[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, leider… :cautious:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich brech ab…
Selbst ohne Code, das gleiche Problem. Bench ist fertig und der Krempel läuft einfach ohne Ende weiter :grrr:

Kann ich auch mit ESC nicht abbrechen

btw:
Wie ich sehe, werden verschiedene OS in der HOF benutzt. Damals nutzte ich noch kein WIN11
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wo soll ich 29 µs einstellen?
Im WireView Pro unter „AVG“…
Standard müssten 200ms sein (sieht man in AVG)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mach ich das mit dem Lötkolben, der shunt muss ja auch heiß sein, kann Mann da ohne Probleme 300grad drauf halten? Oder nur die lötinseln erhitzen?
 
So - „Problem“ erkannt, aber noch nicht gebannt…
Irgendein WIN11-Dienst, der nicht mehr läuft, ist dafür verantwortlich, dass der SP-Bench fließend in den Stresstest übergeht und unendlich weiterläuft

Und ich hatte mich Anfang noch gewundert, warum da plötzlich ein Mauszeiger ist (im Bench existiert der eigentlich nicht). Erst nach etwa 3 Minuten dachte ich „müsste doch längst fertig sein“. Da sah ich auch, dass min/max/avg FPS nicht mehr da waren

Das „Problem“ ist reproduzierbar…
Schade, hab jetzt keinen Bock den verantwortlichen Dienst im schlanken OS zu suchen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie mach ich das mit dem Lötkolben, der shunt muss ja auch heiß sein, kann Mann da ohne Probleme 300grad drauf halten? Oder nur die lötinseln erhitzen?
Ganzes PCB mit nem Fön gut erhitzen…
Vorher natürlich die Lötstellen gut reinigen. Da darf kein Leitsilber mehr drauf sein (und gut mit ISO entfetten)

Dann, wie gewohnt Lötzinn auftragen und beide Lötperlen am Shunt mit der Lötspitze zusammenbringen, bis es eine große Perle ist. Eben nur so viel, dass beide Lötperlen am Shunt „zusammenwachsen“ können

Aufpassen, dass sie nicht zu groß wird und runtertropft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh