sonny2
Legende
- Mitglied seit
- 28.09.2006
- Beiträge
- 6.865
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Mac mini M4 16/256
- Display
- Gigabyte M28U + Lenovo L28u-30
Danke für die fixe Antwort. Habe sie direkt gesehen, aber noch keine Zeit gehabt, darauf einzugehen.Vddq auf 1.40 und Vdd auf 1.45 und ausprobieren.Wenn es bootet und stabil ist kannste sie langsam absenken.
Aktuell bin ich noch dabei, bei meinem 7800X3D mit CoreCycler das Maximum an CO auszuloten (aktuell scheinen -20 All Core zu laufen).
Danach ist die 4070 Ti Super dran (Maximum UV) und dann widme ich mich dem Ram.
Sehe gerade, dass mein Board bzw. DOCP Profil 1 von sich aus bei VDDQ und VDD bereits jeweils 1.40v anlegt.
Trotzdem einfach mal VDD auf 1.45v setzen?
Soll ich nur den 36er Timing-Wert auf 30 setzen und den Rest (44-44-96 und Subtimings) erst einmal unberührt lassen?
Meine letzten Ram-OC-Erfahrungen sind noch aus DDR4-Zeiten (2021).
Da habe ich meinen 3200er CL16 Ram auf 3733 CL16 gekriegt (3800 wollte das Board nicht).
Zuletzt bearbeitet: