TEST

FSP M580 Plus im Test

Gewölbtes Panoramaglas trifft auf Infinity-Mirror-Lüfter

Portrait des Authors


Werbung

Ein Showgehäuse und auffällige Lüfter in Kombination - das möchte mit dem M580 Plus bieten. Das ATX-Gehäuse zeigt sich mit einer gewölbten Panoramaglasfläche. Dazu fallen aber auch die vier vormontierten Lüfter mit Infinity-Mirror-Effekt und integrierter Drehzahlanzeige auf.

FSP ist schon seit einiger Zeit kein reiner Netzteilhersteller mehr. Im vergangenen Jahr konnten wir mit dem CUT593 Premium Edition ein FSP-Gehäuse testen, das vor allem mit seiner ungewöhnlichen Kabelmanagementlösung in Erinnerung blieb. Das M580 Plus soll nun als Showgehäuse die Hardware bestmöglich in Szene setzen. Dafür werden Back-Connect-Mainboards unterstützt, mit denen die Kabel besonders leicht aus dem Blickfeld verbannt werden können. Eine große und gewölbte Panoramaglasscheibe, die die Front und die linke Seite abdeckt, eröffnet generell einen Panoramablick in den Innenraum.

Dort verbaut FSP gleich vier 120-mm-Gehäuselüfter, die eine Daisy-Chain-Verkabelung bieten und vor allem auch optisch auffallen. Sie präsentieren sich sowohl mit einem Unendlichkeitseffekt als auch mit einer integrierten Drehzahlanzeige. Wasserkühlungsnutzer können zwei 360-mm-Radiatorenplätze nutzen.

Das FSP M580 Plus wird in einer schwarzen und einer weißen Farbvariante angeboten, die preislich nah beieinanderliegen. Die von uns getestete schwarze Variante ist aktuell für etwa 123 Euro zu haben.

FSP legt dem Gehäuse eine Anleitung und eine Zubehörbox mit System-Speaker, Klettverschlüssen für das Kabelmanagement und Montagematerial bei. Bei unserem Testsample hatte sich die Box beim Transport geöffnet, sodass wir die einzelnen Schrauben erst einmal aus dem Verpackungsmaterial und dem Gehäuseinneren zusammensuchen mussten. Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn FSP die Sortierbox für den Versand z.B. durch Klebeband sichern würde.

Bevor wir mit dem eigentlichen Test beginnen, hier die Eckdaten des Gehäuses in tabellarischer Form:

Eckdaten: 
Bezeichnung: FSP M580 Plus
Material: Stahl, gehärtetes Glas, Kunststoff
Maße: 285 x 460 x 398 mm (B x H x T)
Formfaktor: ATX (auch Back-Connect), Micro-ATX, Mini-ITX
Laufwerke: 1x 3,5/2,5 Zoll (intern), 1x 3,5 Zoll (intern), 2x 2,5 Zoll (intern)
Lüfter: 3x 120/2x 140 mm (Seite, 3x 120 mm vorinstalliert), 1x 120 mm (Rückwand, vorinstalliert), 3x 120/2x 140 mm (Deckel, optional), 3x 120/2x 140 mm (Boden, optional)
Radiatoren (maximal laut Hersteller): Deckel: 360 mm, Seite: 360 mm
CPU-Kühlerhöhe (maximal laut Hersteller): 16 cm
Grafikkartenlänge (maximal laut Hersteller): 44,5 cm
Gewicht: etwa 7,5 kg
Preis: etwa 123 Euro
Back to top