Die Software
Werbung
Zur Konfiguration der ROG Falcata stehen zwei Software-Lösungen bereit: Armoury Crate und die webbasierte Plattform Gear Link. Letztere erlaubt eine direkte Anpassung der Tastatureinstellungen im Browser, ohne dass eine Softwareinstallation erforderlich ist. Beide Anwendungen bieten Zugriff auf umfangreiche Konfigurationsoptionen.
Gear Link ermöglicht unter anderem die Justierung des Aktuierungspunktes für jede Taste im Bereich von 0,1 bis 3,5 mm, die Aktivierung und Konfiguration des Rapid-Trigger-Modus sowie das Festlegen von mehrstufigen Aktionen per Dynamic Keystroke. Auch die RGB-Beleuchtung lässt sich individuell anpassen.
Darüber hinaus unterstützt die Software den sogenannten Zonenmodus, der ausgewählte Tasten auf eine besonders hohe Polling-Rate setzt und gleichzeitig energieoptimierte Einstellungen für weniger genutzte Tasten vornimmt. Zusätzlich stehen weitere Energieprofile zur Auswahl, die unterschiedliche Leistungs- und Laufzeitprioritäten setzen.
Makros können sowohl direkt an der Tastatur als auch über die Software erstellt und einzelnen Tasten zugewiesen werden. Das Profilmanagement erlaubt das Speichern mehrerer Konfigurationen, die sich auf Wunsch auch synchronisieren oder direkt am Gerät abrufen lassen.
Anpassungsmöglichkeiten
Die Tastatur ist mit gängigen Custom-Keycaps kompatibel, sofern diese für das standardisierte Layout und den Stem-Typ geeignet sind. Durch die spezielle Platzierung der Magnete ist jedoch zu beachten, dass die verbauten magnetischen Schalter nur bedingt gegen Modelle anderer Hersteller ausgetauscht werden können.
Mit dem Speed-Tap-Modus bietet die ROG Falcata eine Funktion für reaktionsschnelles Gaming: Bei entgegengesetzten Richtungsbefehlen wird die vorherige Eingabe automatisch aufgehoben, was eine verzögerungsfreie Richtungsänderung ermöglicht.
Zusätzlich lassen sich individuelle Polling-Raten pro Taste festlegen, was eine gezielte Priorisierung von Eingaben erlaubt.