Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Man darf nicht vergessen, dass die X58 den NV bullshit Chip hatten für 3way SLi und andere Spannungen für CPU.Ja, leider "Blödsinn", effiziente MBs so wenig verbraten, dass Wakü so sinnfrei ist, wie damals der "Silentstar HD"
Aber als Geräuschdämmung, der HDDs ganz ok
Wo werden die denn verwendet? Vieleicht kannst ja andere Schrauben nutzen? Oder frag mal direkt bei Aquacomputer nachWeiß jemand eventuell wie der korrekte Name von denen ist? Das Ultitop braucht ja leider 30mm Gewinde und "zum Nichtverwenden" ist es dann doch zu schön.
Anhang anzeigen 1122966
Weiß - hatte eine 950er-CPUMan darf nicht vergessen, dass die X58 den NV bullshit Chip hatten für 3way SLi und andere Spannungen für CPU.
Heute ist alles effizienter
Ich habe bei Googel unter Bilder ähnliche gefunden Suchbegriff "langer kopf Rändelschrauben M3"Weiß jemand eventuell wie der korrekte Name von denen ist? Das Ultitop braucht ja leider 30mm Gewinde und "zum Nichtverwenden" ist es dann doch zu schön.
Anhang anzeigen 1122966
Wo werden die denn verwendet? Vieleicht kannst ja andere Schrauben nutzen? Oder frag mal direkt bei Aquacomputer nach
Ich habe bei Googel unter Bilder ähnliche gefunden Suchbegriff "langer kopf Rändelschrauben M3"
Mahlzeit, mal ne Frage zu überschüssigen Radiatoren
um 3 Radiatoren noch zusätzlich extern anzuschließen oder wird das kontraproduktiv weil es deutlich mehr 90grad Winkel geben wird?
Wieso nicht, der Anschluss wird für die gängigen Temperatur-Sensoren (10 kOhm-NTC) ausgelegt sein. Wenn Unsinn angezeigt wird, würde ich erst mal den Widerstand des Sensors am Stecker messen. Sollten dann so ca. 10 kOhm sein.Ach vergessen, ich hab das erste mal den TempSensor an der Pumpe angeschlossen aber ich habe das Gefühl das ist nicht richtig so.
Das sind viel zu hohe Werte. Da man beides ja i.d.R. runterregelt, ist das deutlich weniger. Meine 4 NF-A20 sind bei Minimaldrehzahl bei <1 W, die Pumpen bei 2.400 U/min bei ~3,5W pro Pumpe. Werte aus dem Gedächtnis, die Größenordnung passt aber.Jeder Lüfter dürfte so an die 2Watt Verbrauch haben.
Jede Pumpe vermutlich um die 10Watt.
Ich glaub, da erinnerst Du Dich falsch. Beim X58 ists doch das erste Mal gewesen, dass es nur über eine Software-Lizenz gelöst worden ist.Man darf nicht vergessen, dass die X58 den NV bullshit Chip hatten für 3way SLi...
Auf den GPU Chip Pad oder Paste?
Auf die CPU Pad oder Paste?
Mahlzeit, mal ne Frage zu überschüssigen Radiatoren
Ich hab mich komplett von Kühlung intern verabschiedet und stecke irgendwann den 2. Mora dazu wenn ich die GPU wieder einbinde. Jetzt hab ich hier durch die Zeit einiges an Radis liegen. Könnte man sich n Frame drucken (vllt mit nem Rahmen damit es ordentlich aussieht), Radis drauf montieren, um 3 Radiatoren noch zusätzlich extern anzuschließen oder wird das kontraproduktiv weil es deutlich mehr 90grad Winkel geben wird? Der Durchfluss könnte wohl dadurch leiden?! Denke auch nicht das es nötig wäre aber wenn es rumliegt. Falls das nur mal wer gemacht hat, und das Ergebnis nicht so pralle war, klemm ich es mir und verticker die restlichen Radis. 😅✌️
Ach vergessen, ich hab das erste mal den TempSensor an der Pumpe angeschlossen aber ich habe das Gefühl das ist nicht richtig so. Pumpe selber überwachen? Für Raum Messung? ^^
Kabel reichte nicht um ihn ins Aquaero zu stecken. -13.5Grad wäre schon ne klasse Leistung ohne Chiller oder LN2
Anhang anzeigen 1123390
Ich habe extra Xflow radiatoren genommen für besseren durchflussWenn der Strömungswiderstand durch zusätzliche Radiatoren größer wird, kann man natürlich einfach den dynamischen Druck durch ne zusätzliche Pumpe erhöhen. Sinnvoller ist es (mMn) aber, einfach den Strömungswiderstand der Radiatoren zu verringern, indem du den Radiator Querschnitt vergrößerst, und somit auch die vorhandene Pumpe wieder näher an ihrem optimalen Arbeitspunkt schaffen kann.