Asus Z170-A

Danke @Sassicaia für den Post #27!

Um sicher zugehen hab ich vorher noch Win7 auf ne alte HDD installiert und meine beiden SSDs formatiert und auf GPT umgestellt. Neues ASUS Mainboard eingebaut, Bios Update auf neuste Version. Danach hab ich per USB Stick Win10 im UEFI Modus installiert! Alle 4 Partitionen sind da. Hatte nämlich vorher Win10 nicht als UEFI installiert und mich gewundert das Win10 nicht bootet als ich dies im Bios eingestellt hatte :d

@Atwood, habe vorher nix im Bios umgestellt. Wenn die Festplatte, wo das OS draufkommt, GPT hat (weiss nicht ob das auch automatisch gemacht bzw erkannt wird), einfach USB Stick mit Win10 rein, F12 für Boot Auswahl und den UEFI USB Stick auswählen. Nach ~15min war Win10 dann installiert. Auch danach hab ich diesbezüglich nix im Bios bzw UEFI eingestellt. Alles wurde korrekt erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Atwoord schrieb:
Kann man wenn man Windows trotz UEFI nicht so installiert wie oben beschrieben BS hervorrufen

Keine Ahnung wie du installiert hast aber soweit du das UEFI Partitionslayout sicherstellst sollte das funktionieren. BS = Bluescreen?
Was nicht funktioniert ist eine MBR Installation und danach im Bios auf UEFI umstellen oder das versuchen umzubiegen.

HazelPott schrieb:
Wenn die Festplatte, wo das OS draufkommt, GPT hat (weiss nicht ob das auch automatisch gemacht bzw erkannt wird), .........

Das wird vom Windows Installer automatisch so eingerichtet. Man kann das später auch prüfen über Ausführen --> diskmgmt.msc --> rechte Maustaste klick auf Datenträger Null --> Volumes, dort steht dann anstatt MBR die GUID-Partitionstabelle (GPT)

- - - Updated - - -

Die SSD/ HDD auf der das Betriebssystem installiert wird legt man während des Windows Setup fest an dem Punkt an dem man das Fenster mit Datenträgern sieht : Nicht zugewiesener Speicherplatz
Da man vorher bereits MBR oder UEFI gewählt hat, wird an dieser Stelle erst der Datenträger entsprechend MBR oder UEFI (GPT = GUID-Partitionstabelle) vom Windows Installer eingerichtet.

Eine SSD/ HDD "hat" grundsätzlich erst mal nicht zugeordneten Speicherplatz und das Betriebssystem Apple OS, Linux OS, Windows OS definiert das Layout.
 
So habe es nun mal alles so gemacht wie gesagt ich habe 3 Partitionen in der Datenträgerverwaltung das andere habe ich noch nicht überprüft mache ich nachher.

Erstmal was mir aufgefallen ist was ich nicht weiß ob das Normal ist.

1. Bei angeschlossenen Lan habe ich nicht direkt eine Internetverbindung mit meinem alten Rechner war das noch der Fall. (Hier denke ich muss ich nur den Ethernet Controller installieren da er im Geräte Manager ein Warnzeichen hat)
Ist das dennoch normal so mit den neueren Rechnern? Oder sollte es so sein wie mit meinem alten?

2. Beim installieren des Intel VGA Treibers ist mir aufgefallen das die ZIP 245MB hat aber wenn ich Sie extrahiere und dann die Installation ausführe öffnet sich kein Fenster und es wird nur 1 Intel Ordner mit einem Textdokument auf C: angelegt ist das normal?

3. Bei der Installation aller Treiber von der Hauptseite des Mainboards ist mir aufgefallen des die jeweils immer eine ASUS Setup Anwendung dabei haben sollte ich immer die ausführen oder die Normale Setup Anwendung wie immer? (Habe immer ASUS genommen)

4. Mein Monitor hat Lautsprecher intigriert ich habe aber keine Treiber für ihn installiert dennoch gibt er Sound wieder wird das alles über den Windows Sound Treiber geregelt? Falls relativiert sich die Frage warum er sich so etwas kratzig anhört ^^ weil noch kein Realtek Treiber installiert ist/wurde.

So und nun zum Hauptakt :d

Habe mal Screens der Temps und Volts für euch gemacht:

1. Windows ohne Treiber: http://imgur.com/Yibs05K

2. Windows mit Treiber: http://imgur.com/EzGxuBn , http://imgur.com/wsi68uG

Hoffe die sind soweit in Ordnung wenn ja und noch nichts falsche zu erkennen ist würde ich nachher mit dem Stresstest beginnen!

Vielen Dank!
 
zu den Temps und Volts habe ich dir in deinem anderen Thread mit gleichen Bildern geantwortet.
 
Ja, danke ich schreibe in beiden Themen, weil es hier noch um mehr geht als die Temps und Volts :d
 
zum Sound: ja...windows nimmt die weil sonst kein anderes Ausgabegerät definiert wurde.
Kannst später bei rechtsklick auf Lautsprechersymbol/Wiedergabe auswählen wenn deine Treiber alle drauf sind.

2017-01-08.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh