TEST

Lian Li HydroShift II LCD-C 360R im Test

AiO-Kühlung mit kabelloser Steuerungsoption - Die Software

Portrait des Authors


Werbung

Lian Li setzt für die umfassende Steuerung von Lüftern, Pumpe, Beleuchtung und Display auf seine Software L-Connect 3. Diese Software informiert auf der Startseite über Systeminformationen.

Im Bereich Lüfter/Pumpenprofile werden Lüfter und Pumpe gesteuert. Dabei werden beide etwas kryptisch bezeichnet - der obere Eintrag im Bild ist die Pumpe, der darunter steht für die Lüfter. Es lassen sich unterschiedliche Profile aufrufen und eigene Vorgaben machen. Neben Regelkurven können auch feste Werte vorgegeben werden.

Die Beleuchtungssteuerung erfolgt bei den Wireless-Produkten im Bereich L-Wireless Utility. Die Effekte können dabei noch in unterschiedlichem Umfang angepasst werden. Auch der Displayinhalt kann hier angepasst werden (durch Anklicken in der Grafik). Der "Screend Advance Mode", in dem auch eigene Grafiken/Videos hinterlegt werden können, steht nur mit angeschlossenem USB-Kabel und nicht bei Wireless-Steuerung zur Verfügung. 

Im Bereich Settings können einige allgemeine Einstellungen vorgenommen und z.B. auch geprüft werden, ob neue Software- und Firmware-Updates angeboten werden.

Back to top