Werbung
Für eine produktive Nutzung des Tablets bietet sich die Kombination mit dem aktuellen Smart Keyboard an - zumal HUAWEI Tablet und Tastatur auch gleich im Bundle anbietet. Dieses Smart Keyboard besteht aus zwei Teilen: Einer Schutzhülle für das Tablet und der magnetisch daran andockenden Bluetooth-Tastatur.
Das MatePad 11.5 2025 wird einfach in die robust wirkende Schutzhülle gedrückt. Die rückseitige Kamera kann dank einer Öffnung weiterhin genutzt werden.
Die Hülle spart auch die Bedienelemente, den USB-C-Anschluss und die Lautsprecher aus.
Das Tablet und die Schutzhülle können dann auf die Tastatur gesetzt werden. Die Kopplung erfolgt dabei automatisch und schnell. Tablet mit Schutzhülle und Tastatur können zum Transport auch einfach zusammengeklappt werden. Bei unserem Sample lag noch eine Tastatur mit US-Layout bei, bei der Verkaufsversion sollte es hingegen ein deutsches Layouts geben.
Man ist auf einen einzigen, relativ steilen Bildwinkel festgelegt. Dabei benötigen MatePad 11.5 2025 und das Smart Keyboard aber nur eine sehr überschaubare Stellfläche.
Das liegt auch an der kompakten Gestaltung des Smart Keyboards. HUAWEI verzichtet auf ein Trackpad, schließlich kann das Touchdisplay genutzt werden. Die Tasten fallen flach aus und haben einen überschaubaren Tastenhub von 1,5 mm. Gegenüber einer soliden Notebooktastatur müssen deutliche Abstriche beim Tippgefühl gemacht werden, gegenüber einer Bildschirmtastatur bietet das Smart Keyboard aber allemal einen deutlichen Mehrwert. Selbst für das Verfassen von gelegentlichen Texten wie E-Mails empfiehlt sich die Nutzung des HUAWEI-Tablets in Kombination mit der Tastatur.