[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 4090 Overclocking und Modding Thread

dosenfisch24

Kling akhlami buhfik
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
432
Ort
Raum Karlsruhe
Beim VRAM habe ich Glück gehabt, aber es gibt deutlich bessere GPUs. Um 24/7 wirklich stabil zu sein, sind +120 MHz das Maximum auf der GPU (bezogen auf den Boost Takt der FE wären das +225 MHz). Bei +150 MHz stürzt nach 20-30 Minuten Port Royal ab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

elbramso

Semiprofi
Mitglied seit
28.03.2022
Beiträge
64
Wird hier mit ECC an- oder aus gefahren? Bevorzugt Superpostion auch den VRAM so krass wie z.B. Speedway?
Ich habe noch immer Probleme einige Scores der aktuellen Benchmarks zu verstehen...
 

Zaudi

Experte
Mitglied seit
15.04.2021
Beiträge
1.287
Ort
Vollblut Schwabe
Wird hier mit ECC an- oder aus gefahren? Bevorzugt Superpostion auch den VRAM so krass wie z.B. Speedway?
Ich habe noch immer Probleme einige Scores der aktuellen Benchmarks zu verstehen...
ECC aus
 

Youngtimer

Urgestein
Mitglied seit
25.10.2011
Beiträge
2.057
Youngtimer│5556│ Asus TUF @ Galax Bios │ 3060/1525 MHz │ Luft

Supersposition_5.jpg


Meine TUF ist leider kein OC-Monster, aber stabil über 3Ghz und leise. Galax Bios macht hier bisher einen guten Eindruck. Mit Wasserblock gibt es dann noch mal einen Versuch, aber ich denke das wird nicht mehr viel Performance bringen.
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.157
Das soll jetzt erstmal meine finale Einsendung sein :)

Holzmann │5764│ MSI SuprimX │ 3165/1473 MHz │ Air 27 (58)°C
posi best.png
 

Christof1988

Enthusiast
Mitglied seit
09.09.2012
Beiträge
234
Hi, ich frage mich ob der Aufpreis für die Sandwitch Wasserblöcke sich überhaupt noch rechnet... da die 4090er ja keinen vram mehr auf der rückseite haben :unsure:

Und wenn man eh auf Wasser umbaut frage ich mich auch welches PCB das beste Preis-leistungs-Verhältnis hat :unsure: wenn man sich mal die Spannungsversorgungen der einzelnen Karten anguckt glaube ich fast das von der FE :geek:

was sagt ihr dazu ?
 

elbramso

Semiprofi
Mitglied seit
28.03.2022
Beiträge
64
Hi, ich frage mich ob der Aufpreis für die Sandwitch Wasserblöcke sich überhaupt noch rechnet... da die 4090er ja keinen vram mehr auf der rückseite haben :unsure:

Und wenn man eh auf Wasser umbaut frage ich mich auch welches PCB das beste Preis-leistungs-Verhältnis hat :unsure: wenn man sich mal die Spannungsversorgungen der einzelnen Karten anguckt glaube ich fast das von der FE :geek:

was sagt ihr dazu ?

Lohnen sich zu 100% nicht. Alleine das der ekwb Sandwich-Block 399€ kostet und im Vergleich zum Alphacool Block für 159€ nichts bringt, ausser evtl der besseren Optik^^ Darüber hinaus ist ja ein kalter VRAM eher von Nachteil
 

halogengurke

Experte
Mitglied seit
08.04.2021
Beiträge
921
Ort
Bayern
Hi, ich frage mich ob der Aufpreis für die Sandwitch Wasserblöcke sich überhaupt noch rechnet... da die 4090er ja keinen vram mehr auf der rückseite haben :unsure:

Und wenn man eh auf Wasser umbaut frage ich mich auch welches PCB das beste Preis-leistungs-Verhältnis hat :unsure: wenn man sich mal die Spannungsversorgungen der einzelnen Karten anguckt glaube ich fast das von der FE :geek:

was sagt ihr dazu ?

Lohnen sich zu 100% nicht. Alleine das der ekwb Sandwich-Block 399€ kostet und im Vergleich zum Alphacool Block für 159€ nichts bringt, ausser evtl der besseren Optik^^ Darüber hinaus ist ja ein kalter VRAM eher von Nachteil
Mein RAM kommt aktuell mit nur dem normalen Block schon nicht über 30C. Das war letzte Generation anders (ohne Active Backplate 110C, mit AB ~70C).

Ich schließe mich also an: Rentiert sich definitiv nicht!
 

wAyne.sTaTs

Enthusiast
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
2.755
Ort
Geislingen an der Steige
Ich habe mal eine Frage an die Profis.

Warum ist mein Score so dermaßen schlecht?

Der Bench läuft durch mit diesen Settings im MSI.

Er läuft auch durch wenn ich den Speicher auf +1500 stelle, habe dann im Benchmark 12001 MHz anliegen.

Aber der Wert (Score 5103) ist SAU SCHLECHT, was mache ich falsch?

edit:

GPU Clock ist während des Benchmark zwischen 3090 MHz und 3060 MHz
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-12-21 093039.png
    Screenshot 2022-12-21 093039.png
    1,4 MB · Aufrufe: 43

Brainscan1979

Urgestein
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
1.258
Ort
Mönchengladbach
Ich habe mal eine Frage an die Profis.

Warum ist mein Score so dermaßen schlecht?

Der Bench läuft durch mit diesen Settings im MSI.

Er läuft auch durch wenn ich den Speicher auf +1500 stelle, habe dann im Benchmark 12001 MHz anliegen.

Aber der Wert (Score 5103) ist SAU SCHLECHT, was mache ich falsch?

edit:

GPU Clock ist während des Benchmark zwischen 3090 MHz und 3060 MHz
schau mal bitte ob du in deinem nvidia cp 10bit eingestellt hast.

hatte eben den bench auch laufen bei UHD 10Bit Voll und hatte auch nur 51XY raus, habe den treeiber resettet also auf Nvidia einstellungen gelassen und siehe da 56XY Punkt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Brainscan1979│5633│ MSI Suprim X │ 3135/1473 MHz │ Luft

1671613856209.png
 

Anhänge

  • 1671613128247.png
    1671613128247.png
    1,5 MB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

Brainscan1979

Urgestein
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
1.258
Ort
Mönchengladbach
Danke, würde ich probieren, aber ;)

schau mal bitte ob du in deinem nvidia cp 10bit eingestellt hast.

?!? Wo, Wie, Was ?!?
Ich sag mal so :) wenn du es nicht weißt wo man es einstellt glaub ich eher nicht das du es eingestellt hast :)

Aber schau hier

1671613075925.png
 

wAyne.sTaTs

Enthusiast
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
2.755
Ort
Geislingen an der Steige
Steht bei mir auf Standard und 8bpc allerdings ausgegraut, muss auf NVIDIA wechseln und dann könnte ich 10bpc auswählen.

Dann wäre es allerdings nicht mehr wie in einem Bild auf Standard
 

Brainscan1979

Urgestein
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
1.258
Ort
Mönchengladbach
nene ausgegraut ist richtig.

Dann muss bei dir wo anders der fehler liegen.
 

wAyne.sTaTs

Enthusiast
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
2.755
Ort
Geislingen an der Steige
Japs habe es umgestellt bei Nvidia und 10bpc

Gleich schlechter Score…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

achso und ob Gsync an wie im Bild oder aus, macht keinen Unterschied
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe tatsächlich nur 8-bit aber warum? Habe auch schon verschiedene Kabel probiert ;(
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich glaube der Monitor kann nur 8-bit
 

Anhänge

  • 1E92D378-6F15-4D21-B722-3470492B42DA.jpeg
    1E92D378-6F15-4D21-B722-3470492B42DA.jpeg
    27,6 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot 2022-12-21 102113.png
    Screenshot 2022-12-21 102113.png
    1,4 MB · Aufrufe: 29
  • Screenshot 2022-12-21 105020.png
    Screenshot 2022-12-21 105020.png
    30 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:

wAyne.sTaTs

Enthusiast
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
2.755
Ort
Geislingen an der Steige
Okay, jetzt geht es... Ich habe auch den Treiber resettet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist jetzt allerdings das 4K Preset
 

Anhänge

  • IMG_7837.JPG
    IMG_7837.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 26
  • D33F93F2-2548-4502-B41D-AB6F1E66C68F.jpg
    D33F93F2-2548-4502-B41D-AB6F1E66C68F.jpg
    654,2 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_7838.JPG
    IMG_7838.JPG
    2,7 MB · Aufrufe: 27

NBAC

Profi
Mitglied seit
31.03.2018
Beiträge
696
Ort
BW (bei Stuttgart)
Das soll jetzt erstmal meine finale Einsendung sein :)

Holzmann │5764│ MSI SuprimX │ 3165/1473 MHz │ Air 27 (58)°CAnhang anzeigen 830402
Die Werte finde ich Strange ... was liegt bei dir für ein Core Clock an mit den +282?
habe +1500MHz beim Speicher und +290MHz (3045MHz) mehr beim Clock weit schlechtere Ergebnisse! (ca. 5500 Punkte)
 

Dwayne_Johnson

Legende
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
12.371
@NBAC
Du kannst die +290MHz lassen und mehr Takt mit besserer Kühlung erreichen
Denn +290 ist nur die Vorgabe. Der Realtakt hat damit nichts zu tun
 

elbramso

Semiprofi
Mitglied seit
28.03.2022
Beiträge
64
Die Werte finde ich Strange ... was liegt bei dir für ein Core Clock an mit den +282?
habe +1500MHz beim Speicher und +290MHz (3045MHz) mehr beim Clock weit schlechtere Ergebnisse! (ca. 5500 Punkte)
Also dein Takt ist bei 290+ core offset bei 3045Mhz?? Welches Bios nutzt du zum benchen?
 

NBAC

Profi
Mitglied seit
31.03.2018
Beiträge
696
Ort
BW (bei Stuttgart)
@NBAC
Du kannst die +290MHz lassen und mehr Takt mit besserer Kühlung erreichen
Denn +290 ist nur die Vorgabe. Der Realtakt hat damit nichts zu tun
Mein Realtakt habe ich ja dazu geschrieben ... ja klar mit besserer Kühlung über längere Zeit ein konstanten/ höheren Takt aber ich glaub so viel ist da auch nicht mehr mit besserer Kühlung rauszuholen, weil die ja top Temps schon haben auch mit Stock/ Air!
BTW finde ich hier manche Ergebnisse echt nicht nachvollziehbar von den Settings, was aber nicht mal eine Kritik sein soll.
Also dein Takt ist bei 290+ core offset bei 3045Mhz?? Welches Bios nutzt du zum benchen?
ja bei mir liegt der Takt dann im Bench bei 3045 senkt sich bis auf 3030 ab ... BIOS ist standard TUF BIOS, was mich zu der Frage bringt, was es mit dem GALAX BIOS für die TUF auf sich hat?
 

Brainscan1979

Urgestein
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
1.258
Ort
Mönchengladbach
Die Werte finde ich Strange ... was liegt bei dir für ein Core Clock an mit den +282?
habe +1500MHz beim Speicher und +290MHz (3045MHz) mehr beim Clock weit schlechtere Ergebnisse! (ca. 5500 Punkte)
ich habe eben 2 std durchgebencht und habe festgestellt das ich ab VRAM 1400 nur weniger punkte bekomme als mehr :) und obwohl der RAM Stable 2 STD mit 1800 durchgelaufen ist. Also der benchmark find ich eh etwas seltsam.

PS habe die werte mal von @Holzmann übernommen, und habe knapp 170pkt weniger als er. also ich glaub der benchmark würfelt die werte eh aus.
 

elbramso

Semiprofi
Mitglied seit
28.03.2022
Beiträge
64
Mein Realtakt habe ich ja dazu geschrieben ... ja klar mit besserer Kühlung über längere Zeit ein konstanten/ höheren Takt aber ich glaub so viel ist da auch nicht mehr mit besserer Kühlung rauszuholen, weil die ja top Temps schon haben auch mit Stock/ Air!
BTW finde ich hier manche Ergebnisse echt nicht nachvollziehbar von den Settings, was aber nicht mal eine Kritik sein soll.

ja bei mir liegt der Takt dann im Bench bei 3045 senkt sich bis auf 3030 ab ... BIOS ist standard TUF BIOS, was mich zu der Frage bringt, was es mit dem GALAX BIOS für die TUF auf sich hat?
Also erstens sind die offsets der beiden BIOS Versionen nicht miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus hält das Galax BIOS den effektiven Takt deutlich besser als jedes andere BIOS und du hast noch mehr Spielraum beim TDP, was bei einer Luftkühlung schon interessant sein kann.
 

NBAC

Profi
Mitglied seit
31.03.2018
Beiträge
696
Ort
BW (bei Stuttgart)
Also erstens sind die offsets der beiden BIOS Versionen nicht miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus hält das Galax BIOS den effektiven Takt deutlich besser als jedes andere BIOS und du hast noch mehr Spielraum beim TDP, was bei einer Luftkühlung schon interessant sein kann.
Jop mit dem Offset ist mir klar.
Welches BIOS ist das genau von GALAX für die TUF (non OC)
 

NBAC

Profi
Mitglied seit
31.03.2018
Beiträge
696
Ort
BW (bei Stuttgart)
Was soll mir dann die Info und der Score von @Dwayne_Johnson sagen?!
"ASUS TUF @ Galax Bios"
@wAyne.sTaTs müsste dann ja ein mega Score bekommen mit +1800MHz auf dem Speicher und Realtakt von durchgängig 3120MHz im Bench...
 
Zuletzt bearbeitet:

NBAC

Profi
Mitglied seit
31.03.2018
Beiträge
696
Ort
BW (bei Stuttgart)
Genau das war mein Verständnis! Meine Frage war, welches BIOS es genau ist was ich auf meiner TUF laufen lassen kann von GALAX?!
Der Link den du geschickt hattest bzw. Das HOF BIOS?
 

Dwayne_Johnson

Legende
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
12.371
@elbramso
Warum hast du bei Time Spy 6GHz auf dem 13900K und bei Speed Way nur 5,3GHz?
Weil 6GHz bei Speed Way nichts bringt!?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau das war mein Verständnis! Meine Frage war, welches BIOS es genau ist was ich auf meiner TUF laufen lassen kann von GALAX?!
Der Link den du geschickt hattest bzw. Das HOF BIOS?
Hat er doch verlinkt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten