Weil der Switch kein monolithischer Klumpen ist.
Im Wesentlichen besteht das Ding aus 2 Dingen, einmal dem ASIC und 1x aus der MGMT-Umgebung.
Und da das kein HardcoreSYNC ist, sondern eben zustandsbasiert ist, kann es sein, das gewisse Felder nicht mehr aktualisiert werden und daher eben einen Wert X angenommen wird, obwohl Wert Y aktiv ist.
Und je nachdem, wie das so gestrickt ist, kann es auch mal gut sein, dass die Statemachine aus der Nummer so auch nicht mehr rauskommt.
Wenn dir sowas nen Stirnrunzeln zaubert, auf keinen Fall im Leben was mit Netzwerk bzw. IT machen.
Ich habe da in den letzten Jahrzehnten echt schon ne Menge gesehen.
(Beispiel, ziehste das Kabel aus dem Switch, LED bleibt up und blinkt auch)
Und eins weiß ich, das wird nicht besser, eher noch schlechter, weil die Software immer dynamischer aber auch komplexer wird.
IT ist wie die Entwicklung eines Kindes.
Jeden Tag gibt es was Neues. Glaubste, schlimmer wirds nicht, warte auf den nächsten Tag. usw. usf.
Problem ist, die IT wird nie erwachsen. Wenn etwas läuft, wird es abgerissen und es gibt was neues.
Wenn man da zu viel mitnimmt, fängste mit 60 Jahren an, dass du so nen Gärtnerjob willst.
Schön Rasen mähen, Laub zusammensuchen, Blümchen und Bäume einbuddeln usw. usf.
Nimm es hin, schau obs ne neue Firmware gibt, fuckt es zu sehr ab: google.de -> "Wertstoffhof + *Umgebungsname* " und seine Schlüsse für die Zukunft ziehen.