Mit seiner Hardware-Ausstattung dürfte der MSI Trident X genügend Power für den Office-Alltag aufweisen und natürlich auch für die aktuellen Grafikkracher in hoher Auflösung und mit maximaler Detailstufe geeignet sein. Wie die Leistung in der Praxis ausfällt, zeigen wir auf dieser Seite auf.
Alltagsleistung
Im Alltag kann der MSI MEG Trident X 10SF-1043 dank des Intel Core i9-10900K und der flotten NVMe-SSD eine hohe Arbeitsleistung bieten. Die 32 GB RAM sind ausreichend und flott, die zusätzliche HDD könnte jedoch schneller sein. Multicore- und Single-Threaded-Aufgaben werden schnell erledigt.
7-Zip
Werbung
Cinebench 20
CPU
Cinebench 15
CPU
Cinebench 11
CPU
Speicherdurchsatz
Datenrate
Massenspeicher SSD
Datenrate (Lesen/Schreiben)
Massenspeicher HDD
Datenrate (Lesen/Schreiben)
PCMark 10
Home
PCMark 8
Home
PCMark 8
Creative
Creativ-Leistung
Professionelle Aufgaben wie das Rendering von Filmen und Bildern oder speicherlastige Aufgaben erledigt der MSI MEG Trident X sehr flott. Hier helfen auch die dedizierten Einheiten des 3D-Beschleunigers, aber auch die zehn Comet-Lake-Kerne des Prozessors.
Corona
Benchmark
Handbrake
UHD Demo Nature
VeraCrypt
AES
V-Ray
CPU
V-Ray
GPU