P14 Pro-Lüfter: ARCTIC erweitert Serie um neue Modelle

Irgendwann könnt ihr es auch einfach so silent haben das die dinger ausbleiben. Da kommt schon bei 400 rpm kaum was rum.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das lass doch unsere Sache sein?!
 
Das ist aber doch genau der Sinn der Sache.
Größtmöglicher Rotordurchmesser mit niedrigstmöglicher Drehzahl zu fahren. Das bringt ordentlich was, da kannst du mit 120mm Lüftern nicht dran riechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreiben kannst du es zwar, die Frage die du dir vor dem abschicken des Posts stellen solltest ist aber, welchen (konstruktiven) Nutzen hat die Aussage?

Das in einigen Fällen auch so niedrige Drehzahlen ausreichen und daher Sinn machen können hat die Asus/Noctua Zusammenarbeit bei der 5080 sehr gut gezeigt. Da Kühlen drei A12x25 G2 die ~350W der Grafikkarte mir ziemlich niedrigen Lüfterdrehzahlen weg (und auch 500rpm würden ausreichen ohne das die Grafikkarte überhitzt) und gerade bei empfindlicheren Ohren kann es Sinn machen die Lüfter z.B. in nem Teillastbereich in dem weniger Kühlleistung gefordert ist noch langsamer laufen zu lassen. Es gibt hier im Forum ja doch den einen oder anderen für den 700rpm bei nem 120er Lüfter schon deutlich wahrnehmbar sind.
 
Schreiben kannst du es zwar, die Frage die du dir vor dem abschicken des Posts stellen solltest ist aber, welchen (konstruktiven) Nutzen hat die Aussage?

Das in einigen Fällen auch so niedrige Drehzahlen ausreichen und daher Sinn machen können hat die Asus/Noctua Zusammenarbeit bei der 5080 sehr gut gezeigt. Da Kühlen drei A12x25 G2 die ~350W der Grafikkarte mir ziemlich niedrigen Lüfterdrehzahlen weg (und auch 500rpm würden ausreichen ohne das die Grafikkarte überhitzt) und gerade bei empfindlicheren Ohren kann es Sinn machen die Lüfter z.B. in nem Teillastbereich in dem weniger Kühlleistung gefordert ist noch langsamer laufen zu lassen. Es gibt hier im Forum ja doch den einen oder anderen für den 700rpm bei nem 120er Lüfter schon deutlich wahrnehmbar sind.

Genau richtig und wieso soll ich meine Lüfter schneller drehen lassen als nötig bei mir reichen 400rpm aus um meinen 9950x auf 50° idl zu kühlen
 
Die meiste Leistung erzeugen Lüfter am äußeren Ende des Rotorblatts und bei solchen Montageschienen sind 140mm Lüfter komplett nutzlos.
Ganz so drastisch würde ich es nicht sehen, sonst würden die wabenförmigen Ausschnitte im Deckel ja auch nicht funktionieren. Aber stimmt schon, ziemlich nervig solche Kompromisse zu machen. Wenn schon 140er reingehen dann wird das auch von fast allen so montiert. Man müsste auch nicht so lange Slots aus Blech machen, 4 normale Löcher reichen auch und verdecken weniger. Aber wahrscheinlich schreien dann wieder die AIO User wenn der Radiator nicht reinpasst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau richtig und wieso soll ich meine Lüfter schneller drehen lassen als nötig bei mir reichen 400rpm aus um meinen 9950x auf 50° idl zu kühlen
Im Idle habe ich die Case Fans auf 0rpm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh