Mittwoch, 13.01.2010
Montag, 27.07.2009
Dienstag, 14.07.2009
Dienstag, 12.05.2009
Samstag, 21.03.2009
Mittwoch, 04.10.2006
Dienstag, 12.09.2006
Mittwoch, 29.03.2006
Mittwoch, 09.11.2005
Dienstag, 27.09.2005
Dienstag, 06.09.2005
Dienstag, 22.03.2005
Sonntag, 06.03.2005
Samstag, 05.03.2005
Mittwoch, 16.02.2005
Mittwoch, 26.01.2005
Mittwoch, 24.11.2004
Montag, 22.11.2004
Samstag, 20.11.2004
Freitag, 12.11.2004
Montag, 08.11.2004
Donnerstag, 14.10.2004
Montag, 11.10.2004
Freitag, 24.09.2004
Sonntag, 29.08.2004
Freitag, 13.08.2004
Montag, 09.08.2004
Montag, 26.07.2004
Freitag, 23.07.2004
Dienstag, 13.07.2004
Mittwoch, 07.07.2004
Dienstag, 06.07.2004

Das erste Apex für AMD-Enthusiasten
Bis zu diesem Zeitpunkt waren ROG-Apex-Modelle eine absolute Intel-Domäne und unter den Overclockern oftmals die erste Wahl.

MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI im Test
Um ein gut ausgestattetes AM5-Mainboard für AMDs moderne Ryzen-Prozessorn sein Eigen nennen zu dürfen, müssen keine 400 Euro ausgegeben werden. Wer gerade ein AM5-Mainboard zwischen 300 und 400 Euro fest eingeplant hat, erhält mit dem MAG X870E TOMAHAWK WIFI auf dem Papier eine solide Platine.

Solider Winzling mit hohem Energiebedarf
Vom klassischen ATX-Format wechseln wir mit dem ASUS ROG Strix B850-I Gaming WiFi nun ins deutlich kleinere Mini-ITX-Lager, zu einem Board, das für AMDs AM5-Prozessoren geeignet ist und sich für kleine, aber leistungsstarke Builds eignet und alle wichtigen Merkmale einer modernen Plattform mitbringt.

Sapphire Nitro+ B850A WIFI 7 im Test
Um Mainboards von Sapphire war es in unseren Breitengraden in den letzten Jahren sehr ruhig. Primär konnte man derartige Mainboards auf dem asiatischen Kontinent antreffen und erwerben.

AM5-Platine aus dem ASRock-Werk in weiß und schwarz
In diesem Mainboard-Test wechseln wir nicht nur die Plattform, sondern auch die Farben sowie den Hersteller.