Werbung
Mit der Light Mount gelingt be quiet! ein beachtlicher Einstieg in den Peripherie-Markt. Die mechanische Tastatur überzeugt durch eine Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, leiser Tastenmechanik und umfassender Anpassbarkeit. Besonders hervorzuheben ist die geringe Geräuschentwicklung im Vergleich zu anderen mechanischen Tastaturen, was sie für den Einsatz in ruhigen Umgebungen prädestiniert.
Die ARGB-Beleuchtung ist vielseitig konfigurierbar, gut integriert und ergänzt das schlichte Design um eine moderne visuelle Komponente. Das Media Wheel, die zusätzlichen Makrotasten und die magnetische Handballenauflage runden das durchdachte Gesamtkonzept ab.
Große Tasten wie die Enter- oder Leertaste wirken aufgrund der starken Dämmung leicht gedämpft und straffer als gewöhnlich, was zunächst ungewohnt erscheint, im praktischen Einsatz jedoch keine funktionalen Einschränkungen verursacht.
Mit einer UVP von 169,90 Euro positioniert sich die Light Mount im oberen Preisbereich mechanischer Tastaturen. Im Vergleich zu anderen Modellen mit Hot-Swap-Unterstützung, Aluminium-Topcover, ARGB-Beleuchtung und dedizierten Mediensteuerungen liegt sie preislich auf dem Niveau etablierter Premiumprodukte.
Auch innerhalb des eigenen Portfolios muss sich die Light Mount am Schwestermodell Dark Mount messen, das sich mit einer UVP von 259,90 Euro klar im High-End-Segment positioniert und sich an besonders anspruchsvolle Nutzer richtet. Im Vergleich dazu bietet die Light Mount ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Nutzer, die auf die zentralen Funktionen Wert legen, aber auf gewisse Zusatzfeatures oder ein noch exklusiveres Design verzichten können.
Der Preis erscheint angesichts der gebotenen Ausstattung, der leisen Mechanik und der hochwertigen Verarbeitung insgesamt gut kalkuliert, könnte aber für preisbewusste Käufer dennoch eine Einstiegshürde darstellen.
Im Marktumfeld hebt sich die Light Mount vor allem durch ihren Fokus auf Geräuschreduktion und Verarbeitung ab. Während viele Gaming-Tastaturen auf auffällige Optik und klickende Switches setzen, verfolgt be quiet! einen anderen Ansatz und spricht damit eine Zielgruppe an, die Wert auf ein ruhiges, unaufdringliches Setup legt.
Für Gamer, die auch spätabends oder in geteilten Wohn- und Arbeitsbereichen spielen, Vieltipper im Büroalltag oder Nutzer mit einem Faible für dezente, aber leistungsstarke RGB-Ausstattung ist die Light Mount eine interessante und durchdachte Alternative zu etablierter Konkurrenz. Wer zudem individuelle Anpassung und eine langlebige Mechanik schätzt, findet hier ein stimmiges Gesamtpaket mit nur wenigen Schwächen.
- Sehr leiser Tastenanschlag dank geschmierter Silent Switches und schalldämpfender Schaumstoffschichten
- Hochwertige Materialien: Aluminium-Topcover, PBT-Double-Shot-Keycaps
- Hot-Swap-fähige Switches (5-polig, MX-kompatibel)
- Umfangreiche RGB-Beleuchtung (pro Taste, Oberseite, Seiten) mit homogener Ausleuchtung
- Intuitives 3D Media Wheel aus Aluminium für Lautstärkeregelung
- Plattformübergreifende Software (IO Center lokal und webbasiert)
- Kompatibel mit Microsoft Dynamic Lighting (Windows 11)
- Rückmeldung großer Tasten (Enter, Leertaste, Return) teils schwergängig oder inkonsistent
- Kein Wireless-Betrieb möglich (nur kabelgebunden)