[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Hat jemand schon erfahrung mit den Bitspower Leviathan XF Radiatoren gemacht, taugen die was?
Da die bei Hardwarelabs gefertigt werden würde ich mal mit guter Qualität rechnen. Habe selber einige von den GTS 560ern. Da kann man nicht meckern. Die haben M4 Gewinde.
Was es bei den Bitspower ist konnte ich auf die schnelle nicht sehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die bei Hardwarelabs gefertigt werden würde ich mal mit guter Qualität rechnen. Habe selber einige von den GTS 560ern. Da kann man nicht meckern. Die haben M4 Gewinde.
Was es bei den Bitspower ist konnte ich auf die schnelle nicht sehen.
Mir waren die gar nicht bekannt, aber las sich interessannt.Leider sind auch die ein Tick zu dick, fehlt wieder der berühmte cm.
 
So, hab mich mal überwunden die Schläuche etwas besser zu legen. So lass ich es erstmal, paar Winkel konnte ich tauschen, Durchfluss auch nochmal 2 l/h besser :fresse2:
 

Anhänge

  • IMG20251006213501.jpg
    IMG20251006213501.jpg
    844,6 KB · Aufrufe: 32
Wieso nicht einfach bewährte 30mm hohe Radiatoren? Oder ggf noch 45mm?
Ich wollte mal schauen was so geht und was es gibt.Die 45mm werden es wahrscheinlich auch werden.ich hab so einen als 140er,die sind ganz gut.Die würden auch genau passen.
 
wenn die Radiatoren dicker werden benötigt man auch druckstarke Lüfter, ansonsten schieben sie nicht die Luft ordentlich durch.
Alternativ das klassische Push-Pull.

Der Mehrwert an Kühlung geht aber nicht proportional mit der Dicke des Radiators einher, sondern sollte sich eigentlich nur minimal steigern.
Über 45 mm wird also eher zum Fluch, denn zum Seegen ;)

Die 45er hab ich früher immer gewählt, weil die mehr als 2x G¼ haben, wenn's ganz gut kommt sogar 7x :asthanos:
 
Sprich 45er sind der Sweetspot?😀
Das iwie auch gefühlt bei jeden Hersteller anders die HWL(Gts,Gtr) sollen auf 800 u/min sein.
ALC hat die fpi bei den HPC erhöht usw.
Die ALC STE 45 V2 wären ja mein fav. gewesen aber die sind EOL und nicht mehr zu bekommen.

Schaue ich mr aber den etwas älteren test auf techpowerup an kommen iwie 1 bis 2 grad unterschied raus.

Scheint also keinen größen Unterschied zu machen.
 
Mir ist beim Umbau aufgefallen, dass wohl der eine oder andere lüfter etwas rattert. Wenn ich die Lüfter aufdrehen lasse und wieder reduziere (auf die ursprüngliche Umdrehungen) ist es weg.. woran kann das liegen? Durchaus am Lager vermutlich aber wieso ist das Geräusch dann weg? Werde mal versuchen sie noch höher und etwas länger "anlaufen" zu lassen, evtl hilft das dann.
 
Sprich 45er sind der Sweetspot?😀
Das iwie auch gefühlt bei jeden Hersteller anders die HWL(Gts,Gtr) sollen auf 800 u/min sein.
ALC hat die fpi bei den HPC erhöht usw.
Die ALC STE 45 V2 wären ja mein fav. gewesen aber die sind EOL und nicht mehr zu bekommen.

Schaue ich mr aber den etwas älteren test auf techpowerup an kommen iwie 1 bis 2 grad unterschied raus.

Scheint also keinen größen Unterschied zu machen.
Sweetspot würde ich nicht sagen. Habe seit meinem ersten MoRa eig. nur 30mm dicke Radiatoren verbaut weil man die Lüfter langsamer laufen lassen kann. Wenn man natürlich auf Krampf intern alles kühlen will mit potenter Hardware kann man über 45er oder gar 60er nachdenken. Die Drehzahl muss dann aber rauf. Um welches Gehäuse / Aufbau geht es denn überhaupt?
 
Meshify 3 xl
1x360, 2x420,Rest wie in Profil.
420er in der Front geht,darf aber nicht läger sein als 456mm.
Da bleibt nicht viel übrig.
Mehr als 1000rpm unter last machen keinen Sinn denk ich auch.
Wäre aber für mein System eh mehr als genug.
Iwann demnächst steht aber mal neue Cpu und Board an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh