Asus Z170-A

Atwood

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2016
Beiträge
182
Hallo, wie stelle ich mein Umfangreiches Asus Z170-A Bios ein?

Ich habe noch nie so etwas komplexes gehabt/gesehen mit XMP Profilen usw.

Was muss ich wie einstellen? Was darf ich nicht ändern usw.?

Finde nicht wirklich viel im Internet dazu :/

Und wenn das vollbracht ist wie mache ich einen Stresstest?

Habe etwas von einem ASUS Benchmark Tool gelesen.

Habe halt Angst etwas kaputt zu machen deswegen Frage ich lieber die Profis :)

Bin neu auf dem Gebiet mein letzter Rechner war schon etwas älter :d

Da hat man 2-3 Sachen eben umgestellt für mehr Stabilität und Performance und das wars :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, wenn ich nerve aber da ich kaum Ahnung habe bin ich extrem Vorsichtig und ich entschuldige mich dafür möchte ja nichts kaputt machen hat immer hin 2.000 Euro gekostet :/

Ich habe hier mal ein Album von meinem BIOS veröffentlicht und hoffe das sich das jemand mal anschauen kann und mir Tipps geben kann was ich ändern kann/soll.

http://imgur.com/a/6pK1q

Vielen lieben Dank!
 
@Snipersaar ich weiß ich hoffe hier auf mehr da es hier das offizielle ASUS Forum/Kategorie ist.

@Performer ich erhoffe mir davon das der Rechner stabil läuft falls Default Werte nicht richtig sind das ich Sie vorher beheben kann bevor ich irgendwas installiere ;)
 
Er lief noch gar nicht wirklich bis zum BIOS und nicht weiter :d deswegen Frag ich ^^

Ja, das mag ja wohl sein aber manchmal z.B bei meinem alten Board waren Default Werte an einigen Stellen nicht richtig :(
 
wie Performer schon schreibt: "Default Werte können eigentlich nicht falsch sein"
Den Rest siehst erst wenn Windows installiert hast, alle Treiber aktuell sind und die im anderen Thread von dir gewünschten Tests gemacht und gepostet hast.
Dann geht's ans Feintuning da DEFAULT nicht immer gut für die Lebenserwartung der Hardware ist.
Sollte widererwarten Default zu Problemen/Abstürzen oder zerschießen des Betriebssystems führen....NA UND.....Neu drauf und fertig....kostet auch nur ein Bruchteil der Zeit die du hier investierst um vermeidliche Schäden vom System fern zu halten.
 
Okay, ich werde es versuchen und euch die passenden Testergebnisse liefern! ;)
 
Temperaturen sind Idle Top..wie sie sein sollten.

Nicht schön ist das die VCore unter kurzer Last. welche z.B bei Programmöffnung entstehen bei 4200 Mhz eine VCore von 1,392 Volt einstellt.
Hier ist Handlungsbedarf im Bios um beim Lasttest nicht die Temperaturgrenze zu erreichen.
Da sie hier nur kurzfristig anstanden lt. HWMonito, wurden auch nur kurz 49 °C erreicht.

kuck dir dieses Video an...da geht es zwar um das Übertakten, aber da erfährst du wo du die Spannungen festlegen kannst um die gefährlichen Spannungseinstellungen "AUTO" ändern kannst. Er übertaktet in diesem Video auf 45x100...also 4500Mhz. (meine macht die z.B bei 1,184 VCore)

https://www.youtube.com/watch?v=bXN_qAfdvTs

In diesem Video stellt er später für seine übertaktete CPU 1,36 Volt fest ein.
Dein System regelt wegen Einstellung "Auto" bei der VCore 1,392 VCore ein für Boosttakt von 4,2 GHz :fresse2:

Hier wird dein Bios erklärt in englisch ....aber verständlich

https://www.youtube.com/watch?v=ldcz9xzWa58

hier wieder übertaktet auf 4,5 Ghz (was eigentlich alle Skylake mitmachen) und manuelle VCore Einstellung. etc

https://www.youtube.com/watch?v=SKHxf7JsywA
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich verstehe nicht viel davon das einzige was ich machen kann was ich wenigstens verstehe ist das aus dem ersten Video und im dritten Video kann ich ja nur die Settings übernehmen.

Aber ob das wirklich was bringt -.-

Habe Angst was mit Fehleinstellungen kaputt zu machen, weil ich nichts ahnend bin aber ich möchte das Problem was ich habe auch lösen :/
 
damit würdest du übertakten was scheinbar zu früh für dich ist.
Kurz: wenn du nicht übertakten willst, setze die VCore wie im ersten Video erklärt "Manuel" und ne zeile drunter Feld anklicken und mal 1.25 Volt eintippen.
Dann kannst an einen Stabilitätstest gehen und ein Bild davon incl HWMonitor, wo man VCore und Temps erkennt, posten.
Was passiert wenn er instabil ist, erklärt er ja im ersten Video und führt wohl nicht zu einem PC defekt.

Aus welchen Plz Gebiet kommst du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wenn du dich kaum mit übertakten auskennst, verlinke ich dir hier mal mein erstelltes Thema in dem ich allerlei Anfänger Fragen gestellt habe und zu verschiedenen Problemen und Einstellungen klasse Hilfen und Antworten bekommen habe! Vorausgesetzt du hast auch einen 6700k?!
http://www.hardwareluxx.de/community/f139/oc-6700k-gtx-1070-ram-beachten-1137164.html

Ansonsten kannst du das XMP (Soweit im Ram vorhanden) einstellen. Dieses wählst du im BIOS aus und kontrollierst ob alles soweit übernommen wurde, wie: Ram Voltage auf 1.350v, die Timings und Vccsa & Vccio.
Dies teste ich dann über Prime95 Version 27.9 in dem du für die Vccsa Voltage mit 768k testest und den Test 2 mal durchlaufen lässt, also immer 2x passed. Einstellung ist dann wie auf den folgenden Fotos.
768.PNG
für die Vccio Voltage nimmst du diese Einstellung und lässt den Test wieder 2x passed laufen:
672-720.PNG
und um die Timings zu überprüfen diese und lässt ihn wieder 2x passed laufen:
800.PNG
Aus verschiedenen Videos und Themen habe ich zB meine Vccsa und Vccio auf 1.100v gesetzt und hatte keine Probleme so das XMP zu betreiben, da manchmal die Default Spannungen dafür etwas hoch sind. Falls du die Spannung anheben musst, vermeide aber für 24/7 über 1.150v zu gehen.

Dann, wie Snipersaar schon erwähnte!: Im Bios für Stock (Standard Takt) Settings die Vcore auf Manuel stellen und 1.250v in dem Kästchen dadrunter bei Override einstellen (geht selbst bei meiner CPU Krücke aber auch mit 1.205v) und dann mit Prime95 testen. Im Gegensatz zu vielen anderen teste ich dies direkt mit dem 18k Test anstatt mit 1344k um die CPU auch direkt unter dampf zu setzen. Dazu stellst du folgendes ein und lässt 3x passed laufen. Falls du diesen Test nicht schaffst weil ein Worker aussteigt, musst du die Vcore wieder etwas erhöhen um 1 Stufe, aber immer die Temperaturen via CoreTemp oder HWInfo64 im Auge behalten:
18.PNG

Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen und ist auch so alles richtig, verbessert mich bitte wenn nicht!

Gruß
 
Okay, ich versuche es mal so umzusetzen wie ihr es mir schildert ja OC ist zu früh für mich würde meine Unschuld damit verlieren wenn ich es täte :d

Ich komme aus 48431 Rheine!?! :d
 
Warum erstellst du zwei identische Themen innerhalb von zwei Unterforen? Das ganze ist doch irreführend und vollkommen unnötig.

Thema 1: http://www.hardwareluxx.de/community/f248/asus-z170-1146465.html#post25171752
Thema 2: http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-z170-1146511.html#post25172526

- - - Updated - - -

Okay, ich versuche es mal so umzusetzen wie ihr es mir schildert ja OC ist zu früh für mich würde meine Unschuld damit verlieren wenn ich es täte :d
Das würde ich auch sagen, im anderem Thema bist du seit letztes Jahr(25.12.2016) dran Windows drauf zu bekommen und hast es erst heute eingerichtet. :)
 
Warum erstellst du zwei identische Themen innerhalb von zwei Unterforen? Das ganze ist doch irreführend und vollkommen unnötig.

Thema 1: http://www.hardwareluxx.de/community/f248/asus-z170-1146465.html#post25171752
Thema 2: http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-z170-1146511.html#post25172526

- - - Updated - - -


Das würde ich auch sagen, im anderem Thema bist du seit letztes Jahr(25.12.2016) dran Windows drauf zu bekommen und hast es erst heute eingerichtet. :)

Das habe ich bereits gesagt zu deinem Zweiten Punkt es gibt Menschen die müssen arbeiten und haben auch noch andere Dinge zu tun ;)
 
So nun mal etwas ausführlicher vor allem für Sniper ;)

XMP Profil aktiviert: http://i.imgur.com/oShul8L.jpg , http://i.imgur.com/aJTPTLW.jpg , http://i.imgur.com/Z41kjeK.jpg

Was mir aufgefallen ist was anscheinend nicht so gut ist: http://i.imgur.com/o13WApj.jpg

Übertaktet sowie im ersten Video geschildert (XMP, 45 Ratio etc.): http://i.imgur.com/8S4xI44.jpg , http://i.imgur.com/OL3dL0q.jpg

Übertaktet sowie im ersten Video geschildert (XMP, 45 Ratio etc.) + VCORE auf 1.250V gesetzt: http://i.imgur.com/FnuXpLl.jpg , http://i.imgur.com/BhRydHT.jpg
 
auf den Bildern für das XMP kann man nix erkennen was mit dem XMP zu tun hat. das siehst du wenn du in cpu-z auf den reiter Memory klickst und/oder SPD und dann jeweils den Slot auswählst wo der ram sitzt.

meinst du die pch voltage? die habe ich auch nicht angerührt und steht auf Auto.


Hast du mal Prime95 laufen lassen? auf deinen Bildern sieht es so aus als wäre die cpu nie unter last gekommen um die Stabilität zu testen?!
und haste mal deine ram Settings getestet wie ich dir das oben erklärt habe ?
gpu-z ist bloss für die grafikkarte, kannste beim cpu oc nix mit anfangen.

ich habe auch beim OC erstmal bei 4.2ghz angefangen, um die einzelnen schritte auszuloten, kann nicht schaden.
 
sollte die CPU bei übertakteten 4,5 GHz mit den zu sehenden 1,248 Volt stabil laufen, wäre das eine gute CPU.
Schrieb aber oben das

damit würdest du übertakten was scheinbar zu früh für dich ist.

die 1,25 VCore sollten für den Standardbetrieb sein um den 1,392 VCore entgegen zu wirken.

Mach das was HazelPott geschrieben hat: Bild von anderen Registern Memory und SPD aus CPUz (dafür CPUz mehrfach öffnen)
Dann Bild von Prim95 Version 27.9 unter Last....also Custom-Test starten.
Dann Bild mit allem incl. HWmonitor.

Desktopbild:
- alle Fenster so anordnen das man sie sieht
- Taste Druck auf deiner Tastatur drücken (bild wird in OnDrive unter Screenshots gespeichert)
- hier beim schreiben des Posts dann "Grafik einfügen drücken und Bild aus dem OnDrive/screenshot Ordner wählen und auf "Hochladen" drücken

Sollte es bei Primtest (erstmal 30min) zu einem Absturtz kommen, geh ins Bios und stell 44 Ratio ein.
Halkte beim Primtest die Temperatur genau im Auge, wenn sie über 80°C steigt, beende den Test.
Die VCore kannst erstmal so bei 1,25 lassen...die ist unbedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier die Screenshots für euch:

CPU-Z (Das mit dem mehrfach öffnen wusste ich da noch nicht aber danke für die Info)
Imgur: The most awesome images on the Internet
Imgur: The most awesome images on the Internet
Imgur: The most awesome images on the Internet

BIOS Timings
Imgur: The most awesome images on the Internet

Ich meine nicht die PCH Voltage sondern die DRAM Voltage was du oben sagtest die 1.350V sein soll.

So sieht die bei mir aus:
Imgur: The most awesome images on the Internet 1,3530V wurde eingestellt und ist Gelb geworden (Gefährlich?)

Sniper das mit dem OC habe ich nur gemacht um mal zu sehen 1. ob ich die Einstellungen vornehmen kann 2. zu sehen wie sich das System so verhält was passiert usw. um etwas mehr an Selbstsicherheit zu gewinnen ^^

3.Würde ich alles wieder auf Default stellen und eine VCore von 1,250V einstellen wenn das okay ist? (Danach kommt der Stresstest) ^^
 
So hier die Screenshots für euch:

CPU-Z (Das mit dem mehrfach öffnen wusste ich da noch nicht aber danke für die Info)
Imgur: The most awesome images on the Internet
Imgur: The most awesome images on the Internet
Imgur: The most awesome images on the Internet

BIOS Timings
Imgur: The most awesome images on the Internet

Ich meine nicht die PCH Voltage sondern die DRAM Voltage was du oben sagtest die 1.350V sein soll.

