@BadSanta
Das Schöne an der Strecke: Auch der sich anschließende ÖPNV war erst mal im Eimer.
11. Dezember 2022: Der neue Halt in Merklingen wird in Betrieb genommen. Gleichzeitig wird der Bus-Fahrplan überarbeitet, aber nur marginal:
Änderungen gab es auf folgenden Linien:
Linien 30 und 7646 (Ulm – Westerheim – Bad Urach): Entfallen und werden durch die neuen Linien ersetzt.
Linie 36 (Ulm Wissenschaftsstadt – Berghülen): Fährt künftig ab Berghülen über Asch, Wippingen, Herrlingen, Blaustein nach Ulm Wissenschaftsstadt.
Linie 37 (Ulm ZOB West – Bermaringen), Linie 38 (Ulm ZOB West – Markbronn), Linie 333 (Schelklingen – Mehrstetten), Linie 364 (Blaubeuren – Erstetten), Linie 368 (Blaubeuren – Weiler): Die Fahrzeiten werden angepasst.
Linie 334 (Schelklingen – Laichingen): Beinhaltet künftig die Leistungen der Linie 339, ferner werden die Fahrzeiten angepasst.
Linie 335 (Münsingen – Laichingen – Merklingen Bahnhof): Fährt künftig ab Laichingen weiter zum Bahnhof Merklingen. Im Gewerbegebiet im Laichinger Westen werden Haltestellen besser erschlossen und neue Halte eingeführt.
Linie 339 (Ehingen – Laichingen – Merklingen): Entfällt. Die Leistungen werden in die Linie 334 integriert.
Linie X340 (Laichingen – Bad Urach): Diese neue Regiobuslinie mit Zuganschluss in Bad Urach nach Metzingen verkehrt täglich im Stundentakt von früh am Morgen bis Mitternacht.
Linie 343 (Laichingen – Feldstetten – Bad Urach), Linie 346 (Laichingen – Westerheim – Hohenstadt), Linie 351 (Merklingen – Bühlenhausen), Linie 352 (Laichingen – Bühlenhausen), Linie 367 (Gerhausen – Seissen – Laichingen), Linie 491 (Merklingen – Nellingen – Scharrenstetten), Linien 967/968 (Merklingen – Wiesensteig): Neue Linien.
Linie 350 (Laichingen – Merklingen – Geislingen): Im Gewerbegebiet im Laichinger Westen werden auch für diese Linie Haltestellen besser erschlossen und neue Halte eingeführt.
Linie X365 (Laichingen – Blaubeuren): Neue Regiobuslinie mit Zuganschluss in Blaubeuren nach Ulm verkehrt täglich im Stundentakt von früh am Morgen bis Mitternacht.
Linie 366 (Gerhausen – Blaubeurer Alb): Neue Haltestellen und Fahrzeitanpassungen.
Das Resultat:
Schüler kamen nicht mehr in ihre Schulen (oder nicht mehr heim), Kinder nicht mehr in den Kindergarten.
Pikant: Die gleichen Schüler, welche im Januar 2019 schon mal das Problem hatten, konnten die gleiche Situation noch mal 2023 im Januar erleben. It's not a bug, it's a feature.
Aber jetzt ist alles gut? Nun ja... Sie lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. 2023:
Der Bustakt auf der Albhochfläche im Alb-Donau-Kreis ist ausgeweitet worden. Warum es aber knapp ein Jahr nach der Neuordnung noch immer Klagen gibt.
www.swp.de