• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WaKü***Quatsch***Thread (8)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nochmal zum T-Stück, soll ich das nach der Pumpe einbauen, um da dann das Wasser später mal abzulassen? sagt nur ja oder nein, mehr will ich nicht wissen.
 
Pumpe wäre die tiefste stelle! von der Pumpe geht der Schlauch dann ins Mobo, von da zum CPU und dann in den Radi, anschließend in den AGB und dannn wieder in die Pumpe, dann mach ich des nach der Pumpe rein, dann kann ich da einfach das Wasser ablassen.(da hänge ich dann ein stück schlauch dran und fertig.) Gut dann hat sich das erledigt.
Hinzugefügter Post:
Kann mir einer nen durchflussmesser empfehelen, den ich an die XT ultra anschließen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich gerade, wie ich am besten meine gebrauchte "Hardware" reinige?!?!
Radiator, Aquatube, Zern PQ+?
Radi und Zern mit Cillit Bang?? Beim Zern ist das ja kein Thema, aber beim Airplex Evo?? Der ist ja als "Schlange" ausgeführt, wie soll ich das machen? Und der Alu-Aquatube??
 
den radi einfach damit füllen, das schaffste schon.

wichtig ist nur: keine plexiteile oder dichtungen mit dem cillit in berührung kommen lassen.
 
den radi einfach damit füllen, das schaffste schon.

wichtig ist nur: keine plexiteile oder dichtungen mit dem cillit in berührung kommen lassen.

Das ist schon klar...also den Messingdeckel des Zern damit zu reinigen sollte ja auch gehen dann? Radi komplett füllen? Stimmt, wär 'ne Möglichkeit...dachte es gäbe da 'nen "Trick"...wie sieht's mit meiner Eheim aus? Die kommt zwar "nur" in mein Zweitsystem, aber will die vorher auch mal ordentlich reinigen, da kommt Cillit-Bang ja wohl nicht in Frage...^^

Wie lange lasst ihr das Cillit-Bang einwirken?? Und womit "schrubbt" ihr? Beim Radi kann man ja nix schrubben, aber beim Kühler??
 
lauter als die 600er, für das geld kann man so schöne bessere pumpen kaufen.
Das ist schon klar...also den Messingdeckel des Zern damit zu reinigen sollte ja auch gehen dann? Radi komplett füllen? Stimmt, wär 'ne Möglichkeit...dachte es gäbe da 'nen "Trick"...wie sieht's mit meiner Eheim aus? Die kommt zwar "nur" in mein Zweitsystem, aber will die vorher auch mal ordentlich reinigen, da kommt Cillit-Bang ja wohl nicht in Frage...^^

Wie lange lasst ihr das Cillit-Bang einwirken?? Und womit "schrubbt" ihr? Beim Radi kann man ja nix schrubben, aber beim Kühler??
alle metallteile kannste problemlos in cillit bang einlegen (idR reichen 5 min), geschrubbt wird mit ner alten zahnbürste (damit kriegste auch die pumpe, wenn zerlegt sauber)
 
Kann mir mal jmnd ein Prog sagen mit dem ich eine Graka zu 100% auslasten kann
Weil ich hab mir von Tchibo ein Strommessgerät gekauft und würde mal gerne sehen wieviel mein Rechner unter Last Verbraucht
Ich schätz so 350 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
alle metallteile kannste problemlos in cillit bang einlegen (idR reichen 5 min), geschrubbt wird mit ner alten zahnbürste (damit kriegste auch die pumpe, wenn zerlegt sauber)

Alles klar, dann mal gucken wo die Flasche steht - Frauchen wird sicher dumm gucken... :d
Die Pumpe aber ohne Cillit-Bang, oder? Kann mir nicht vorstellen das es für den Kunststoff so gut ist...^^
 
@1337_alpha: Dann lass ichs lieber, nacher kühlt die nicht gut, die arctic Silver 5 ist aber gut, die nehm ich.
 
@all

Danke für die Hilfe werde heut Nacht mal die Kiste quälen und mal die Wassertemperatur testen.
 
Ich möchte noch einen Fillport und einen Wasserauslass (mit kugelhahn) in meinen Kreislauf einarbeiten.

Wasserablass am Tiefsten Punkt des kreislaufs und den Fillport am höchsten Punkt per T-Stuck einarbeiten. Das ist mir klar, gibt es sonst noch was zu beachten?
Reicht der Kugelhahn als Dichtung oder besser noch n Verschlussstopfen hinten ran?
 
Ich möchte noch einen Fillport und einen Wasserauslass (mit kugelhahn) in meinen Kreislauf einarbeiten.

Wasserablass am Tiefsten Punkt des kreislaufs und den Fillport am höchsten Punkt per T-Stuck einarbeiten. Das ist mir klar, gibt es sonst noch was zu beachten?
Reicht der Kugelhahn als Dichtung oder besser noch n Verschlussstopfen hinten ran?

normal reicht der kugelhahn, es gibt aber nix gegen nen verschlusstopfen einzuwenden.
 
Kleiner Tipp:
Ich hab aus so ner Tube 3x CPU + 1x GPU (88GTX) + NB rausbekommen...
wobei bei den 3x CPU natürlich jedesmal der CPU Kühler vorbehandelt wurde.
Also dürftest du damit recht gut nur CPU schaffen, sobald aber deine HD4870s kommen solltest dann noch eine bestellen.
Am besten jetzt gleich, wegen 3,99€ ne neue Bestellung machen wäre net sooo der Hammer.
 
Servus Leutz

heute hab ich endlich meine Wakü betrieb genommen.

Ich kühle ne übertaktete 8800GTX nen Q6600@3GHz, NB, Spawa und vier HDDs mit nem HTSF3 Triple.
Leider sind die Temps bei gewünschter Lautstärke net so doll.

Hat jemand von euch schon mal diesen (oder auch den 3*140mm) Radi verbaut?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3386_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-280---black.html

Ich hab so eine komisches Geräusch das im intervall auftritt.
Es ist so ein sich wiederholendes Summen das lauter und immer wieder leiser wird.
Habe allerdings keine PWM Steuerung, alles nur über die Spannung.
Sind es evtl. die Yate Loons?

mfg

josch

Den könnte ich ziemlich gut auf mein Gehäuse zwischen CPU und GPU setzen.


Das liegt an den Spannungswandlern der 8800GTX ;)

Habe ich bei meiner 8800GT auch, vorher mit dem Original luftkühler hat mans nicht gehört, wo jetzt aber der Rechner ziemlich leise ist hört mans schon recht deutlich ^^

Ist alles normal, brauchst dir keine Sorgen zu machen.
 
Habe eben eine Antwort auf die Frage wegen den Grakakühlerpreisen bekommen:

Sehr geehrter Herr XXX!

Die Preise sind so von unserem Einkauf kalkuliert und das stimmt so!

Mit freundlichen Grüßen XXX

Irgendwie ist das komisch:hmm:
 
Wie, verstehe ich nicht ^^

Wieso ein Full-Cover 80 und nicht 40 € kostet oder was meinst du ?
 
Kann mir mal jmnd ein Prog sagen mit dem ich eine Graka zu 100% auslasten kann
Weil ich hab mir von Tchibo ein Strommessgerät gekauft und würde mal gerne sehen wieviel mein Rechner unter Last Verbraucht
Ich schätz so 350 Watt

Selfquote rulez
Fast richtig geschätzt 355 Watt unter maximaler Auslastung
Schön mal zu wissen wie viel der eigene PC zieht dann müsste eigltich für GTX SLi ein 500 W NT reichen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh