• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

..das war doch eben wieder der "most wanted person - banned " oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das Mushkin-Kit mit 64 GB (MLX5C640A77P32GX2) erstmal wieder gegen mein altes Corsair 32 GB-Kit (CMK32GX5M2B6000Z30) mit A-Die getauscht was um Welten besser läuft. Damit brauche ich mit EXPO-Werten (DDR 6000 CL30-36-36-76) nur 1,15 V VSOC (habe ich erstmal testweise eingestellt, vielleicht geht noch weniger) und jeweils über zwei Stunden 1usmus und DDR5 Ryzen3D liefen in TM5 anstandslos durch :).
Werde das Mushkin-Kit zurückgeben da es sowieso falsch geliefert wurde was ich heute herausgefunden habe; bestellt hatte ich MLA5C640A77P32GX2 was mit 1,35 V angegeben war und bekommen habe ich MLX5C640A77P32GX2 was laut Zentimings mit 1,4 V läuft.
Werde mir jetzt ein neues 48 GB-SR-Kit heraussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sieht man wieder wie wichtig es ist sich nicht nur auf einen Test alleine zu verlassen. Echt nervig sowas :wall:

9600_almost.png
 
Das ist aber allgemein bekannt 😉 umso mehr verschiedene Tests - umso besser
 
Also mit halbwegs gebinnten Riegeln ist das ganze viel einfacher :LOL:
1752475085387.png

8K war mit VDDP 1.03V stabil, 8200 mit VDDP 1.04V und 8400 mit 1.06V, der Rest gleich.
8600 wird nicht ganz so einfach.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1752475320717.png
 
Mal zur Erklärung, was man hier sieht (v.l.n.r.):
Dreimal Aida mit denselben RAM Timings. Jeweils Win 11.
1. Aida Bench: Hypervisor ist an.
2. Aida Bench: Hypervisor ist aus, 1. Run nach Neustart.
3. Aida Bench: Hypervisor aus, 2. Run nach Neustart.
Anhang anzeigen 1052606

Zeigt sich hier bei mir, dass der Unterschied zwischen einzelnen Aida Runs größer ist, als mit Hypervisor / SVM an oder aus.
Ich bekomme Hypervisor unter Windows nicht deaktiviert.
Habe bereits gegoogelt und die "einschlägigen" fünf Methoden versucht, ohne Erfolg.😬

-> Muss ich das im Bios deaktivieren?
-> Wenn ja, wo? (Asus)
 
Unter Advanced/CPU Configuraion > SVM auf disabled
 
Vielen Dank euch!👍
Probiere ich später direkt.
 
1752479439899.png

Hmm...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Entweder an den Widerständen oder VDDIO/VDDP drehen, oder ist schon so knapp, dass die VPP hoch muss.-_-
Bin mir auch nicht sicher, wie viel VDD die Riegel für 8600 38 brauchen.
 
Ich habe von einem Ryzen 5 7600 auf einen 7 9700X gewechselt.

Den 7600 habe ich mit 6200 RAM Takt betrieben.
Beim 9700X nun 6400.

tCL bei beiden identisch.

In einem schnellen Test mit AIDA war der 7600 mit 6200 schneller.

Habe ich was übersehen oder ist das einfach so?
 
Ich habe von einem Ryzen 5 7600 auf einen 7 9700X gewechselt.

Den 7600 habe ich mit 6200 RAM Takt betrieben.
Beim 9700X nun 6400.

tCL bei beiden identisch.

In einem schnellen Test mit AIDA war der 7600 mit 6200 schneller.

Habe ich was übersehen oder ist das einfach so?
Zen Timings Screen wäre hilfreich : )
 
tRCD.. und tRP unterschiedlich

was bedeutet schneller in exakten Zahlen?
 
m.e. alles Toleranz bis auf Latenz, da sind Zen5 aktuell leider noch hinten dran
 
Hat der Tausch der Sticks keine Besserung mit sich gebracht? Oder bist du schon einen Schritt weiter?
Takttechnisch hats nicht wirklich was gebracht. Ich brauch damit nur weniger Spannung bzw. tCL/tRFC2/tRFCsb geht nen Tick niedriger bei gleicher Spannung als mit den alten Sticks.

Ich glaube dass entweder das Board oder der IMC mich limitiert. Fun Fact mit dem B850i kann ich nichtmal 1.2v SoC Spannung nutzen ohne dass mir bei Memory Stresstest Load irgendwann der Bildschirm schwarz wird. Der Test läuft aber im Hintergrund weiter und findet unter Umständen auch keine Fehler aber die iGPU gibt nur mehr ein schwarzes Bild aus.
 
FLCK 2200 MCLK=6200 Vsoc=1,235V tested 10h.png

Hier der aktuelle Zwischenstand, ist eine neue CPU, leider mag der IOD am liebsten FCLK=2200 mit UCLK=3000 bei 1,125V. Leider alles über UCLK=3100 ist instabil :fresse:
 
Advanced->CPU Config->das Letzte von den dreien, deaktivieren

Alternative: nach SVM im Bios suchen und deaktiveren
Das war es, danke nochmal @Vince96 und @Ardadamarda!
Und ich drehe mich im Windows im Kreis...😬😉

Habe mit neuem Prozessor, bei gleichen Ram-Settings, doch ganz ordentliche Werte, würde ich sagen.

48Gb 8000-34 MAIN.png
 
beiß mir gerade am fclk die zähne aus.
ausgehend von einem stabilen 2000er setting, gelingt es mir nicht die fclk-frequenz stabil zu erhöhen.
sollte hier bereits die temp. limitieren??? (ein früheres etwas anderes setting habe ich bei 21 °C / 52.5 °C 100% durchbekommen.)
mit fclk 2067 gibt es bei 95% einen error. :(
2067 und 2100 ebenfalls erfolglos

...noch mehr vsoc?
... oder müssen andere einträge geändert oder entspannt werden?

FCLK.jpg
 
beiß mir gerade am fclk die zähne aus.
ausgehend von einem stabilen 2000er setting, gelingt es mir nicht die fclk-frequenz stabil zu erhöhen.
sollte hier bereits die temp. limitieren??? (ein früheres etwas anderes setting habe ich bei 21 °C / 52.5 °C 100% durchbekommen.)
mit fclk 2067 gibt es bei 95% einen error. :(
2067 und 2100 ebenfalls erfolglos

...noch mehr vsoc?
... oder müssen andere einträge geändert oder entspannt werden?

Anhang anzeigen 1125019
Deine niedrigen Spannungen sind mir ein Rätsel... Warum nicht zuerst das gewünschte Ergebnis verfolgen und dann die Spannungen schrittweise absenken?
Wofür VDDIO, VDDQ und VDDP so niedrig? Ja du brauchst mehr SOC beim Monolithen.
 
das mit der fclk kam mir erst in den sinn als ich soweit alles fertig hatte. ich dachte mir, dass bei der vsoc noch luft ist für eine höhere fclk frequenz. evtl. ist es aber nicht damit getan, nur mit der vsoc zu spielen. deshalb meine frage.
 
das mit der fclk kam mir erst in den sinn als ich soweit alles fertig hatte. ich dachte mir, dass bei der vsoc noch luft ist für eine höhere fclk frequenz. evtl. ist es aber nicht damit getan, nur mit der vsoc zu spielen. deshalb meine frage.
Hebe deine Spannungen an und es wird laufen. 2400 gehen meist immer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh