[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Einfach vorsichtig sein mit der Zahnbürste, habe damit noch nichts verbogen, aber jeder hat ja nen anderes Gefühl für seine Kraft. :LOL:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach vorsichtig sein mit der Zahnbürste, habe damit noch nichts verbogen, aber jeder hat ja nen anderes Gefühl für seine Kraft. :LOL:
Mir war nicht bewusst, dass das derart delikate Strukturen sind. Und ja, ich hab den Dreck gesehen und bin da schon wie ein kleiner Berserker drangegangen...
Btw, die Kanälchen sind so fein, dass ich mit meiner feinsten Nähnadel nicht reingekommen bin (da waren noch ein paar Häärchen drin - und sind sie immer noch). Mit weniger Gewalt zu Putzen hätte sicher keinen Unterschied gemacht.

VG
Peter

edit (lausig formuliert oben): Vorsichtiger zu Putzen hätte genauso sauber gemacht - aber die Finnen vielleicht nicht verbogen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war nicht bewusst, dass das derart delikate Strukturen sind. Und ja, ich hab den Dreck gesehen und bin da schon wie ein kleiner Berserker drangegangen...
Btw, die Kanälchen sind so fein, dass ich mit meiner feinsten Nähnadel nicht reingekommen bin (da waren noch ein paar Häärchen drin - und sind sie immer noch). Mit weniger Gewalt zu Putzen hätte sicher keinen Unterschied gemacht.

VG
Peter
Ja da gibts ja auch unterschiedliche Strukturen, einzelne "Pins" oder halt nur Rillen, das ist schon recht filigran alles.
 
Vielleicht kann von euch mir jemand helfen
Habe Probleme mit meinen Quadro nach dem ich die Halterung geändert habe. Ich kann gar keine Lüfter mehr ansteuern und bringt Alarm:
Versorgungsspannung nicht im richtigen Bereich, Lüfterausgang deaktiviert. Die LED blinkt rot, darf ich denn Quadro wegschmeißen?
 
Vielleicht kann von euch mir jemand helfen
Habe Probleme mit meinen Quadro nach dem ich die Halterung geändert habe. Ich kann gar keine Lüfter mehr ansteuern und bringt Alarm:
Versorgungsspannung nicht im richtigen Bereich, Lüfterausgang deaktiviert. Die LED blinkt rot, darf ich denn Quadro wegschmeißen?
Hast du den Quadro ohne Isolation (Gummischale) verbaut? Also kann ein Kurzschluss passiert sein?
 
Welches Kabel soll ich kontrollieren?
 
Am USB habe ich gar nichts gemacht. Die Sensoren für Temps funktionieren noch normal

Muss irgend was auf der Platine sein.
Vor allem komm ich an das Teil so schlecht ran, es hängt kopf über dem Netzteil an der Zwischendecke von meinem Gehäuse🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Am USB habe ich gar nichts gemacht. Die Sensoren für Temps funktionieren noch normal

Muss irgend was auf der Platine sein.
Vor allem komm ich an das Teil so schlecht ran, es hängt kopf über dem Netzteil an der Zwischendecke von meinem Gehäuse🙃
Da hilft nur ausbauen und nachsehen.
 
Kriegt man das wieder sauber (habe den Kühler gebraucht gekauft)?
Bringt es was, wenn ich das Teil (Bild 1) über Nacht in Isopropanol 99,9% Reinigungsalkohol lege oder greift es das Material nach ein paar Stunden an? Mit ner Zahnbürste bekomme ich die Zwischenräume frei, aber oben und unten ist es schon heftig... Geht nicht so einfach weg. Habe auch keine Lust, dass ggf. alles undicht wird. Aber mit Geduld geht es sicherlich.
Ursache scheint Kryonaut Flüssigkeit von Ek zu sein.

Anhang anzeigen 1133348 Anhang anzeigen 1133349 Anhang anzeigen 1133350
Ist da Plexiglas verbaut? Das killst du mit IPA.
Für Plexiglas darfst du nur Waschbenzin nutzen.

Eignet sich auch sehr gut um alles andere zu reinigen.
Im Lidl gibts auch gerade wieder Ultraschallreiniger für 20€, funktionieren sehr gut für sowas.

Dichtungen nur mit Wasser/Spüli reinigen.
Bisschen Silikonfett schadet nicht und hilft bei der Montage.
 
Kriegt man das wieder sauber (habe den Kühler gebraucht gekauft)?
Bringt es was, wenn ich das Teil (Bild 1) über Nacht in Isopropanol 99,9% Reinigungsalkohol lege oder greift es das Material nach ein paar Stunden an? Mit ner Zahnbürste bekomme ich die Zwischenräume frei, aber oben und unten ist es schon heftig... Geht nicht so einfach weg. Habe auch keine Lust, dass ggf. alles undicht wird. Aber mit Geduld geht es sicherlich.
Ursache scheint Kryonaut Flüssigkeit von Ek zu sein.

Anhang anzeigen 1133348 Anhang anzeigen 1133349 Anhang anzeigen 1133350
Easy. Wie andere schon geschrieben haben, erstmal mit Iso, Spüli und Zahnbürste versuchen. Dran denken kein destillierest Wasser zu nutzen ;) Siehe hier

Wenndie Farbreste nicht weg gehen, versuchts mal mit Finish Politur ausm KFZ Bereich (ggf. auch Alu Politur). Hat bei mir wunder gewirkt. Habe hier auch irgendwo Vorher/Nachher Bilder zu hochgeladen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh