• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Interessante Diskussion rund um RGB und deren Deaktivierung. Ich will aber mal die provokante These in Raum schmeißen, dass der Einfluss der LEDs auf die Temperatur äußerst gering und wahrscheinlich auch vernachlässigbar ist, wenn man vom optischen absieht.
Hat denn das schon mal jemand versucht zu untersuchen? Bei reddit findet man zwar was, aber das ist schwer auf Seriosität zu prüfen.

LEider gibt es einige Kits ja nur mit RGB, wie das meine 6000CL28 Neo von G.Skill. ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessante Diskussion rund um RGB und deren Deaktivierung. Ich will aber mal die provokante These in Raum schmeißen, dass der Einfluss der LEDs auf die Temperatur äußerst gering und wahrscheinlich auch vernachlässigbar ist, wenn man vom optischen absieht.
Hat denn das schon mal jemand versucht zu untersuchen? Bei reddit findet man zwar was, aber das ist schwer auf Seriosität zu prüfen.

LEider gibt es einige Kits ja nur mit RGB, wie das meine 6000CL28 Neo von G.Skill. ^^
Waren bei mir 2 Grad gemessen. Aber kann ja jeder selber einfach vergleichen.

Ob's die zwei Grad ausmachen, who knows. Aber wenn man die Chips mit 1,55V Richtung Kotzgrenze fahren will, sind das die 2 Grad die wichtig sind. Die original HS kühlen halt auch kaum, darf man nicht vergessen.

LEDs kann man auch durchzwicken, machen auch genug.
 
Die Kühlung ist bereits umgebaut. Deshalb fänd ich charmant, wenn die LEDs darunter nicht mehr leuchten würden. Zwecks Durchscheinen am Rand und ggf. "Wärmeentwicklung". Ich schaue mir einmal an, was @xST4R schreibt und ansonsten finde ich den Vorschlag mit dem Batch-Task auch gut. Kannte ich noch nicht und sehe ich mir ebenfalls einmal an. Danke euch.
Du kannst die Leds mit einem Kunststofftool wegbrechen.
 
Also die 16GB DR Sticks sind nochmal ein gutes Stück schlechter zu übertakten als ein normales 6000C30 Kit.
Selbe CPU, selbes Board, aber DR benötigt einiges mehr an VSOC, würde die daher nicht im selben Atemzug erwähnen, die sind einfach nur Schrott, brauchen länger zum Booten und werden wärmer.
Interessant das sie in Zentimings aber trotzdem als SR angezeigt werden obwohl es DR Sticks sind?
Also sollte man im Hinterkopf behalten das es auch DualRank 16GB H16A gibt und um diese einen großen Bogen machen.

Also ich hab die billigen Patriot Viper 7200 (ohne RGB) und bin damit am zufriedensten.
Die Sticks die ich jetzt bestellt habe, haben exakt die selben Timings wie deine, allerdings "nur" mit 1.4V. Heisst diese sollte etwas besser gebinnt sein
Umbauen möchte ich den RAM nicht und ich hab jetzt viel über die TeamGroup T-Force XTREEM recherchiert (auch hier im Forum) und der Heatsink ab Werk soll schon gut sein.
Deswegen schiele ich so sehr auf die. Airflow in meinem Gehäuse würde ich als gut bezeichnen. Und sie waren beim Amazon verfügbar (nur 1 auf Lager) deswegen habe ich sofort zugeschlagen.

64GB (oder 48GB) würde ich nur kaufen, wenn ich den Speicher auch wirklich benötige
Da ich nur mit der Kiste zocke und browse, reichen mir 32GB vollkommen.

Was sich im Einzelfall dann (theoretisch) "mehr lohnt", kannst du der Tabelle entnehmen.
Diese Tabelle habe ich beim durchstöbern des Threads schon ein paar mal gesehen, finde ich super.
Meine neuen Sticks haben für CL jetzt ~9.44ns Latenz.

-> Für 6000 CL28 sind es aber 9,33ns oder für 6400 CL30 sind es 9,38ns. Also geringfügig schneller.

Schaffen das die Sticks dann auch wenn ich ein bisschen mehr MEM VDD gebe?
 
Du kannst die Leds mit einem Kunststofftool wegbrechen.
Leider zu spät. Möchte die Heatspreader dafür nicht extra nochmal entfernen.😬
Sonst wäre das das Mittel der Wahl gewesen. Jetzt wird es Software oder vorerst gar nichts...😉
 
Heisst diese sollte etwas besser gebinnt sein
Ja, auf den getesteten CL34 bzw. bei 9,44ns. Wie sie sich bei beispielsweise bei CL26/ 8,33ns verhalten, ist dann ein anderes Thema. Kann besser sein, muss aber nicht.


Deswegen schiele ich so sehr auf die.
Wäre wohl auch meine erste Wahl, wenn man nicht umbauen möchte. Gescheite Optik + kein RGB Dünnschiss + ein HS, der auch was taugt. Diese Kombination gibt es leider nicht oft.


Schaffen das die Sticks dann auch wenn ich ein bisschen mehr MEM VDD gebe?
Also meine Erfahrung mit DDR5/ Hynix A-Die, sowohl Patriot Billo-Kit als auch G.Skill's Top Bin 6000C26 @ 1,40v (EOL):

- Hohe Mem VDD braucht man primär für einen niedrigen CL Wert. Der Rest der Timings kommt meist mit weniger klar. CL26 ist bei A-Die normalerweise kein Thema, sofern man entsprechend Spannung drauf gibt. Desto höher die Transferrate, desto mehr braucht CL26 (z.b.: 6000c26 --> 1,49v, 6200c26 --> 1,54v, 6400c26 --> 1,63v) damit's stabil läuft. CL24 geht nur bei wenigen oder gebinnten Kits, benötigt aber selbst bei den bestens Bins irrsinnig viel Spannung = lohnt nicht.

- RCD (bei 1:1) ist oft bei ~11,30ns am Ende, egal ob Billo oder Top Bin. Bestätigt sich auch immer wieder bei den unzähligen ZT Screenshots. Mit Glück geht mal ein Tick weniger, ist aber nicht der Rede wert.

- tRFC ~130ns ist bei A-Die normalerweise auch keine Kunst. Selbst 120ns sind in vielen Fällen problemlos möglich, vorausgesetzt Temperaturen sind im Rahmen. Mein Billo-Ram von Patriot macht bis 118ns mit, wobei alles unterhalb von 130ns mehr für's Auge ist, als dass es tatsächlich einen Mehrwert bietet.

- Rest wie RRDS/L, tFAW, WRTS/L, SCLs usw. ordnet sich meist immer in der gleichen Range ein.


hat schon mal jemand versucht die rgbs auszulöten ?
Im oc.net Forum und Discord gab's immer wieder Bilder, wo Leute die LEDs einfach runtergeknipst haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh