[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und hier der Beweis das Linus das 1000W ASUS Bios hat (Bei exakt 15min flashen sie es )

Aber scheinbar ist es ein 1200W BIOS weil der PL Slider auf 120% geht und im Video bei 70% schon 720watt anliegen

Ich kann den Typ nicht reden hören 😂😂😂 der macht mich nervös, aber der Kollege ist ja mal mega entspannt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zu spät - meine TUF ist schon „geblobbt“ :fresse:
Blob + 1000 Watt BIOS 😎😎😎😎
 
Zu spät - meine TUF ist schon „geblobbt“ :fresse:
Der blobb Mooood. :fresse2:

bei meiner nächsten Karte werd ich auch einfach drauf scheißen.
Warum die Mühe machen und alles positionieren und sauber ausrichten, wenn aufs PCB rotzen sogar bessere Ergebnisse erzielt.
Nach dem Evangelion des: Blob_DWayne_Johnsen
 
Funktioniert eigentlich dieses sagenhafte Gigabyte WB BIOS auf der Astral und bringts was?
 
einfach PWM signalkabel zum Lüfter durchzwicken und schon hat sich jegliches Lüftermanagement erledigt :fresse:
(Theoretisch reichts auch einfach den Pin im Stecker etwas zurückzuschieben / auszupinnen, aber das wäre langweilig)
 
Kann mal jmd nachsehen, was im Gigabyte-BIOS steht? Das hier ist von der TUF…
Temperature
GPU Current Temp : 52 C
GPU T.Limit Temp : 37 C
GPU Shutdown T.Limit Temp : -5 C
GPU Slowdown T.Limit Temp : -2 C
GPU Max Operating T.Limit Temp : 0 C
Ich gehe mal davon aus, dass beim XOC alles offen ist!?
 
Lüfter sind kein Thema...Die Readings der Astral-Sensoren sollten halt noch funktionieren bzw. ein bild am Monitor wäre nicht schlecht ;D
Htas jemand von euch mal ausprobiert? Geht überhaupt mehr OC?
 
Die astral soll etwas rumzicken mit dem xtreme wb bios

Laut OC forum konnten einige nach dem Flash keinen grafik Treiber mehr installieren
 
Lüfter sind kein Thema...Die Readings der Astral-Sensoren sollten halt noch funktionieren bzw. ein bild am Monitor wäre nicht schlecht ;D
Htas jemand von euch mal ausprobiert? Geht überhaupt mehr OC?
Mehr OC geht durch den höheren Offset von 75 MHz gegenüber einer Astral OC.
Gegenüber einer TUF OC hat das BIOS 105 MHz.

Ob es am Ende stable ist, darauf hat ein BIOS natürlich keinen Einfluss.
 
Das Master Bios funktioniert nicht auf der Astral, musst die WB-Variante flashen, das läuft ohne Probleme.
 
Loht sich den neuen Treiber zu installieren 576.40?
 
Mehr OC geht durch den höheren Offset von 75 MHz gegenüber einer Astral OC.
Gegenüber einer TUF OC hat das BIOS 105 MHz.

Ob es am Ende stable ist, darauf hat ein BIOS natürlich keinen Einfluss.
Die Frage ist ehr, boostet sie anders?
Ich hab aktuell bei 345/360 das Limit, dann läuft sie mit 3270 rum mit Spikes Richtung 3360. Drehe ich das OffSet weiter hoch kommen dann resets. Ein BIOS das die Spikes weglässt wäre von Nöten...
 
Habe auch gerade mal das 5090 WB BIOS getestet auf meiner TUF, im ersten Run direkt 100 Punkte mehr im Superposition im Vergleich zum Astral OC BIOS, mit kälterem Wasser gehen hier eventuell sogar noch die 5100

E: Achso, und mit neuem Treiber

Cheesage │ 5062 │ ASUS TUF 5090 │ 3,240/2,125 | Wasser

superpoWB5062.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In Superposition ist der neue Treiber besser als der Letzte, kann das sein das er in Steel Nomad dafür wieder etwas schlechter ist?
 
Die Frage ist ehr, boostet sie anders?
Ich hab aktuell bei 345/360 das Limit, dann läuft sie mit 3270 rum mit Spikes Richtung 3360. Drehe ich das OffSet weiter hoch kommen dann resets. Ein BIOS das die Spikes weglässt wäre von Nöten...
Ich hab die Stock-Curve bei 850mv meiner TUF und dem GB WB verglichen. Letztere bietet 105MHz mehr Boost. Bei klassischem OC (Schieberegler) kann ich also nicht mehr zb +440 in AB stellen. Beim GB WB ist nun +320/+335 max (alles unter Luft)
 
Ein Grund, warum exzessives Benchen so ermüdend ist...
Sämtliche Treiber, versch. OS und versch. OS-Versionen und, und, und - für einen einzigen Bench :rolleyes2:

Vor allem macht einen diese Update-Flut echt irre – oder zumindest hat sie stark die Tendenz dazu. Ein Security-BIOS-Update hier, ein KB-Update dort, dann kommt wieder ein neuer Game-Ready-Treiber fürs nächste Hype-Game raus und hinterher gleich ein Hotfix, weil doch irgendwas klemmt. Dazu knallen dann noch frische Chipsatztreiber rein.

Gefühlt waren die Scores am besten, als ich die Karte vor ein paar Wochen frisch eingebaut hatte. Jetzt schwanken die Werte wie Aktienkurse im Depot – absolut unberechenbar.

Und überhaupt: Diese Karte ist wesentlich launischer als damals meine 4090. Die 4090 hielt den Takt einfach konsequent stabil, besonders beim Undervolting. Die hier dagegen macht es irgendwie von ihrer Tagesform abhängig. Mal ist dem Kärtchen zu warm, dann plötzlich wieder zu kalt, oder sie braucht ein bisschen mehr Luftzug. Scheint die Sonne ins Zimmer, ist ihr das zu hell – da bencht man am besten nachts bei offenem Fenster. Absolut irre. :banana:
 
Gefühlt waren die Scores am besten, als ich die Karte vor ein paar Wochen frisch eingebaut hatte. Jetzt schwanken die Werte wie Aktienkurse im Depot – absolut unberechenbar.
Deshalb "friert" man Zustände mit Backups ein...
Schon ein beschissenenes KB-Update kann für nen niedrigeren Score verantwortlich sein. Man "sucht sich nen Wolf" - dabei war es "nur das" und man kommt worst case nicht mehr auf Best-Scores zurück, weil man irgendwas übersehen hat :sneaky:

Im Alltag völlig Wurscht, weil man davon nichts merkt...
 
War es bei der 4090 auch schon so, dass die Aufnahmeleistung, der Lüfter nur über den PCIe-Slot laufen?
Bei 3090 war das soweit ich mich erinnere nicht so. Also, wenn die Lüfter zb 15W zogen, fehlte das beim PL für GPU und RAM

Guckst du...
 
Kann es sein, dass die Buchse am zweiten Sense-Pin nicht optimal aussieht?
 
Verschmort ist er auf der ganzen Länge, aber was ist mit dem Übergang vom zweiten Pin zum PCB, dort ist kein Lot. Soll das so sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh