TEST

Noctua NF-A12x25 G2 im Test

Was bringt das Fine-Tuning von Noctua? - Fazit

Portrait des Authors


Werbung

Noctua hat sich für die Entwicklung eines NF-A12x25-Nachfolgers Zeit gelassen und damit sicherlich auch die Erwartungen geschürt. Ob der neue NF-A12x25 G2 die nun erfüllen kann, hängt etwas von der Perspektive ab. Gegenüber dem Vorgänger legt er tatsächlich klar zu und kann durch die Bank eine höhere Performance bieten. Gleichzeitig hat Noctua aber die Maximaldrehzahl sogar um 200 U/min reduziert. Bei voller Drehzahl ist der NF-A12x25 G2 damit einer der leisesten Lüfter im Testfeld. 

Auf der anderen Seite gibt es aber auch etliche hochdrehende Lüfter, die auf Maximaldrehzahl eine teils noch deutlich höhere Performance bieten können - dafür dann aber eben auch deutlich lauter werden. Der NF-A12x25 G2 ist also nicht für Nutzer gedacht, die maximale Performancereserven in der Hinterhand haben wollen. Sondern er überzeugt als vielseitig nutzbarer Allrounder mit guter Kühlleistung bei vergleichsweise verträglicher Lautstärke. Passend zum Premiumanspruch fällt die Garantiezeit mit sechs Jahren sehr großzügig aus.

Bei seiner Minimaldrehzahl von um die 400 U/min arbeitet der NF-A12x25 G2 flüsterleise. Damit der Lüfter keine störenden Schwingungen überträgt, können gleich drei unterschiedliche Entkopplungsmaßnahmen genutzt werden: Anti-Vibrations-Ecken, Anti-Vibrations-Befestigungen und die Anti-Vibrations-Dichtlippe am Radiator. Generell fällt der Lieferumfang großzügig aus und umfasst auch Adapter und Verlängerungskabel. 

Eine Alternative mit größeren Performancereserven wäre beispielsweise der be quiet! Silent Wings Pro 4 120mm PWM. Er beschleunigt auf bis zu 3.000 U/min und kann damit eine höhere Performance bieten, wird gleichzeitig aber auch viel lauter. Als schwarzer Lüfter ist er auch eine Option für Nutzer, die das beige-braune Farbschema von Noctua stört. Denn die schwarze chromax.black-Version des NF-A12x25 G2 lässt noch auf sich warten.

Noctua hat beim NF-A12x25 G2 wirksame Optimierungsmaßnahmen umgesetzt und so tatsächlich einen Fortschritt gegenüber dem Vorgänger erzielt. Wer einen vielseitig nutzbaren Premiumlüfter mit überschaubarer Maximaldrehzahl sucht, ist entsprechend gut bedient. Damit verdient sich der NF-A12x25 G2 unseren Excellent-Hardware-Award.


Noctua NF-A12x25 G2

  • überzeugender Allrounder
  • klares Performanceplus gegenüber dem Vorgänger - und das trotz reduzierter Maximaldrehzahl, die mit einem vergleichsweise moderaten Schallpegel einhergeht
  • sinnvoller Regelbereich, leiser Betrieb möglich
  • verschiedene Entkopplungslösungen: Anti-Vibrations-Ecken, Anti-Vibrations-Befestigungen, Anti-Vibrations-Dichtlippe
  • Adapter und Verlängerung sind inklusive
  • sechs Jahre Garantie

  • bei der Performance nicht ganz so flexibel wie manches Konkurrenzmodell mit extremer Maximaldrehzahl
  • vorerst nur in den typischen Noctua-Farben erhältlich

Preise und Verfügbarkeit
Noctua NF-A12x25 G2
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ab 34,50 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Noctua NF-A12x25 G2
Verfügbar 34,50 EUR
Lagernd 34,90 EUR
Nicht lagernd 35,90 EUR
Nicht lagernd 39,89 EUR
Verfügbar 39,98 EUR
Verfügbar 42,89 EUR

Back to top