[Sammelthread] Sammelthread für Windows 11

werde später probieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vieleicht veraltete oder korrupte Treiber, keine Ahnung was AMD da für Matsche zusammen bastelt. Wärste mal bei Intel geblieben. Haben halt die besseren Chipsets. :unsure:
Die kommen aber von ASMedia (gehört zu Asus) nicht von AMD direkt.
Raid macht im privatbereich schon länger wenig Sinn, mit ner einzelnen ssd bin ich eh schon am Anschlag von dem was pcie hergibt und zur ausfallsicherheit macht man ab und zu ein backup und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ASM vom Regen in die Traufe. Macht nun aber die AMD Chipsets auch nicht besser.
Ganz ehrlich, ich hatte selber schon AMD Boards und immer Probleme damit. Betreibt man die in Standardkonfig. alles gut.
Aber sobald man dann mal individuelle Konfigs. fahren möchte, vergiss es! Ist bei Intel Chipset grundsätzlich anders.
Zudem gibt es da Support, richtigen Support weil die das Zeug selbst einpflegen.
Die AMD CPUs mögen ja momentan ganz gut sein (je nach Einsatzzweck) die Chipsets aber nicht.
 
..diese AMD Chipsets sind so chaotisch strukturiert, meine Fresse. Da weiß wahrscheinlich AMD selbst nicht mehr wo was wie laufen soll.
Das klingt sehr danach, dass beide SSDs in M.2-Slots an den Chipsätzen stecken und dann teilen die sich den PCIe4 x4 Uplink zur CPU.
@Holzmann Die dürfen nicht beide im Dimm.2-Modul stecken, eine muss direkt an die CPU, also M.2_1 _2 oder _3. Ich würde es wie folgt machen:

M.2_1: Samsung 9100 pro 1TB System
M.2_2: Samsung 990 Evo Plus 2TB
M.2_3: Samsung 990 Evo Plus 2TB
Dimm.2: Predator GM7000 2TB Games

So belastet dein Storage-Pool den Chipsatz-Uplink nicht. Graka läuft dann natürlich auf x8.
Wenn du den zweiten "x16"-Slot brauchst, steck die weite 990 mit ins Dimm.2-Modul.
 
Naja der pool ließ sich ja einrichten jetzt aber es scheitert wohl an der Anbindung der SSDs, wobei beide mit X4 angebunden sind was ja langen sollte /:
 
Scheinbar nicht.

..und genau das meine ich mit "chaotisch" bei AMD Chipset. Warum macht man so einen Bullshit? :unsure:

Sorry @Holzmann, ich hätte dir ja gerne geholfen aber bei deiner "hardware"Konfig. kann ich nur passen.
Ich denke, der Pool möchte schon gerne, die Konfig. deines Storage lässt es aber wohl nicht so zu ohne das du irgendwo anders Abstriche hin nehmen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Christalldiskmark zeigt beide evos mit X4 an aber liegt dann daran das der Speed geteilt werden muss wie @Techlogi nochmal anmerkte /:
 
Wenn du beide 990er im Dimm.2 hast, liegt es zu 100% daran.
 
Bin mal gespannt ob du es noch hin bekommst und wie das Storage Setup danach ausschaut. :sneaky:

Von der Software her hast du jedenfalls alles was du brauchst und das es geht, siehst du hier:

ps storage konfig.png

..da ist @ default alles wie es soll, funkt auch nicht irgend ein Chipsetgefrickel dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt ob du es noch hin bekommst und wie das Storage Setup danach ausschaut. :sneaky:

Mal sehen aber zurück zum Thema wie schauts nun aus mit dem LTSC 24 auf 25H2 zu bekommen, da wolltest du noch eine Anleitung posten :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

M.2_2: Samsung 990 Evo Plus 2TB
M.2_3: Samsung 990 Evo Plus 2TB

Wäre aber mal spannend zu testen ob der Raid0 dann mit vollem Tempo läuft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht überlegen -> machen!! ..wer erst denkt, hat konstruktive Zeit verschenkt, wirst nie ein produktiver Chef.. ..außerdem möchte ich mal Xpert-Fiasko on"lane" sehen. (y)

wie schauts nun aus mit dem LTSC 24 auf 25H2 zu bekommen, da wolltest du noch eine Anleitung posten :)

Sicher doch:

1.) Zuerst die KB5054156 als ".msu" herunter laden und installieren, schaltet das Enablement Package frei, dann hast du 25H2 Build 26200.6584 (eventuell bekommst noch kleinere Updates via WU für 25H2 nachgereicht, einfach mal danach starten).
2.) Dann nimmst dieses KB5065789 (.msu) und installierst dir das, nach Neustart hast du dann 25H2 Build 26220.6718 und bist erst einmal up-to-date (so bis nächste, übernächste Woche).

..das war es schon.

...

ps: Und lass den Deskmoddern mal ein paar Talers für die Kaffeekasse da, ist bald Fest der Liebe (und Santas Peitschenhiebe), Traffic kostet und die machen da einen guten Job. Wer 75€ in einen digital_Key versemmeln kann, der hat auch noch nen Zehner für wirklich sinnvolle Investitionen - gelle. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, User @Holzmann hat entnervt aufgegeben.
Schade eigentlich, jetzt hat er das OS mit funktionierenden StoragePool und dann schießen die HW.-Konfigsettings wo quer.
Hätte gerne gesehen das es nun endlich läuft. War ja nicht sein erster Versuch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh