TEST

Huawei MateBook 16s

Das bisher schnellste MateBook im Test - Technische Daten

Portrait des Authors


Werbung

Herzstück des Huawei MateBook 16s ist ein Intel Core i7-12700H oder gar Core i9-12900H. In unserem Fall ist die langsamere Variante verbaut. Beide Prozessoren hatte Intel erst zu Beginn des Jahres im Rahmen der CES 2022 präsentiert und damit seine Hybrid-Architektur bestehend aus schnellen Performance- und sparsamen Effizienz-Kernen ins Notebook gebracht. 

Zur Verfügung stehen dem Testgerät insgesamt 14 Rechenkerne, die zusammen 20 Threads zur selben Zeit bearbeiten können. Dabei kommen sechs leistungsfähige Performance-Kerne zum Einsatz, die sich mit einem Basis- und Turbo-Takt von 2,3 bis 4,7 GHz ans Werk machen, sowie acht Effizienz-Kerne mit einer Geschwindigkeit von 1,7 bis 3,5 GHz. Dazu gibt es einen gemeinsamen, 24 MB großen L3-Cache. 

Einsortiert wird der Intel Core i7-12700H zwar in der 45-W-Klasse, kurzzeitig kann sich die CPU jedoch ein höheres Leistungsbudget sichern. Konfiguriert ist das Modell im Huawei MateBook 16s mit einem PL2-Wert von 96 W, was er sich kurzzeitig maximal schnappen kann, nur um dann auf seinen spezifizierten Wert von 45 W abzufallen. Wird der Leistungsmodus im Netzbetrieb aktiviert, steigt der PL1-Wert sogar auf 54 W, was zwar die Spitzenleistung nicht erhöht, bei längeren Lastsequenzen die Geschwindigkeit jedoch leicht erhöht. 

Wir haben im standardmäßigen, ausbalancierten Modus getestet. 


Für die 3D-Beschleunigung zeichnet sich die in der Alder-Lake-CPU integrierte Grafiklösung verantwortlich, welche Intel im Generationsvergleich ebenfalls gehörig beschleunigt hat. Die H-Modelle verfügen nämlich über eine Intel Iris Xe Graphics, die gleich 96 Executions-Units besitzt und damit deutlich mehr als die Desktop-Varianten oder die neuen HX-Modelle. Zudem kann nun ein Arbeitstakt von bis zu 1.400 MHz erzielt werden. Gefertigt wird das Alder-Lake-Modell weiterhin im Intel-7-Verfahren, was einer Weiterentwicklung des 10-nm-Prozesses darstellt. Eine dedizierte Grafiklösung wird für das Huawei MateBook 16s nicht angeboten. 

Der Speichercontroller der CPU wird per Dual-Channel mit insgesamt 16 GB RAM angesteuert und erfolgt per LPDDR5 mit einer Geschwindigkeit von 4.800 MHz. Die SSD von Silicon Motion wird per PCI-Express angesteuert und stellt eine Kapazität von 1 TB bereit. Beides dürfte die Speicherleistung auf ein völlig neues Level bringen. Drahtlos wird per WiFi 6E und Bluetooth 5.2 gefunkt, anschlussseitig stehen Schnittstellen wie klassische USB-A-Ports, aber auch Thunderbolt 4 und HDMI 2.0 bereit. Für die Stromversorgung unterwegs steckt ein 87-Wh-Akku unter der Haube.

Das Display bietet auf 16 Zoll ein 3:2-Format mit 2.560 x 1.680 Bildpunkten an, das Gehäuse ist ein hochwertiges Aluminium-Chassis mit einer schlanken Bauhöhe von 18,7 mm. Es ist ein leistungsstarkes Multimedia-Notebook mit guter Ausstattung auf dem Papier. 

Knapp unter 1.700 Euro muss man dafür derzeit über den virtuellen Ladentresen schieben. 

Huawei MateBook 16s 53013DQQ
 
Prozessor: Intel Core i7-12700H
Prozessor - Kerne: 14
Prozessor - Grundtakt: 1,7 GHz
Prozessor - Turbotakt: 4,7 GHz
Prozessor - Fertigung Intel 7
Prozessor - Cache 24 MB
Arbeitsspeicher 16 GB - DDR5-4800
Grafikkarte

Intel Iris Xe Graphics

Grafikkarte - Grafikspeicher wird vom Hauptspeicher abgezwackt
Festplatte/SSD

1x 1 TB NVMe

Festplatte - Geschwindigkeit

SSD: 3.151,0 / 2.400,1 MB/s

Display 
 
Display - Technik: IPS
Display - Diagonale: 16 Zoll
Display - Auflösung: 2.520 x 1.680
Display - 3D-fähig: nein
Display - Glare-Type: ja
Display - LED: ja
Display - Touch: ja
Display - G-Sync nein
Display - Bildwiederholfrequenz 60 Hz
Eingabegeräte 
 
Tastatur - Tastengröße: 17 x 17 mm
Tastatur - Tastenabstand: 2 mm
Tastatur - Anzahl der Tasten: 80
Tastatur - Numblock:nein
Touchpad - Abmessungen: 141 x 91 mm
Touchpad - Multitouch: ja
Trackstick: nein
Anschlüsse 
 
HDMI: 1
DisplayPort x
USB 2.0:

x

USB 3.1 Gen1: 3
USB 3.1 Gen2: 1
USB Typ-C: 1
Thunderbolt 4: 1
Audio: 1x 3,5 mm Klinke
Gehäuse 
 
Akku: 84 Wh
Material: Aluminium
Abmessungen: 351 x 253 x 18,7 mm
Gewicht 1,97 kg
Preis und Garantie 
 
Preis:etwa 1.669 Euro
Garantie: 24 Monate

Preise und Verfügbarkeit
Huawei MateBook 16s Space Grey
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ab 1.199,00 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Huawei MateBook 16s Space Grey
Verfügbar 1.199,00 EUR
Verfügbar 1.487,85 EUR
Verfügbar 1.502,90 EUR
edigitech Verfügbar 1.574,37 EUR
Verfügbar 1.688,12 EUR
Verfügbar 1.695,99 EUR
Lagernd 1.696,28 EUR
Verfügbar 1.696,29 EUR

Quellen und weitere Links

Werbung

KOMMENTARE (0) VGWort