[Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

Das müsste so gegen spannungsvergleicher gehen. Die 3,3v verdrängen die 1,5v der Batterie. Dadurch wird die Batterie bei anliegender Standby Spannung nicht entladen. Fehlt diese, greift der Batteriezweig und erhält die BIOS settings. Zweimal gehabt so ein Konstrukt. Einmal war es ein Elko, das andere Mal eine Defekte Leiterbahn. Das zu finden war ein Kraus. Viel messen und glück. Das eine war nf2 400. Das andere war kt800 oder so. In beiden fällen kam die Spannung der Knopfzelle nicht am BIOS Chip an
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe jetzt die neue SB drauf und das Problem besteht weiterhin. So langsam hab ich keine Lust mehr. :d
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Lötstellen der originalen SB extrem korrodiert waren. In der Mitte hatte kein einziges Pad mehr vernünftigen Kontakt. Außen waren es auch eine ganze Menge, man sieht wie grau die im Vergleich zum Rest sind.

1760882583006.jpeg



Die sind alle ok und fehlen nicht, nur müsste man sie erstmal freikratzen.

Jedenfalls denke ich mir, dass die NB vielleicht das gleiche Problem haben könnte. Nach dem Löten der SB bootete das Board einmal sauber durch, mit eingestellter Uhrzeit. Danach allerdings nie wieder und jetzt gerade springt es gar nicht mehr an. Ich mache jetzt erstmal die NB runter und gucke mir die Pads an. Oder hat sonst noch jemand Ideen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh