[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

@ColinMacLaren
Und für KI brauchst du keine mega Optimierung, da ist es wichtiger das der RAM fehlerfrei läuft
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du die ganze zeit nur von gaming sprichst kauf dir 2x 16gb oder 2x 24gb - alles darüber ist quatsch und belastet alles (mc) zu sehr.
du hast mehr von 2x 16gb als von 2x 64gb allein von timings her

viele denken das bei gaming viel ram mehr ist , aber das ist absoluter quatsch ...


Das ist ein Gamingrechner. Seit ein paar Tagen habe ich aber Spaß daran gefunden, mich mit KI auseinanderzusetzen. Videogenerierung, lokale LLMs, LoRA trainieren etc. Dafür braucht man leider auch mehr System-RAM. Mit 32GB ging gar nichts, mit 96 GB komme ich theorretisch klar, krieg es aber auch noch zum Absturz, wenn ich längere Videos generien möchte (wobei das am Stück nicht immer sinnvoll ist). Mit 128 GB ist bisher alles gelaufen.

Daher die Frage: Wenn der Unterschied in der Gamingperformance dank X3D CPU nur marginal ist, dann kann ich auch den 128er Kit behalten. Wenn wir dort aber von 5%+ sprechen, dann würde ich eher einen schnelleren 96er bevorzugen.
 
gaming rechner ist halt x3d pflicht aktuell.

ki geht man auf multi gpu , ...
 
Nicht fürs Hobby. Videogenerierung oder TTS gehen super lokal, sogar auf kleineren GPUs als einer 5090. Da kann man mal was Witziges für die WhatsApp gruppe machen oder mit den Kindern kreativ sein, wenn sie ein Bild malen, wir das einscannen und dann animieren.

Bei einer LLM kommt es auf den Einsatzzweck an. Ein Modell um allgemein Text zu verarbeiten kriegt man schon mit 24-32GB gut unter, genauso wie etwas spezialisiertes wie Qwen Coding. Ich will vor allem auch bisschen Prompten üben und da in Zukunft meine Freundin untersüttzen, die ist Grafikdesignerin und muss sich mit dem Zeug auch auseinandersetzen.

Klar, das geht das auch alles in der Cloud, aber ich möchte z.B. OpenAI nicht meine Gesichter oder gar die meiner Freunde und Familie zum Verwursten für ihre gneerativen Modelle schenken.. Außerdem ist man da stark limitiert - ChatGPT free erlaubt es z.B. nur drei Bilder am Tag hochzuladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht hier. EAN und Modell sagen 32GB und die Beschreibung im Shop spricht auch von 8000 Cl36... Also alles etwas schlecht gepflegt - außer dem Titel. Google sagt der Preis ist auch schon von 260 auf 285 hoch.

Die Gskill Variante in Silber ist jetzt von 303 -> 319 -> 390 hoch.
 
Ich habe jetzt nochmal die 96er Corsair getestet. Da kriege ich auch selbst mit TREF 1.000 und 1.4V keinen Post. Die hatten Samsung-Dies. Bei so großen Modulen scheint es keine großen Unterschiede zu geben, außer man investiert vielleicht mehrere hundert EUR mehr. Die laufen mit dem EXPO-PRodil schon am Limit dessen, was sie können. Da kann ich echt auch bei den Micron CU-DIMMS bleiben.
 
Ich war jetzt 3 Monate nicht mehr wirklich am PC und irgendwie startet Zentimings nicht mehr, auch nicht wenn ich es neu runterlade. Finde im Taskmanager auch keinen laufenden Prozess.

Hatte das schon mal jemand?
 
Ich war jetzt 3 Monate nicht mehr wirklich am PC und irgendwie startet Zentimings nicht mehr, auch nicht wenn ich es neu runterlade. Finde im Taskmanager auch keinen laufenden Prozess.

Hatte das schon mal jemand?
Windows Defender blockiert es wegen Eingriff in den Kernel.
Musst es als Ausnahme hinzufügen.
 
@funkflix
Der Defender hat ziemlich viel abgeräumt. FanControl mit allen möglichen andren Lüfter- und Kühlersteuerungen. ZenTimings. RopBench. Und wasweißich was noch alles. Schon ärgerlich. Also viele so Programme die von irgendwelchen Ich-AGs gemacht wurden, die sich jetzt mit verschiedensten Versionen von PawnIO herumschlagen.
 
@funkflix
Der Defender hat ziemlich viel abgeräumt. FanControl mit allen möglichen andren Lüfter- und Kühlersteuerungen. ZenTimings. RopBench. Und wasweißich was noch alles. Schon ärgerlich. Also viele so Programme die von irgendwelchen Ich-AGs gemacht wurden, die sich jetzt mit verschiedensten Versionen von PawnIO herumschlagen.

Die könnten sich ruhig mal ein wenig in der Szene umschauen, wäre ja jetzt nicht sooo mega aufwändig.. Aber nun gut, wir sind halt eins aus einer Million. :)
PawnIO sagt mir persönlich noch nichts, konnte die Version auch tatsächlich nicht lauffähig bekommen, müsste ich mich mal schlau lesen.

Ansonsten funktioniert die normale Version wieder wie gewohnt. :)
Screenshot 2025-10-31 202358.jpg
 
Indeed, all of them DRAM manufacturers have shifted more of their production to HBM to meet AI demand. Limited DDR5 supply will take some time to catch up, but now it has combined increased demand for DDR5 from everyone replacing DDR4 at the same time.
It could be quite a while before prices fall back down to what they were ... last week ... 319€ for 6000C26 H24 Royal Neo's
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand weiterhelfen das sind ja utopische werte oder????
Beitrag automatisch zusammengeführt:

habe ein MSI Tomahawk x870e Board mit dem 9800X3D Speicher ist der G Skill F5-8000J4048G24GX2
 

Anhänge

  • cachemem.png
    cachemem.png
    28,3 KB · Aufrufe: 89
  • ZenTimings_Screenshot.png
    ZenTimings_Screenshot.png
    24,1 KB · Aufrufe: 89
@RedF
meine patriots laufen mit trdrdsc 1 (anstatt 4) und vsoc 1.160. ich habe aber einen 8000er auf am5.
die zentimingsangabe "sr" ist nach wie vor zweifelhaft. meine patriots haben auf beiden seiten speicherchips. aber immerhin liest nun die aktuelle zentimings-version die spannungen korrekt aus. :-)
hier nochmal das komplette setting:


1761990589282.png


6200 habe ich ebenfalls tm5-stabil bekommen, allerdings nur mit durchweg entspannteren settings (z.b. fclk 2400 anstatt 2500) und höheren spannungen, jedoch mit schlechteren aida-ergebnissen.
ein passables 6200er setting war hci-memtest stabil, jedoch nicht testmem5-stabil. ich bin dann ausgestiegen.
6400 habe ich nicht mehr stabil bekommen.


@vwracer030

so auf den ersten blick:
trefi rauf
trfc runter
 
Zuletzt bearbeitet:
@vwracer030 : das sieht eigentlich ganz normal aus. Ist halt komplett ungetuned.
Trefi auf 65000
Trfc runter auf 130ns (also ca 1/3 von dem Wert, der bei dir im BIOS eingestellt ist)
Und twr auf 48

Anschließend den Max. IFC ausloten (2133-2200) dadurch steigen die Übertragungsraten weiter, weil der IFC @2000 die Bandbreiten limitiert.
 
@vwracer030 : das sieht eigentlich ganz normal aus. Ist halt komplett ungetuned.
Trefi auf 65000
Trfc runter auf 130ns (also ca 1/3 von dem Wert, der bei dir im BIOS eingestellt ist)
Und twr auf 48

Anschließend den Max. IFC ausloten (2133-2200) dadurch steigen die Übertragungsraten weiter, weil der IFC @2000 die Bandbreiten limitiert.
tRFC eher 160-170ns
 
was ist der ifc wo finde ich den?? Ist das FCLK
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sprich so korrekt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So startet er nicht mehr
 

Anhänge

  • IMG_5228.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
So startet er nicht mehr
Naja, tRFC1: 373 ist auch unbootbar mit 8000 MT/s. Da landest du bei 93,25ns. Bei nem 48GB kannst du grob bis 160ns gehen, was bei 8000 MTs = tRFC1: 640 sind. Wenn du erstmal sicher gehen willst (kenn deine RAM Temps nicht), kannst du auch 10-20ns erstmal drauf legen. Also bei 8000 MT/s sind das +40 oder +80 auf 640 (siehe Tabelle).

Bei tREFI kannst du auch 99999 eingeben. Er korrigiert selbstständig auf den höchsten Wert.

1762004112944.png
 
habe jetzt erstmal so passt doch oder
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hat aber direkt einen fehler geschmissen bei testmem5
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Knallt mir immer wieder gleich einen Fehler bei testmem5
Beitrag automatisch zusammengeführt:

laut aida ist bei Battlefield 6 mein GPU Hotspot dauerhaft bei 110Gard trotz Wasserkühlung wahscheinlich ist das der grund für schwarzen bildschirm und ton der weiter läuft
 

Anhänge

  • ZenTimings_Screenshot.png
    ZenTimings_Screenshot.png
    27,8 KB · Aufrufe: 58
  • cachemem.png
    cachemem.png
    27,9 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
@Veii

For you, my friend...

 
Noob-Frage, da ich dazu widersprüchliche Angaben finde: Hat es für die Gamingperformance Sinn, FCLK z.B. auf 2.000 MHz trotz Speicher bei 6.000 MT/s anzuheben und den Latenzverlust hinzunehmen?
 
So da ich nur mit dem PC spiele sind diese angaben gut ???? Oder gibt es irgendwo verbesserungspotentzial????????
 

Anhänge

  • cachemem.png
    cachemem.png
    28,7 KB · Aufrufe: 77
  • ZenTimings_Screenshot.png
    ZenTimings_Screenshot.png
    24,9 KB · Aufrufe: 81
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh