[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

@xST4R Du könntest das gleich komplett auf Englisch machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurze Frage an die Community. Hier mein Zweitrechner mit neuen Board, will ein Daily Driver Profil basierend auf 6200.
- Welche Spannungen lassen sich denn noch merklich für 6200-28-2133 senken? Ich bin kein so Spannungs-Versteher.
- Machts Sinn, auf 6200-26 zu gehen? Oder brauchts dazu für nen Daily unnötig viel Spannung?

1760710265303.png
 
@xST4R Hast du den ASUS Bios Guide von der PCGH?
 
Hoffe ihr seid alle mit Kits eingedeckt, denn jetzt ziehen die Preise richtig an :) - Memory super cycle starts right now.
 
wenn ihr mal reinschauen wollt (ist bei weitem noch nicht fertig) :

https://bios.xrnverse.com/

über feedback würde ich mich freuen.




bekannte bugs :

- changelog nur platzhalter
- die suche spinnt noch
- inhalte passen noch nicht ganz (und sind unvollständig)
- struktur muss ich weiter anpassen
- voting (up/down funktioniert noch nicht)
Vielen Dank, schau ich mir am WE an....
 
Ja, ich auch, hab 4 x 16 GiB vom 6800er Cl 34 A-die auf zwei Systeme verteilt. Hab gestern echt kurz mal nachgedacht, ob ich irgendwas brauche. Aber für nen Cl 26 Kit in z.B. 48 oder 64 GiB gibt man mir neu zuviel Geldf aus. Ich kaufe RAM seit Jahrzehnten ja immer gebraucht.


@xST4R Die hatten vor etwa 2 Jahren mal ASUS und MSI komplett alle Bios Features in ne Liste und versucht, zu erklären.
 
Bin zufällig noch auf ein günstiges Klevv 6000-Cl30 1,35V gestoßen.
1760777136919.png
 
Mal wieder eine Spielerei.
7950X auf 6200-28: links als 16-Kerner, rechts als 8-Kerner (CCD1 deaktiviert).
Was interessant ist, dass bei Aida Read und Copy einbrechen, bei MaxxMem aber nicht so deutlich.

7950X_6200-28-36-34-38-2133-SL-stabil.jpg
-
7950X_6200-28-36-34-38-2133-SL-8C.jpg
 
1760854806700.png

Mit ProcCaODT von 60 Ohm auf 40 Ohm, RTTPark von 40 Ohm auf 60 Ohm komme ich jetzt auch durch Anta777 Extreme. : )
 
Anhang anzeigen 1150106
Mit ProcCaODT von 60 Ohm auf 40 Ohm, RTTPark von 40 Ohm auf 60 Ohm komme ich jetzt auch durch Anta777 Extreme. : )
hast du mal ProcCkOdt auf high impedance probiert ? Das ist bei mir einer der Widerstände (neben DramDqds) wenn den auch nur einen runter setze ist es Essig mit Stabi....

Bei mir läuft der jetzt so : Allerdings mit 4002 MHZ mit eclk. So bekomme ich jedenfalls die 330MB/s in KArhu wieder hin die ich mit einem älteren Bios mal hatte.

1760856853508.png
1760856980372.png
 
CL usw. etwas zu straffen scheint auch kein Problem.
1760858925591.png

Also Kurztest stabil, ich erwarte da aber keine Fehler.
 
Bei mir (MSI Bios) stehen hier 3 Optionen nebst Auto zur Verfügung. Cache, Driver, Frequency) was sollte da für 9950x3d ausgewählt werden?
 

Anhänge

  • Screenshot_20251019_111200_Chrome.jpg
    Screenshot_20251019_111200_Chrome.jpg
    136 KB · Aufrufe: 32
  • 20251019_112736.jpg
    20251019_112736.jpg
    706,5 KB · Aufrufe: 31
Ich hab Frequency eingestellt und Battle.net und Steam mit Process Lasso auf CCD0 eingestellt. Dadurch hab ich mit Abstand die wenigsten Probleme.
 
Ich hab Frequency eingestellt und Battle.net und Steam mit Process Lasso auf CCD0 eingestellt. Dadurch hab ich mit Abstand die wenigsten Probleme.
Funktioniert leider nicht bei Spielen mit easyanticheat etc, da ist die Zuweisung per lasso geblockt (dark and darker, arc raiders, tarkov etc)
 
Ich hatte immer wieder zu niedrige 1%-Low-Werte. Das Scheduling mit der Game Bar und Windows 24H2 hat grundsätzlich funktioniert. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Game ab und zu den CCD gewechselt hat. Mit Process Lasso habe ich jetzt überhaupt keine Probleme mehr. Außerdem läuft sonst alles andere auf den Frequency Cores. Aber ich denke, über das Thema wurde im Internet schon genug diskutiert – und jeder sieht das anders. :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Funktioniert leider nicht bei Spielen mit easyanticheat etc, da ist die Zuweisung per lasso geblockt (dark and darker, arc raiders, tarkov etc)
Stimmt, da hast du recht. Ich habe es gerade mal mit Dead by Daylight getestet, und es startet tatsächlich nicht so, wie es eingestellt ist. Danke für den Hinweis. :)
 
Ich hatte immer wieder zu niedrige 1%-Low-Werte. Das Scheduling mit der Game Bar und Windows 24H2 hat grundsätzlich funktioniert. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Game ab und zu den CCD gewechselt hat. Mit Process Lasso habe ich jetzt überhaupt keine Probleme mehr. Außerdem läuft sonst alles andere auf den Frequency Cores. Aber ich denke, über das Thema wurde im Internet schon genug diskutiert – und jeder sieht das anders. :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Stimmt, da hast du recht. Ich habe es gerade mal mit Dead by Daylight getestet, und es startet tatsächlich nicht so, wie es eingestellt ist. Danke für den Hinweis. :)
Hab im Bios auf cache gestellt, damit werden immer die x3d cores benutzt und in process lasso nen Script, das alles was auf C:/ gestartet wird (Windows Platte) auf ccd1 läuft.
 
Hm, auf Cache lief bei mir alles kreuz und quer. Nach der Umstellung auf Driver und Neuinstallation vom Chipsatztreiber laufen die Games alle Top - ohne weitere Zusatzsoftware bemühen zu müssen.
 
Ich habe es jetzt extra noch einmal getestet: Bild 1 zeigt die CPU-Affinität mit Process Lasso, Bild 2 das Scheduling mit der Game Bar.
Ich denke, der Unterschied kommt daher, dass die Game Bar die ungenutzten Kerne parkt, während Process Lasso das nicht tut – dadurch läuft das Spiel nur auf CCD0, während der Rest des Systems weiterhin auf CCD1 ausgelagert wird.
Anhang anzeigen IMG_2127.JPEG
Anhang anzeigen IMG_2128.JPEG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh