fmkmasta
Neuling
Für den Winter würde ich mir auch etwas anderes anderes als so ne Heckschleuder kaufen 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

War des nich des Auto, wo so ne komische Klappe hat, die sich öffnet und man so noch kernigeren Sound hat?
(Ich weiß, klasse Beschreibung)
Ich hatte den Wagen, das stimmt, allerdins auf der Autobahn, und das ganz gemütlich mit ca. 130-140 Km/h

http://www.auto-test-und-technik.de/ford/ford_focus_st_a14269.shtmlUnter der Haube brodelt ein Zylinder mehr als beim Konkurrenten GTI. Ford hat ins Konzernregal gegriffen und den 2,5-Liter 5-Zylinder hervorgeholt, der schon den Volvo antreibt. "Brodeln" ist im übrigen durchaus wörtlich zu nehmen. Auch die Sound-Designer haben beim Focus ST nämlich ganze Arbeit geleistet: Denn was da freiwillig aus dem Auspuff kommt, wäre eines Sportwagens nicht gerade würdig. Also hat man ein bisschen nachgebessert. Bei Vollgas öffnet sich eine Membran im Lader und über einen Schlauch wird der Klang dieser Sinfonie für fünf Zylinder und einen Turbo direkt bis unter das Armaturenbrett geleitet. Beim Gasgeben gibt's so richtig was auf die Ohren - ansonsten herrscht innen eher kultivierte Ruhe.

..meine Mundwinkel taten total weh vom grinsen
der sound ist einfach geil^^ Gut ich bin zwar nicht gefahren sondern mein Vater aber ich war echt baff von dem Auto..hätte ich echt nicht erwartet...wir durften auch eine extra lange Probefahrt auf nem ADAC Übungsplatz machen(wenn der Vater bei Ford arbeitet isses doch umso schöner
). also ne probefahrt kann ich dir ruhigen gewissens empfehlen
Wer war denn bitte so genial und attestierte den Focus-ST-Recaros "wenig Seitenhalt" ?![]()

wenn der arsch breiter ist als der sitz - ist nicht viel mit seitenhalt![]()
das kann natürlich sein!
. Nachdem das geschafft war, durfte ich mich dann im Schneckentempo 2,5h zur Arbeit bewegen
.
. 30km/h kann man nahezu überall problemlos fahren und meist gehen auch 50km/h. Auf der A8 hatte ich aber riesen Glück, denn eigentlich sind alle ABs in BaWü komplett dicht, die A8 auch. Hatte das Radio an und die meinten, dass Karlsruhe - Stuttgart (von Kreuz Karls. zu Kreuz Leonberg) und Stuttgart - München (ab Ausfahrt Esslingen) mit ca. 20-25km Stau zu rechnen sei. Ich musste jedoch Echterdingen bis Esslingen fahren und die AB war komplett frei
und auch noch nicht sonderlich beschneit, konnte da mit 70-80km/h gut durch
. Auf der Gegenseite standen alle 3 Spuren, 2 davon voll mit LKWs und das über die gesamte Länge, die ich gefahren bin (gut 15+ km)!!! 
.
. Von Kreuzung zu Kreuzung getuckert bzw. eher gestanden. Dummerweise hatte die Strecke 2 Ampel am Berg. Entsprechend stand an der ersten auch ein Lieferwagen, selbst zu 5 haben wir den ned hochschieben können und einmal hat es uns fast alle umgehauen, als der Lieferwagen zurücksetzte und wir es nicht erwarteten
.
. Da habe ich zum ersten Mal den Wert vom ASR, das im ESP integriert ist, kennen gelernt
. Ohne Traktionskontrolle wäre ich mit meinem 6ender Frontantrieb wohl nirgends vom Fleck gekommen
. Das ESP an sich war aber nicht wirklich eine Hilfe während der Fahrt, bummelte hin- und wieder mal, sicher fühlte ich mich damit aber absolut ned
.
.
.
. Nicht nur, dass sie sich und andere damit in unnötige Gefahr bringen, nein die halten mit ihrem Schleichen auch noch Winterreifen-Fahrer auf!
Beim Thema ASR habe ich andere Erfahrungen gemacht, zum Teil bin ich mit ASR kaum vom Fleck gekommen, ohne (mit dauer durchdrehenden Reifen) ging es einigermaßen.
sag das mal den Deppen heute Morgen. Besonders LKW-Fahrer regen da einen auf, wenn die mit Sommerreifen 3 AB Spuren sperrenDas Chaos war mal wieder mit Ansage, es war bekannt das es schneit, viele haben keine Winterreifen, oder je nach Gebiet Schneeketten, und halten alles auf.
(zum Glück ned bei mir, aber Gegenseite). Im Radio bringen die auch dauernd die Bitte, dass LKWs NICHT überholen sollen bzw. NUR die rechte Spur benutzen sollen, aber das überhören die gut
.Mag sein, habe ich ja mit meinem Ford auch geschafft und der hatte nix, nicht mal ABSBeim Thema ASR habe ich andere Erfahrungen gemacht, zum Teil bin ich mit ASR kaum vom Fleck gekommen, ohne (mit dauer durchdrehenden Reifen) ging es einigermaßen.
. Allerdings zweifle ich, ob ich es ohne ASR mit nem Fronttriebler und nem schweren 6ender drin geschafft hätte
.
. Hat teilweise bei freier Fahrt richtig Spass gemacht, das ESP war auch gut aktiv. Kleine Drifts sind schon lustig, allerdings ist mein Auto sichtlich ungeeignet dafür
.
. Bin immer noch erstaunt, dass der Fahrlehrer es OK fand, dass die da so zügig gefahren ist. Naja Fahrschule bei Schnee ist so ne Sache, ich jedoch finde es schade, dass meine im Frühjar war
.... Kleine Drifts sind schon lustig, allerdings ist mein Auto sichtlich ungeeignet dafür ...
hab nen A4 mit 2,4L V6 Frontantrieb, der untersteuertWieso?
Btw, hatte meine Fahrschulzeit auch fast komplett im Schnee.


ein Profi kriegt den sicher in jeder Lage zum driften, ich jedoch nicht![]()