen 9000x3d geht mir so hart auf die eier ...
zuviel spannung auf den controller = usb fehler , zu wenig spannung = pc startet nicht mehr ... , es ist so anstrengend den sweetspot zu finden bei straffen timings
der plan war eigentlich 6600mhz cl30 1:1 laufen zu lassen , aber der Speicher Controller trollt mich ... ich bekomm nicht mal die 6400 cl28 zum laufen vom 7800x3d ... (karhu stable 10k+)
Für 6600 musst du mit Pech einige CPUs testen. Was sind denn deine aktuellen Einstellungen?ryzen 9000x3d geht mir so hart auf die eier ...
zuviel spannung auf den controller = usb fehler , zu wenig spannung = pc startet nicht mehr ... , es ist so anstrengend den sweetspot zu finden bei straffen timings
der plan war eigentlich 6600mhz cl30 1:1 laufen zu lassen , aber der Speicher Controller trollt mich ... ich bekomm nicht mal die 6400 cl28 zum laufen vom 7800x3d ... (karhu stable 10k+)
Erinnert mich an meine Experimente mit dem 5900X und DDR4 damals.
Knacken im Ton war da "normal" 😂
Für 6600 musst du mit Pech einige CPUs testen. Was sind denn deine aktuellen Einstellungen?
das läuft auch , aber halt nicht 10k karhu stable -
aber wenn das schon nicht stabil ist wie soll es dann mit 6600 stabil sein?
aber du kannst mal noch FCLK auf 2200 setzen, das sollte fast jede 9er CPU schaffen.
RCDRD auf 38, RAS höher.das läuft auch , aber halt nicht 10k karhu stable
RCDRD auf 38, RAS höher.
4-8-16 ist auf dem B650 & X670E (nur auf Asus getestet) langsamer als 6-6(8)-24.
Was sagt TM5?
ryzen 9000x3d geht mir so hart auf die eier ...
zuviel spannung auf den controller = usb fehler , zu wenig spannung = pc startet nicht mehr ... , es ist so anstrengend den sweetspot zu finden bei straffen timings
der plan war eigentlich 6600mhz cl30 1:1 laufen zu lassen , aber der Speicher Controller trollt mich ... ich bekomm nicht mal die 6400 cl28 zum laufen vom 7800x3d ... (karhu stable 10k+)