Carben91
Profi
- Mitglied seit
- 13.03.2024
- Beiträge
- 104
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800x3d
- Mainboard
- NZXT N7 B650E
- Kühler
- Custom Loop
- Speicher
- Corsair Dominator Titanium 32 GB @ 6200 C30
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 6900 XT GPU Block Alphacool
- SSD
- 2TB WD Black SN850X
- Gehäuse
- Thermaltake CTE C750 Air Snow
- Netzteil
- 1000W FSP Hydro TI PRO
Was du als H+ ist eine Vereinfachung besser ist H3O+. Der PH-Wert beschreibt die H3O+ Konzentration. Die Eigenschaft von Wasser alleine zu dissozieren nenn sich Autoprotolyse (oder Autodissoziation). Die Kozentration von H3O+ Ionen im reinen Wasser bei 25° (Standardbedingungen) ist definiert als PH-Neutral, also PH 7. Der PH Wert ist ein dekatischer Logarithmus. D.h. +-1 PH-Wert bedeutet x10 oder /10 der Kozentration von H3O+.PS2: Ich hab wirklich nicht viel Ahnung von Chemie. Es ist vielleicht sogar wahrscheinlicher, dass das Wasser in H+ und OH- dissoziiert...
H+ kommt aufgrund der Dipol-Eigenschaft des Wasser und der Wasserstoffbrückenbindungen so nicht vor. Genau genommen liegen auch keine H3O+ vor sondern ein Gebilde aus H3O+ und 3 H2O.
Und zu Namesgebung. H3O+ ist ein Oxoniumion und OH- Hydroxidion. Du hast im Wasser kein "Sauerstoff" und "Wasserstoff".
Weiter ist eben diese Eigentschaft der Autoprotolyse der Grund dafür das Wasser immer eine elektrische Leitfähigkeit hat! (Die ist aber sehr gering. Musste die im Praktikum mal berstimmen).