• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WaKü***Quatsch***Thread (8)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gott wann sind die Sommerferien endlich wieder vorbei??
 
Ja, wenn die Preise doch vom Einkauf so kalkuliert sind.. :d
Ist ja auch Aufgabe des Einkaufs, die VERKAUFSpreise zu bestimmen...logisch, oder?
 
So... Habe mal den Kreislauf aufgebaut, da war nur der Grakakühler noch nicht drin.

Plätschern tut es wirklich, aber nicht so enorm, dass es mich stören werde denke ich ^^
Was mich aber n bissl verunsichert ist die leichte Strudelbildung... Bzw, nicht direkt ein Strudel, sondern die Luftbläschen die vom Wassereinlauf oben entstehen werden dann zu einem kleinen Strudel... Aber nicht dauerhaft, das wird nach ein-zwei Minuten weniger...

http://rapidshare.de/files/40156332/AGB_geblubber.rar.html
pw: luxx

hier @deineröhre :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=7AlmhFfHH1k

btw: Ich habe in dem Video nichts gesagt... Mein Bruder und sein Kumpel haben gedacht ich mache Bilder... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
lad doch ma @deineröhre hoch, viel bequemer als mit rs o.ä. :wink:
 
Is der absichtlich aufm Kopf eingebaut? ^^

sorry fürs dumme fragen, aber dann is klar das bläschen und plätschergeräusche entstehen ;)
 
Stirbt meine Laing?

Sie hatte die ganze Zeit eine Drehzahl von knapp 4k, Durchfluss dabei ~120l/h.
Inzwischen schwankt der Durchfluss zwischen 95 und 115, die Drehzahl geht bis auf 3100 runter. (Das Wasser ist dort, wo man es sehen kann, glasklar)
 
morgen um 12:00 ist sie mausetod :d ;)


wie alt ist die Pumpe und um welche Version handelt es sich ? Schwankende Drezahlen sind relativ normal bei der DDC-1 Serie, ich hatte schon mit einer "zu tun" die nach 3 Jahren etwa 600upm weniger machte, aber bis dato immer noch ihren Dienst verrichtet :) Haste in letzter Zeit an der Wakü was verändert und welcher Zusatz ist in Gebrauch ?
 
morgen um 12:00 ist sie mausetod :d ;)
Meine erste Laing ist nach sage und schreibe 2 Tagen gestorben, ich bin da also etwas "vorbelastet" :fresse:

wie alt ist die Pumpe und um welche Version handelt es sich ? Schwankende Drezahlen sind relativ normal bei der DDC-1 Serie, ich hatte schon mit einer "zu tun" die nach 3 Jahren etwa 600upm weniger machte, aber bis dato immer noch ihren Dienst verrichtet :) Haste in letzter Zeit an der Wakü was verändert und welcher Zusatz ist in Gebrauch ?
Im Februar neu gekaufte Pro mit Plexideckel, am Kreislauf wurde nichts verändert, Zusatz ist inno IP. Die Schwankungen kamen also ohne erkennbaren Zusammenhang...
 
gut dann haste ja noch reichlich Garantie - weiter beobachten und wenns arg unter die 3000er Grenze gehen sollen eine RMA in die Wege leiten !
 
Das liegt an den Spannungswandlern der 8800GTX ;)

Habe ich bei meiner 8800GT auch, vorher mit dem Original luftkühler hat mans nicht gehört, wo jetzt aber der Rechner ziemlich leise ist hört mans schon recht deutlich ^^

Ist alles normal, brauchst dir keine Sorgen zu machen.

Ne des kommt nur bei Belastung der CPU und is auch eindeutig rund um die CPU zuzuordnen.

Was mich aber nochmehr nervt ist dieses andauernde rumgeier eines Lüfters, immer laut und leise, des überträgt sich auf das Gehäuse und des schwingt ganz toll mit.

mfg

josch
 
Hallo,

hat schon jemand den Heatkiller 2.5 mit dem Heatkiller 2.6 verglichen ? Hat sich da im Bereich der Temperaturen etwas verändert ?

Gruß
Martin
 
sooo heute kam eine teillieferung von Heranke.com mit den lang erwarteten drehwinkeln!

bestellt wurden diese, da die winkel von aquatuning der allerletzte mist sind, den durchfluss fast vollständig lahm legen & zu guter letzt nur mit brachialer werkzeuggewalt überhaupt dicht zu bekommen sind!

img_038209h.jpg

-> der winkel im ganzen: er ist nicht auseinandernehmbar (es sei denn vll man biegt den recht massiven sicherungsring auf, was ich nicht vorhab)
auch nach der montage weiterhin drehbar!

img_038613p.jpg

-> anschlussseite für die tülle


img_0387yal.jpg

-> gewinde mit o-ring, nicht so restriktiv wie es auf dem bild aussieht, da das querstück "eingelassen" ist und die seitlichen öffnungen dadurch recht hoch sind! (gleiches gilt auch für seite mit innengewinde)



alles in allem wurde ich endlich mal NICHT enttäuscht! klar das winkel sich immer restriktiv auswirken, aber wenn man sich mal die AT winkel anschaut (oder sogar verbaut :fire: ) hat würd ich diese schon als "highflow" bezeichen ;D

klarer kauftipp für wurstschlauch user :) dichtheitstest folgt noch, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass hierbei nichts schief geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das ist schon mal gut mit den Winkeln von Heranke :bigok:


@Christian(AT): nehmt die Dinger bei euch auf und streicht dafür die anderen ! :wink:
 
Mich hat heute auch der Bastelwahn gepackt, nachdem ich im Schrank einen etwas älteren Radi mit Lüfter gefunden hatte. Das war vor ein paar Jahren eine All-In-One Lösung. Doch damals hatte ich noch gar keine Ahnung von WaKü. Wobei ich vor 12 Jahren eine der ersten WaKü die man kaufen konnte im System hatte......
Und jetzt staunte ich nicht schlecht, als ich sah, das es ein BlackIce Radi mit nem Loonie drauf ist..... :-)

http://www.yateloon.com/style/content/CN-02c/product_detail.asp?lang=2&customer_id=1356&name_id=31277&rid=8511&id=38837

ist der BM....

und jetzt hänge ich den mal zum System dazu. Mal sehen was es bringt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke. Dann kann ich endlich meinen Temperatursensor anschließen. Im Moment hängt einer von den vier Tempsensoren vom Scythe Kaze Master im AGB drinnen. Leider ist der AGB dadurch nicht mehr ganz dicht....
Mal sehen, wie viel sich das Delta ändern, wenn ich den Loonie mit 2000 U/min laufen lasse.... Oo
 
Ne gleich Ohr ab o_O
Wo bringt man im TJ07 eigltich ein Silentstar Quad unter und macht das was wenn man das Gehäuse pulvern lässt vom Silentstar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho,

gibt es mittlerweile eigentlich Quad Radiator Blenden oder muss man sich die noch selbst aus 2x 240er Blenden bauen?

mfg,
dickie
 
Also ich muss sagen, leiser als ich gedacht hatte. Natürlich ist der Rechner jetzt nicht mehr Flüsterleise, aber auch nicht so laut. Laut Hersteller 34db. Jetzt werde ich ihn noch runterdrehen, aber erst mal sehen, obs was am Wasser tut. Bis jetzt leider nicht....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh