• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WaKü***Quatsch***Thread (8)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Unterschied zwischen 12V und 5V ist extrem (Lautstärke aber schlögt sich nur minimal auf dei Temps nieder.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@dickie: ...sind noch nicht erhältlich, aber bereits in der Produktionsphase -> und mit etwas Glück noch im August käuflich zu erwerben.
 
Mit den Single-Radi an der Rückseite und dem Triple oben drauf, zählt das jetzt wie ein Quad? Ich meine natürlich von der Kühlleistung her?

Verbesserung zu vorher 1K weniger..... :-(
 
von Feser oder AC Ryan
 
ich wollt noch ma fragen wegen chipsatzkühler und mosfetkühler für das P5Q Pro. Madz hatte mir ja schon mal den link für watercool gegeben, die gefallen mir aber einfach nicht.
ich such welche mit plexiglas da mein wasser jetz schwarz ist sieht das jetz schon bei der graka sehr geil aus :). kennt jemand welche?
 
Ah, super!

Wo ich gerade Feser lese.. Möchte beim nächsten Wasserwechsel auf 13/10mm Feser Anschlüsse umsteigen. Gibt es die Feser Anschlüsse eigentlich auch ohne diesen Aufdruck vorne auf der Überwurfmutter?

mfg,
dickie
 
Nein, die gibt es nur in einer Version.
Hinzugefügter Post:
Madz hatte mir ja schon mal den link für watercool gegeben, die gefallen mir aber einfach nicht.
Die sind aber sehr funktional und auf Dauer viel billiger als ein anderer Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das ist ja richtig aber plexi sieht halt besser aus als die voll kupfer.

mir geht es da in erster linie nicht ums geld :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollt noch ma fragen wegen chipsatzkühler und mosfetkühler für das P5Q Pro. Madz hatte mir ja schon mal den link für watercool gegeben, die gefallen mir aber einfach nicht.
ich such welche mit plexiglas da mein wasser jetz schwarz ist sieht das jetz schon bei der graka sehr geil aus :). kennt jemand welche?

schau dich doch bei ek um: http://www.ekwaterblocks.com/download/EK_Compatibility_NB_SB_Mosfet_04-2008.pdf (man beachte dabei, wieviele p5x boards die selben kühler brauchen) aber erwarte nicht unbedingt brillianteste qualität, die schwankt manchmal ein wenig bei ek.
 
schau dich doch bei ek um: http://www.ekwaterblocks.com/download/EK_Compatibility_NB_SB_Mosfet_04-2008.pdf (man beachte dabei, wieviele p5x boards die selben kühler brauchen) aber erwarte nicht unbedingt brillianteste qualität, die schwankt manchmal ein wenig bei ek.

die tabelle kenn ich fast schon auswendig. :bigok:
auf dem gedanken bin ich auch schon mal gekommen, aber ich bin mir da unsicher das die dann nich passen. darum wollt ich auf erfahrung von anderen zurück greifen.
 
gepriesen sei der herr ! meine erste wakü passt und läuft nach dem ersten anlauf perfekt.. erste primetests sind sehr zufriedenstellend denke mal 3,8gz sind wohl locker drin :) bilder zm bau gibs im bilder bastelthread bei interesse...

so long
wodgod
 
Plexi ist oftmals aber anfällig für Defekte.

undicht oder was? hab bis jetzt nur positives mit plexi erlebt, z.b. mein lan rechner hat nen alten 2 jahre alten aquacool xp light (fast voll plexi) läuft heut noch mit des. wasser + roter farbe +g48 ohne probs. und früher hat ich "tec-protect-plus" drin.
 
also: du guckst in der Watercool liste an, welche kühler du für dein board brauchst, dann gehste zu nem anderen board, was auch in der ek liste vertreten ist und die selben kühler braucht --> in der ek liste gucken, welche kühler das "vertretungsboard" braucht & fertig ist die klamotte.
 
ahhh ok danke :) hatte ich doch etwa richtig gedacht.

@ katzeneinbrechR: jo danke zurück :d
 
Mal ne Frage kann man an einem Temperatussensor(Inno Inline) 2 Sachen anschließen?
Z.B. ein Display und eine Lüftersteuerung.

Ich hab gestern mal versucht mit meinem Multimeter die Temperatur zu messen, das hat dann plötzlich negative Temperaturen angezeigt


mfg


josch
 
Mit den Single-Radi an der Rückseite und dem Triple oben drauf, zählt das jetzt wie ein Quad? Ich meine natürlich von der Kühlleistung her?

Verbesserung zu vorher 1K weniger..... :-(

Vllt. habe ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt. :fresse:
Ich meinte, mit dem Single-Radi dazu, habe ich jetzt dieselbe Kühlleistung, als wenn ich meinen Triple rausgeschmissen hätte und dafür einen Quad eingesetzt hätte?
 
Mal ne Frage kann man an einem Temperatussensor(Inno Inline) 2 Sachen anschließen?
Z.B. ein Display und eine Lüftersteuerung.

Ich hab gestern mal versucht mit meinem Multimeter die Temperatur zu messen, das hat dann plötzlich negative Temperaturen angezeigt
mfg
josch
ja, kannst du, sofern der innenwiderstand der beiden sehr gering ist, du musst diese dann in reihe schalten.
Vllt. habe ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt. :fresse:
Ich meinte, mit dem Single-Radi dazu, habe ich jetzt dieselbe Kühlleistung, als wenn ich meinen Triple rausgeschmissen hätte und dafür einen Quad eingesetzt hätte?
theoretisch ist es die selbe leistung, ja, allerdings sollte man halt schauen, wie leistungsfähig dein zus. single ist bzw. wo er platziert ist (in der front würde sicher nochmal was ausmachen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das denn mit der Platzierung zu tun? Ich habe ihn jetzt hinten am Gehäuse. Ich habe leider nur 80er Lüfterplätze an meinem Chieftec, und deswegen habe ich ihn von außen angebracht mit einem ziehenden Lüfter. Drinnen habe ich einen 80er der gegen den Radi pustet. Wie schon gesagt, die Temp ist um 1K besser geworden.
 
Tja, so groß der Chieftec auch sein mag, so viel geht dann doch nicht rein. Mein Gehäuse ist jetzt ca. 8 Jahre alt!!! Aber jetzt habe ich mir solche Mühe gegeben in den Deckel den Radi reinzubringen, das es mir fast das Herz bricht an ein neues Gehäuse zu denken.
 
Also in mein CS-901 passen locker 2 240er Radis rein...einen 120er noch zusätzlich unterzubringen wär auch kein großes Problem denke ich... :d
Also Platz ist auf jeden Fall genug!!
 
Wo hast du denn in deinem 901 die Radis verbaut?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh