[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem memory flush von KGuiX sind die Werte bei mir ziemlich reproduzierbar (+- 1 minute) von reboot zu reboot.
Aber ja die Geschwindigkeit nimmt mit der Zeit immer noch etwa zu und hat ihr max nicht bei 6 min erreicht. Mit gehts eher darum, wann sich die Geschwindigkeit weitgehend stabilisiert hat und wie gut (geringe Varianz) diese ist.
 
Also bei mir steigt die Geschwindigkeit in Karhu auch noch ganz langsam in der letzten Kommastelle bei einigen Tausend Prozent noch gelegentlich an, aber alles was nach den ersten vielleicht 2-5 Minuten passiert sind dann nur noch recht kleine Steigerungen.
 
Boot zu Boot unterschiede. Meistens steigt die Geschwindigkeit sogar nach 1h+ noch an.
so würde ich das auch sagen... nachdem es nach ein paar Minuten nahezu stagniert, steigt es dann wieder (ganz) allmählich an.
 
ich mal wieder mit dem Kit das keine Seriennummer hat...
Das ist aber nicht mein Problem.
Wie zur H stelle ich auf einem Asrock x870e den uclk ein, bzw wo?
Fabric ja eindeutig, aber ich finde sonst nichts.

helf^^ (insider)
 
@iLLuminatusANG siehe Igor von gestern...
"Im BIOS ist diese Einstellung leider oft ziemlich tief versteckt und heißt UCLK DIV1 MODE. Man bezeichnet die Modi auch gerne mal als Gear 1 bzw. 1:1 für UCLK=MCLK und Gear 2 bzw. 2:1 für UCLK=MCLK/2"

Das solltest du auf der Hauptseite vor auch die SOC Spannung eingestellt wird, eher oben finden.
 
Muss man nach einem BIOS Update eigentlich alles neu testen? Wenn ja bleibe ich auf dem Februarstand und verändere nichts mehr :)
 
ich mal wieder mit dem Kit das keine Seriennummer hat...
Das ist aber nicht mein Problem.
Wie zur H stelle ich auf einem Asrock x870e den uclk ein, bzw wo?
Fabric ja eindeutig, aber ich finde sonst nichts.

helf^^ (insider)
X870E Taichi
 

Anhänge

  • 250510072143.jpg
    250510072143.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 43
  • 250510072151.jpg
    250510072151.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 46
  • 250510072203.jpg
    250510072203.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 43
eher Spannungen so meine Erfahrungen - ist aber auch nicht pauschal bei jedem UEFI Update so
 
ich bekomme expo6000 gar nicht zum laufen. manuell6000 30 36 36 und rest auto komme ich zwar ins bios, ist aber instabil. 5800 dito, erst mit dem expo5600 ist alles stabil, bisher (super pi 32m).
expo5600 hat jedoch recht lasche timings. ich möchte 5600 MT/s als 24/7-basis nutzen, bin mir jedoch nicht sicher, welche spannungswerte erhöht werden müssen um die einstellungen zu straffen.

welche spannung wäre primär zu erhöhen?
aktuell:
VDDIO Voltage (VDDIO_MEM_S3): 1.250 V
DRAM VDD Voltage: 1.250 V
DRAM VDDQ Voltage: 1.250 V
DRAM VPP Voltage: 1.800 V
SoC/Uncore OC Voltege (VDD_SOC): 1.200 V
VDDP Voltage: 0.950 V

1746866502337.png


vlt. kann mir ja nochmal jemand helfen. 😇

noch eine verständnisfrage, welche der drei ersten oben genannten spannungen entspricht eigentlich der sogenannten VDIMM die von den speicherherstellern genannt wird?
 
VDD und VDDQ mal auf 1.4V, dann sollte VDDIO auch automatisch auf 1.4V hochgehen.
SoC kannst du auch mal 1.25V testen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und FCLK auf 2000 setzen. Nicht 2200.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke!
der speicher geht zurück.
neu: LD5U16G72C34LA-RGD Lexar Ares 2x16GB 7200
mainboard kompatibel laut qvl :-)
 
Hompage Lexar:
expo6000: 30 38 38 76 1.35V
:-)
 
ich habe in der mainboard qvl dieses kit gefunden. lexar 6400er mit gleichen timings (32 38 38 76 1.4V) sind dort auch gelistet, die wären 10 euro günstiger, da hatte ich aber bereits bestellt. ☺️
letztlich zahle ich 30 euro durch die preisdifferenz zwischen rückgabe und neukauf.
 
ich habe in der mainboard qvl dieses kit gefunden. lexar 6400er mit gleichen timings (32 38 38 76 1.4V) sind dort auch gelistet, die wären 10 euro günstiger, da hatte ich aber bereits bestellt. ☺️
letztlich zahle ich 30 euro durch die preisdifferenz zwischen rückgabe und neukauf.
Dir ist schon bewusst, dass auch Kits laufen, die nicht ausdrücklich in der Liste stehen?
 
ja, klar, möglich.

kann damit zumindest einen grund ausschließen.
bleibt nur noch der prozessor oder der, der vorm monitor sitzt. :sneaky:
 
Und sogar zu sicher 97% auch der Fall.
Nicht auf der QVL zu stehen heißt im Endeffekt ja nur, irgendein Praktikant hat dieses Kit nicht einmal gehabt, gebootet und in die Liste eingetragen.
 
Wieso müssen? AMD Boards können auch XMP und ich sehe bei beiden keine gravierende unterschiede.Der Systembauer hat hier einfach seine erfahrung mit einfließen lassen. Das Board behandelt xmp/expo profile gleich warum also ein extra Button?
 
Genau so ist es. Streng genommen ist EXPO komplett unnötig, aber AMD wollte offenbar ein eigenes RAM OC System. Bei meinen Modulen war bis dato bei XMP/EXPO immer das gleiche hinterlegt.
Man MUSS selbstverständlich kein EXPO Kit für AM5 kaufen :sneaky:
 
@iLLuminatusANG siehe Igor von gestern...
"Im BIOS ist diese Einstellung leider oft ziemlich tief versteckt und heißt UCLK DIV1 MODE. Man bezeichnet die Modi auch gerne mal als Gear 1 bzw. 1:1 für UCLK=MCLK und Gear 2 bzw. 2:1 für UCLK=MCLK/2"

Das solltest du auf der Hauptseite vor auch die SOC Spannung eingestellt wird, eher oben finden.
Danke dir.
Aber nach Igors Entgleisung auf Facebook würde ich ihm nicht mal mehr helfen, wenn ich es müsste...
Aber lassen wir das.

Tatsächlich bin ich über diese Einstellung gestoßen, aber es war kaum ersichtlich, oder irgendwie etwas konkret einzustellen. Deshalb hab ich es mal gelassen.
 
Gibt es durch die letzte AMD AGESA Version einen Performanceboost?
 
Aber mal ehrlich. Wenn man das liest denkt man, man stellt was anderes um... Nämlich den flck und nicht den ulck 🙈
Ist das wieder so ein asrock Ding
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@iLLuminatusANG siehe Igor von gestern...
"Im BIOS ist diese Einstellung leider oft ziemlich tief versteckt und heißt UCLK DIV1 MODE. Man bezeichnet die Modi auch gerne mal als Gear 1 bzw. 1:1 für UCLK=MCLK und Gear 2 bzw. 2:1 für UCLK=MCLK/2"

Das solltest du auf der Hauptseite vor auch die SOC Spannung eingestellt wird, eher oben finden.
Aber sollte ich es nicht 1:1 lassen und erhöhen können?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum den iff anheben?

Och Jungs warum steh ich gerade so auf dem Schlauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir.
Aber nach Igors Entgleisung auf Facebook würde ich ihm nicht mal mehr helfen, wenn ich es müsste...
Aber lassen wir das.

Tatsächlich bin ich über diese Einstellung gestoßen, aber es war kaum ersichtlich, oder irgendwie etwas konkret einzustellen. Deshalb hab ich es mal gelassen.
Was für eine Entgleisung hast du einen Link?
 
Was für eine Entgleisung hast du einen Link?
Das passt hier echt nicht rein...
Ich habe einen Screenshot von dem fb Post.

Hilfe mit, wie hebe ich den ulck an wäre mir lieber 👍 sach ma das war doch sonst kein Problem...
Auf \2 stellen ist doch kontra, und den fabric will ich doch gar nicht umstellen 🤔
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Pn mit dem offiziellen fb Post 🤢
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum änderst du hier den fabric?
Bitte keine Screenshots. Ich hasse Dokus mit Screenshots 😅
Ich möchte den ulck auf 3000 anheben, gleich zum Ramtakt.

Oder wie macht man das sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh