Dwayne_Johnson
Legende
- Mitglied seit
- 24.12.2009
- Beiträge
- 17.544
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das könnte der Grund sein, wieso ich nicht immer die vollen 600w PL erreiche? Allerdings frag ich mich. wenn mein Chip so toll ist, wieso komme ich nicht über die 3300 Grenze, obwohl noch im PL "Luft" da ist? Sollte doch theoretisch gehen? Habe das Gefühl, dass ich mehr mv auf dem core benötige, was wiederum nur mit Mod möglich ist?!
Ich habe die GPU schon öfters auf 38-40c unter last gehabt, dank Klimaanlage. Tut sich leider in dieser Hinsicht nichts. Die Inno3D hat ein Phase Change Pad. Hätte uns NVIDIA nicht den Hotspot Sensor geklaut, könnte man es ja sehen. Ich vermute mit mehr Spannung skaliert der Chip.
BTW: Wieso sehe ich den boost clock nicht live im RTSS? Muss man da die Aktualisierungsrate ändern?
Richtig, den hotspot sieht man nicht, ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass das Phase Pad bei mir am schlechtesten war.
Mit LM ging die Post ab.
@mantiz hast du die low V Karte gemoddet? Mich würde interessieren wie diese skaliert.
@legendMOD versucht sich ja an der Zotac.
Ne, die habe ich nicht gemoddet, ist noch unberührt, bin mir auch nicht sicher ob es sich lohnt. Bis jetzt sind die 1,08V+ Karten immer die besseren gewesen.hast du die low V Karte gemoddet? Mich würde interessieren wie diese skaliert.
Wie geht es nun der defekten GPU?
Wie geht es nun der defekten GPU?
Genau, ich habe quasi alle gängigen GPU-Benches mit und ohne Riser mal unter Luft laufen lassen mit den originalen Pads. Mittlerweile habe ich ein Bykski-Block + LM auf der GPU und auch alle Pads ersetzt. Jetzt wo die Außentemps wieder erträglicher werden, wird es die nächsten Wochen sicher Ergebnisse von der Zotac hier geben.Die läuft wieder soweit ich weiß.
Nimm doch als Sperre einfach ein wenig putty 😁Also ich finde die Temps mit 40-48c (Wasser ca. 30c bei niedrieger Lüfterdrehzahl) beim Alphacool Block richtig gut. Viel besser als mein EK Block der von beiden Seiten gekühlt wurde mit der 4090.
Wie habt ihr das LM Isoliert? Da ich ein Vertical GPU Mount habe, würde ich das nur mit einer Sperre machen.![]()
würde ich das nur mit einer Sperre machen.![]()
Genau so ist es. Wie Mantiz wahrscheinlich auch, hantier ich mit dem Zeug seit über eine Dekade.wenn der Chip nicht in LM ertränkt wurde, passiert da auch nichts
Jup nur einer, ich hab einen 1,5mOhm gestackedachso, also hat die FE nur ein shunt ;D
Jup nur einer, ich hab einen 1,5mOhm gestacked
Ja, war für mich Geld- und Zeitverschwendung. Und rumkommen tut damit nur wenigBrücken mit SLL wird aber wahrscheinlich nicht die Endlösung bleiben![]()
Der lastet die Karte nicht aus, wie du im Log sehen kannst. Eher mal nen Bench laufenlassen z.B. 3DMarkgetestet hab ich mitm gpu z "test"
warum machst du dann noch einen Mod an einer Karte die defekt ist?karte lief bis jetzt gar net ....
woher soll ich denn wissen das die graka defekt ist ?warum machst du dann noch einen Mod an einer Karte die defekt ist?