So sieht die bei mir aus:
Imgur: The most awesome images on the Internet 1,3530V wurde eingestellt und ist Gelb geworden (Gefährlich?)

Nein das ist nicht gefährlich. Diese Spannung wird ja im XMP Profil deines Rams hinterlegt, damit dieser auch mit 3200MHz laufen kann.
Stell aber mal die Spannung des Rams auf 1.350v anstatt auf 1.3530v.
Um zu gucken ob du mit der Auto Voltage bei SA und IO hinkommst, teste diese wie oben beschrieben mit Prime95 v27.9. Kann sein das es passt, kann aber auch sein das du dort etwas nachbessern musst.


Sniper das mit dem OC habe ich nur gemacht um mal zu sehen 1. ob ich die Einstellungen vornehmen kann 2. zu sehen wie sich das System so verhält was passiert usw. um etwas mehr an Selbstsicherheit zu gewinnen ^^

Das du ins OS booten kannst, sagt aber noch nicht viel über die Stabilität deines Overclocks aus. Dies kannst du dann testen in dem du bei deinen ausgewählten Settings mit dem 18k die Vcore überprüfst. Läuft der 2x passed (ca 30min) kannst du den Custom Run starten.
Und immer die Temperatur im Auge behalten!!
Wenn du durch den Custom Run 2 Stunden ohne Error durchkommst, kannst du gucken ob du den Takt um eine Stufe erhöhen kannst.
Du kannst auch versuchen ob du mit der Vcore dann noch mal eine Stufe runter gehen kannst.
Wenn du glaubst du hast das perfekte Setup gefunden, lass den Custom Run ruhig mal 4 Stunden laufen.

Fand das Video noch ganz nützlich https://www.youtube.com/watch?v=gZe26lv7lJ4 (anderes MB, gleiches Prinzip)
Ansonsten kann ich dir nur die Guides von Der8auer ans Herz legen!!!

3.Würde ich alles wieder auf Default stellen und eine VCore von 1,250V einstellen wenn das okay ist? (Danach kommt der Stresstest) ^^

Wenn du nicht übertakten willst, stelle nur die Vcore auf 1.250v, damit die Einstellung für XMP des Rams bleibt. Dann ebenfalls testen mit dem Custom Run. Wenn du dann undervolten möchtest anstatt zu overclocken, gehe in kleinen Schritten mit der Vcore runter. Meine CPU Krücke macht @Stock auch 1.205v (im Bios) und läuft unter Last mit 1.184v stabil durch den Run.
 
Zuletzt bearbeitet:
HazelPott hat alles gesagt.....würde genau so vorgehen....

Wichtig wäre echt noch ein Sreen beim Prim Run um zu sehen ob da alles klar ist.
Beim Screen sollte dann HWMontitor wo Mhz, Temp und VCore zu erkennen sind, CPUz Hautseite mit VCore dabei sein.
Sonst kann man keine vernünftige Aussage zu den angestrebten 1,25 Volt bei maximalen Takt treffen wenn sie da unter Volllast schon zu heiß wäre.
 
Okay, also nochmal alles zusammen gefasst für euch wie ich das so Verstanden habe ich hoffe ich liege richtig.

Da ich nicht OC möchte reicht es/ sollte ich nur:

1.BIOS/UEFI auf Default stehen lassen
2.VCORE auf 1.250V anpassen
3.Stresstest durchführen?

Habe ich das so richtig Verstanden?

Oder sieht es eher so:

1.BIOS/UEFI auf Default stehen lassen
2.XMP Profil aktivieren
3.VCORE auf 1.250V anpassen
4.DRAM Voltage auf 1.350V anpassen
5.Stresstest durchführen?

Nebensache zum reinen Verständnis was bedeutet SA und IO? Habe die Bilder gecheckt habe nichts dazu gefunden was du meinen könntest?
 
Eher das 2.

UEFI auf Default lassen. XMP aktivieren. Vcore auf 1.250v. Ram Voltage auf 1.350v.

Zunächst solltest du dann gucken ob dein Ram stabil ist mit den oben gezeigten Bildern, von den Prime95 Einstellungen.

SA ist CPU System Agent Voltage und IO ist CPU Vccio Voltage. Dies sind Nebenspannungen die für die Stabilität sorgen. Diese testest du wie gesagt, mit den Einstellungen aus den oberen Bildern.
Den System Agent mit dem 768k und die Vccio mit 672-720k. Beide sollten 2x passed laufen. Falls nicht, musst du sie etwas anheben unterumständen. Hier für gehe aber nicht über 1.150v für ein 24/7 Setup. Timings und Vdimm kannste auch noch mit 800k testen. Dann haste beim Ram alles abgedeckt.
sa io.PNG
Auf meinem Asus Sabertooth funzt das ganz gut mit beiden auf 1.100v.

Wenn der Ram samt Timings ohne Probleme durch die Tests kommt, widmest du dich der Überprüfung der Vcore.
Hier mache ich das so, dass ich das direkt über den 18k in Prime95 mache. Wenn der 2x passed läuft, senkst du die Vcore Stufe in kleinen Schritten. Wenn du dann einen BSoD bekommst/ nicht ins Windows booten kannst oder dir ein Worker beim Prime Test aussteigt, gehst du wieder eine Stufe höher mit der Vcore.
Wenn du dann die Vcore ausgelotet hast, lässt du den Prime95 Custom Run laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke für die Hilfe!

1. Kannst du mir sagen was Worker sind?

2. Hast du die Timings angerührt? Auf meinem Bild gut zu sehen wie Sie sind.
Ich habe dort nichts geändert.

3. Wie sehen die Temps aus bei allen Sachen?
Muss es ja auch für die andere Komponenten wissen.

CPU - 80 Grad
GPU -
RAM -
Usw.?
 
Keine Ursache. War am Anfang ja auch über jede Hilfe Dankbar ;)

Mit Worker meine ich die Kerne. Wenn du Prime95 startest, werden die Kerne als Worker angegeben. Das ist schon alles. Wenn du HWInfo64 oder HWMonitor offen hast, siehst du ja beim Stresstest wenn ein Kern nicht mehr bei 100% ist und auf 5% oder so abfällt. Dann hast du im Prime Fenster einen Worker Ausfall der meistens mit einem rounding Error angegeben wird.

An den Timings habe ich nix geändert. Lediglich die SA und die IO angepasst.

Da du die CPU undervoltest, ist eig auch nur diese ausschlaggebend. und beim undervolten solltest du auch eigentlich keine Probleme mit Temperaturen bekommen. Aber die Temps sollten halt nicht über 80°C gehen. Die erreiche ich aber nicht mal mit 1.376v und einem Dark Rock Pro 3, allerdings ist meine CPU auch geköpft.

Die GPU wird wohl nicht wärmer als 80°C werden aber das kannst du nur herausfinden wenn du mal ein paar Stunden was zockst. Uns selbst wenn, würde die sich glaub ich abschalten. Im normal Fall haste da so bis zu 74°C bei ner 1080, auch oft weniger. Der Ram klettert bei mir vlt mal 4°C über seine Idle Temperatur, aber auch nur wenn ich mit Prime teste. Wüsste da jetzt auch keinen Wert den er nicht zu überschreiten hat oder darf oder überhaupt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, also meine Aufgabe ist es dann

1.BIOS/UEFI auf Default stehen lassen
2.XMP Profil aktivieren
3.VCORE auf 1.250V anpassen
4.DRAM Voltage auf 1.350V anpassen
5.Stresstest durchführen
6.Nachdem Test Ergebniss hier posten
7.GGF Änderungen an SA / IO vornehmen falls der erste Stresstest das so sagt/aufzeigt
8.Nochmal einen Stresstest machen solange bis es passt.

Punkt 7 und 8 entfällt wenn Punkt 5 erfolgreich war und Punkt 6 eurer Meinung nach stimmt / okay ist.

Sehe ich das nun richtig?

Hoffe bin nicht auf den Kopf gefallen xD

Falls ja teste ich morgen direkt!
 
Sollte so klappen. Ich würde nur punkt 7 mit punkt 5 gleichsetzen damit du dort beim Custom Run keinen Aussteiger bei den K-Werten bekommst.
Also erst den Ram prüfen. Dann mit 18k die vcore überprüfen wie weit du diese verringern kannst. Dann den Custom Run starten.
 
Was sind K-Werte?

Ich werde das erst einmal alles so einstellen wie gesagt und nach jedem Test den ich mache euch informieren dann bin ich auf der sicheren Seite ;)
 
K-Werte = 18k, 768k, 1344k, 800k, usw. Werte die bei Prime eingestellt werden. Wie auf den Screenshots die ich dir hier hoch geladen hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh