Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat, habe ich von Team Blau zu Team Rot gewechselt (Z390 9900K auf X570 5950X)
Hab aus eigener Interesse bei beiden Systemen einige Benchmarks gemacht, vielleicht Interessiert es ja den ein oder anderen hier

(auch wenn's hier eigentlich nicht rein passt..)
Grafikkarte immer die selben Settings (No OC). Beim Ram hab ich darauf geachtet, dass alles Identisch eingestellt ist, so gesehen wirklich nur Z390 (PCIe3.0) vs X570 (PCIe4.0)
Alle Benchmarks wurden 5 mal wiederholt und daraus der Durchschnittswert genommen (Ja hat ewig gedauert

)
Bei den ganzen 3D Mark Tests wurde natürlich nur der Grafikscore berücksichtigt, weil 9900k vs 5950X alles andere als Fair wäre.
Test 1: Superposition 4K Extreme (durchschnitt aus 5 Runs)
Z390: 3588
X570: 3608
Test 2: Port Royal (durchschnitt aus 5 Runs)
Z390: 14.167
X570: 13.984
Test 3: Time Spy Extreme (durchschnitt aus 5 Runs)
Z390: 11.003
X570: 11.056
Test 4: Night Raid (durchschnitt aus 5 Runs)
Z390: 124.192
X570: 164.531
Test 5: 3D Mark PCI Express feature test
Z390: 13,07 GB/s
X570: 26,27 GB/s
Positiv überrascht hat mich Night Raid, aber denke dass da der 9900K wohl eher ins CPU Limit kam weil sich die 3090 Langweilt bei dem Test.
Auch in Superposition hätte ich ehrlich gesagt nicht mit 20 Punkten unterschied gerechnet.
Aber bei den Punkten sieht man einfach dass es sich absolut nicht lohnt extra von PCIe 3.0 auf 4.0 zu Upgraden. Wenn Benchmarks so wenig aussagen merkt man beim Zocken sowieso nichts
Grüß euch! Mal ne Frage bezüglich BIOS Flash.
Mit dem flashen an sich kenne ich mich aus, allerdings bin ich mir nicht sicher welche BIOS Versionen man auf meine Karte flashen kann.
Würde man zum Beispiel das BIOS einer STRIX OC auf eine TUF flashen können?
Oder irgendeines mit mehr PL auf eine Inno3D Gaming X3?
Habe schon einige 3090er Bios durch und soweit hat jedes funktioniert. Nur der Mittlere Displayport fällt gerne aus bei anderen.