Mein erster Linux PC als Bastelprojekt, welche Distribution etc.

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.746
Ort
Südlich von Dings
Weil die Links hier:

leider alle nicht funktionieren, frage ich als erstes so:

Meinen AM4 PC mit Ryzen 5900X, GTX 4070 Ti Super, 3x SSD soll für mich zum lernen auf Linux umgestellt werden. 1. SSD BS + Programme, 2. SSD Steam etc. + Games, 3. SSD Fotos, Treiber, etc., so wie jetzt bei Windows.

Welche Distribution? Mint habe ich öfter gehört, CachyOS sieht sehr interessant aus, aber ich verzichte gern auf sofortige Neuerungen, wenn es mir dafür nicht das System zerschießt. Wenn es irgendwie geht, hätte ich meinen Windows-PC als Linuxversion.

Kriege ich neue von alleine oder muß ich was anstoßen? Wo finde ich eine gute Anleitung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. SSD BS + Programme, 2. SSD Steam etc. + Games, 3. SSD Fotos, Treiber, etc., so wie jetzt bei Windows.
Unter Linux funktioniert das mit Festplatten/Partitionen gänzlich anders als unter Windows. Es gibt keine Laufwerksbuchstaben oder so, sondern es hängt alles in einem einzigem Verzeichnisbaum.
Man kann das schon so machen, aber das wird dann schon wieder komplizierter und ist imho nicht für Anfänger geeignet.
2 Platten kann man noch relativ unkompliziert nutzen, indem man bei der Installation bereits für das Rootverzeichnis ("/") eine Platte auswählt, darin wird dann das OS selbst installiert, dort landen dann auch zwangsläufig (fast) alle Binaries von Programmen usw. und eine andere Platte für das Homeverzeichnis ("/home") auswählt. Dort landen dann alle Benutzerdaten, von Programmeinstellungen bis hin zu Fotos oder eben auch Steam samst Spieleinstallationen (das ist wie unter Windows das Homeverzeichnis + %appdata%).

Welche Distribution? Mint habe ich öfter gehört, CachyOS sieht sehr interessant aus, aber ich verzichte gern auf sofortige Neuerungen, wenn es mir dafür nicht das System zerschießt.
Mint finde ich für absolute Neueinsteiger ganz gut. Es läuft einfach und man findet sehr gut zu allen möglichen Problemen schon was im Internet.

Wenn es irgendwie geht, hätte ich meinen Windows-PC als Linuxversion.
Wenn das dein Ansatz ist, lass es gleich bleiben.
Linux ist eigentlich nicht so kompliziert wie manche immer tun, aber es ist trotzdem anders. Der Wunsch ein Linux irgendwie so zu machen wie man Windows kennt, geht in die Hose.

Wo finde ich eine gute Anleitung?
Bei beliebigen Internetsuchmaschinen. Das erste was man lernen muss, wenn man Linux lernen will ist eine Internetsuchmaschine zu benutzen.

Ich würde vorschlagen, erstmal einfach ein Linux auf eine SSD zu installieren und sich damit erstmal anzugucken, wie das unter Linux überhaupt alles "aussieht", ob es läuft, ob man damit klarkommt, ob man sich überhaupt wirklich umzugewöhnen bereit ist, oder ob nach 3 Tagen eh schon wieder die Flinte ins Korn geworfen wird, BEVOR du versuchst Windowseigenheiten auf Linux abzubilden, wie du es mit deinen SSDs ja schon vor hast.
 
Und keine Angst.
Im Falle eines Falles ist es immer einfacher als man denkt :)

Und wenn man zeigt das man sich bemüht und gesucht hat: Das Forum hilft dann auch gern.
 
Ich würde an deiner Stelle einfach mal das Experiment mit CachyOS starten.
Sieht aktuell jedenfalls vielversprechend aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh