- Mitglied seit
- 09.01.2004
- Beiträge
- 5.262
- Desktop System
- Schrankrechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS Crosshair X870E Apex
- Kühler
- AC Core / 2x560 AC XT45 / 2x D5N + AC Nickel Dualtop / Ultitube
- Speicher
- 2x16GB G.Skill 6000 CL26 1.4V (Hynix A)
- Grafikprozessor
- RTX 5090, MSI Ventus @ Alphacool
- Display
- MSI 272URX OLED
- SSD
- 4TB WD SN850X
- Gehäuse
- Thermaltake P3 Red im Schrank
- Netzteil
- Corsair AX1600i
Waren bei mir 2 Grad gemessen. Aber kann ja jeder selber einfach vergleichen.Interessante Diskussion rund um RGB und deren Deaktivierung. Ich will aber mal die provokante These in Raum schmeißen, dass der Einfluss der LEDs auf die Temperatur äußerst gering und wahrscheinlich auch vernachlässigbar ist, wenn man vom optischen absieht.
Hat denn das schon mal jemand versucht zu untersuchen? Bei reddit findet man zwar was, aber das ist schwer auf Seriosität zu prüfen.
LEider gibt es einige Kits ja nur mit RGB, wie das meine 6000CL28 Neo von G.Skill. ^^
Ob's die zwei Grad ausmachen, who knows. Aber wenn man die Chips mit 1,55V Richtung Kotzgrenze fahren will, sind das die 2 Grad die wichtig sind. Die original HS kühlen halt auch kaum, darf man nicht vergessen.
LEDs kann man auch durchzwicken, machen auch genug.


.
.

