Werbung
Das Acer Nitro V14 kann als guter Kompakt-Allrounder herangezogen werden. Mit einer Bauhöhe von etwa 2,2 cm und einem Gesamtgewicht von 1,7 kg erweist sich der 14-Zöller als sehr portabel und bietet dank des AMD Ryzen 7 8845HS und der NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop genug Leistung, um selbst aktuelle Spiele in FullHD ruckelfrei auf den Bildschirm zu zaubern – vor allem dann, wenn man zusätzliche Beschleunigungs-Technologien wie DLSS 3 aktiviert. Für aufwendigere Rendering- und Streaming-Aufgaben steht ebenfalls ausreichend Rechenleistung bereit, was auch dem schnellen DDR5-Arbeitsspeicher und der NVMe-SSD zuzuschreiben ist.
Der Akku könnte mit seinen 57 Wh zwar kapazitätsstärker sein, bringt es jedoch noch immer auf Laufzeiten von bis zu acht Stunden. Wird die Hardware-Power benötigt, geht dem Gerät allerdings schnell die Puste aus. Dann sind nur etwa anderthalb Stunden drin, die der 14-Zöller ohne stationäre Stromversorgung auskommt. Das Lautstärke-Verhalten geht in Ordnung, die Temperaturen sind oberflächlich und im Inneren okay. Bei Dauerlast drosselt die CPU allerdings etwas, die GPU ist ohnehin auf 60 W begrenzt.
Gegenüber dem Predator Helios 14 beschränkt man sich auf das Wesentliche und drückt so den Gerätepreis. Die Chiclet-Tastatur ist nur noch LED-hintergrundbeleuchtet, stellt zusammen mit dem recht großflächigen Multitouch-Touchpad aber gute Eingabegeräte für Unterwegs-Einsatz zur Verfügung.
Das Display ist etwas dunkel, löst nativ mit 2.560 x 1.600 Bildpunkten auf, erreicht 120 Hz und deckt zumindest den sRGB-Farbraum vollständig ab, wie unsere Messungen bestätigen. Wer einen breiteren Farbraum haben möchte, muss sich anderweitig umsehen. Auch G-Sync ist entfallen. Auf Seiten der Anschlüsse wird mit USB 4, HDMI und USB-A sowie einem microSD-Kartenleser eigentlich alles geboten, was man im Alltag benötigt. Drahtlos wird per WiFi 6E und Bluetooth 5.3 kommuniziert. Einzig eine vollwertige Ethernet-Schnittstelle fehlt.
Mit einem Preis von rund 1.100 Euro ist unsere Testkonfiguration des Acer Nitro V14 ein guter Allrounder der Kompaktklasse mit nur wenigen Schwächen und eine gute Alternative zum marginal besser ausgestatteten Acer Predator Helios 14 – zumindest wenn man nicht mit der Version mit Meteor Lake und RTX 4070 Laptop liebäugelt.
- recht kompakt
- gute Leistung
- praxistaugliche Laufzeiten
- drosselt leicht
- nur durchschnittliches Display
Acer Nitro V14 ANV14-61-R9LP, Ryzen 7 8845HS, 16GB RAM, 1TB SSD, GeForce RTX 4050, DE | ||
999,00 Euro | Nicht verfügbar | Ab 999,00 EUR |