Werbung
Der Gigabyte M32Q gehört nicht zum Aorus-Label, macht aus Gaming-Sicht aber dennoch vieles richtig.
Da wäre zum Beispiel das schnelle Panel, das mit 165 Hz arbeitet und auf 170 Hz übertaktet werden kann. Die letzten 5 Hz machen keinen Unterschied, in Kombination mit der geringen Schlierenbildung bei einem mittleren Overdrive-Setting wird aber eine sehr gute Bildqualität beim Spielen erreicht. Noch dazu kann die weitere Ausstattung punkten.
Kritisch sehen wir hingegen die WQHD-Auflösung des Panels. Für Gamer kann es zwar durchaus Vorteile haben, wenn die Grafikkarte in der nativen Auflösung weniger stark gefordert wird, insgesamt gesehen, leiden die Bildschärfe und der Platz auf dem Desktop aber bei einem 32-Zoll-Panel zu stark. Dafür kann das genutzte Modell mit einer für den SDR-Betrieb guten Helligkeit und einem angemessenen Kontrastumfang aufwarten. Für einen überzeugenden HDR-Effekte müssten beide Disziplinen aber noch zulegen. Gut gefällt die Farbwiedergabe, die ab Werk recht neutral ist, sodass es kein größeres Problem ist, wenn einmal kein Colorimeter zur Hand sein sollte.
Gigabyte stellt beim M32Q den integrierten KVM-Switch in den Mittelpunkt, der je nach Nutzungsszenario wirklich praktisch sein kann. Das Handling ist denkbar einfach und das Umschalten auf Knopfdruck intuitiv. Wer nur ein System betreibt, kann sich über eine überzeugende Bedienung und eine sehr gute Software-Lösung freuen. Der Stromverbrauch hält sich ebenfalls in Grenzen.
Das Gehäuse fällt für ein Gaming-Gerät schlicht aus und könnte noch eine bessere Materialanmutung vertragen. Dafür ist es recht zeitlos entworfen und kann mit guten ergonomischen Einstellmöglichkeiten aufwarten.
Alles in allem macht der Gigabyte M32Q wenig falsch und kann mit dem KVM-Switch eine Komfort-Funktion anbieten. Im Alltag fällt uns allerdings die Auflösung zu niedrig aus.
Positive Aspekte des Gigabyte M32Q:
- gute Gaming-Bildqualität
- neutrale Farbabstimmung
- KVM-Switch integriert
- sehr gute Bedienung
Negative Aspekte des Gigabyte M32Q:
- Auflösung als Allround-Sicht zu niedrig
- HDR nicht überzeugend
Gigabyte M32Q | ||
Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Gigabyte M32Q |