[Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

ok, also +500 Mhz im Treiber ist dann wirklich Ende..?
Ich konnte schon mehr, bringt aber nicht wirklich was. Ab ca 3650mhz Spitzen dürfte so ziemlich jede Karte abschmieren, hin und wieder gehen auch mal hören Spitzen bis über 3,8ghz. Aber dauerhaft wird alles über 3,5ghz schwierig. Effektiver Takt dürfte alles über 3,3-3,4ghz Probleme machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lol ich hatte bisher noch nie + mhz im Treiber eingestellt. Eben erstmal nen schönen Absturz kassiert xD
Habe ich im Benchmark auch noch nicht gemacht, dazu ist es noch zu warm.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe eben überhaupt erst realisiert, dass ich den Takt damit weiter anheben kann. Die Karte hält zwar Abstand zur Grenze, aber taktet höher. Eben bei 3420 mhz in Cyberpunk dann aber abgekackt. Vermutlich ist das der Bereich wo man dann +mV nimmt.

Dann muss ich irgendwann aber auch noch mal was am Score machen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm so cooling isn't really the problem with this gen...the max clocks are at the ragged edge for the gpu itself!

Ok eh it wont hurt to try...or will it 😅😅
 

Only SN so far....this is pretty much the limit for me stock card oc....just custom water loop so far...water temp was around 25c its getting warm here.

+300mhz core
--105mv
2830 mem
+10PL
Beitrag automatisch zusammengeführt:

It won't hurt the GPU, but the drive. After ~5 heavy crashes the drive will be broken and you cannot get stable settings any more.
So lots of driver reinstalls? Or does CRU help at all?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

I need a course of action...i will muck around software modded first...then will try the evc...didnt really want to take to the card with shunts straight off the bat 😆...ive only just mastered connecting evcs! Heating pad is definitely the go there!

Looks like im gonna have to brush up on the linux skills....again 😥
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok! Oh i meant with just resetting the driver...does it help with the broken driver? Or its that broken it needs a reinstall....

Sounds tedious...but eh no pain...no minimal gain? 😆😆😆
 

Anhänge

  • IMG_20251004_202730.jpg
    IMG_20251004_202730.jpg
    245,2 KB · Aufrufe: 11
Ok! Nice....will keep that in mind when im at the end....gonna muck around with linux today and hook up the chiller...just to keep temps in check.with the weather/humdity here...quite low atm...i can probably get the water down to like 9/10c,a couple of c above dew point...will stuff around like this for a while then probably move the card to the sub zero chill box set up...

Dont want to pull the card apart again just yet...for evc/shunts...that will be something for the future
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im obviously a little concerned about the 12v 2x6 cable but will try and keep things relatively conservative...knowing my tinkering habbits i should have held off for a 3x 8pin pcie card but not much here on the used market ans i picked this card up at a good price...so eh...what can you do! I did notice that alphacool included a thermal pad for the connector on the back plate! I also have a fan set up pointing straight at the connector...i doubt either of these things are gonna help...if the cable decides to let go its gonna let go!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte versucht dann halt auch höher zu boosten, wenn du Offset gibst. In Kombination mit EVC will die schnell 3600MHz+ boosten und dann gibt es direkt einen Crash.

Musst dann den Boost-Takt mit dem Offset Slider begrenzen und dich bis unterhalb 3500MHz rantasten.
 
Ging gut +400 mhz vulkan und +300 mhz bei mir mit -135 mv im schön warmen PC-Zimmer.
Muss ich mich mal dran setzen. Bin vorhin bei in SN bei -155mv, 2940mhz VRAM und 0mhz Takt bei 7880 Punkten ausgestiegen. Hat mir dann leider den Treiber zerlegt. TSE ging mit +550mhz Takt mal durch. Ich hoffe auf kältere Temperaturen um die 2980mhz VRAM stabil zu bekommen und dann hoffentlich auf 16500 Punkte zu kommen, für SN wären erstmal 8000 Punkt angepeilt.

Ich gehe davon aus, dass ich zu sehr im Powerlimit bin, TSE ist nämlich schon auf -190mV runter, das könnte wieder bei 0°C weiter runter gehen auf -200mV. Dann muss aber auch wirklich was kommen. Wenn die 16500 damit nicht fallen muss ich mir was überlegen.

Weißt du wo so das Limit liegt bei 374w?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh