Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
- Memory super cycle starts right now.Vielen Dank, schau ich mir am WE an....wenn ihr mal reinschauen wollt (ist bei weitem noch nicht fertig) :
https://bios.xrnverse.com/
über feedback würde ich mich freuen.
bekannte bugs :
- changelog nur platzhalter
- die suche spinnt noch
- inhalte passen noch nicht ganz (und sind unvollständig)
- struktur muss ich weiter anpassen
- voting (up/down funktioniert noch nicht)
Ich hab 64GB und 48GB in der Lade liegen. Das reicht, falls ich spontan nen Build machen willHoffe ihr seid alle mit Kits eingedeckt, denn jetzt ziehen die Preise richtig an- Memory super cycle starts right now.
Hab das CL28 Kit von Klev verbaut,gibt nix zu meckern.Bin zufällig noch auf ein günstiges Klevv 6000-Cl30 1,35V gestoßen.
hast du mal ProcCkOdt auf high impedance probiert ? Das ist bei mir einer der Widerstände (neben DramDqds) wenn den auch nur einen runter setze ist es Essig mit Stabi....Anhang anzeigen 1150106
Mit ProcCaODT von 60 Ohm auf 40 Ohm, RTTPark von 40 Ohm auf 60 Ohm komme ich jetzt auch durch Anta777 Extreme. : )
Auto belassen. Gamebar + AMD Chipsatztreiber übernehmen die CCD ZuweisungBei mir (MSI Bios) stehen hier 3 Optionen nebst Auto zur Verfügung. Cache, Driver, Frequency) was sollte da für 9950x3d ausgewählt werden?
Was den für Probleme?Ich hab Frequency eingestellt und Battle.net und Steam mit Process Lasso auf CCD0 eingestellt. Dadurch hab ich mit Abstand die wenigsten Probleme.
Funktioniert leider nicht bei Spielen mit easyanticheat etc, da ist die Zuweisung per lasso geblockt (dark and darker, arc raiders, tarkov etc)Ich hab Frequency eingestellt und Battle.net und Steam mit Process Lasso auf CCD0 eingestellt. Dadurch hab ich mit Abstand die wenigsten Probleme.

Stimmt, da hast du recht. Ich habe es gerade mal mit Dead by Daylight getestet, und es startet tatsächlich nicht so, wie es eingestellt ist. Danke für den Hinweis.Funktioniert leider nicht bei Spielen mit easyanticheat etc, da ist die Zuweisung per lasso geblockt (dark and darker, arc raiders, tarkov etc)

Hab im Bios auf cache gestellt, damit werden immer die x3d cores benutzt und in process lasso nen Script, das alles was auf C:/ gestartet wird (Windows Platte) auf ccd1 läuft.Ich hatte immer wieder zu niedrige 1%-Low-Werte. Das Scheduling mit der Game Bar und Windows 24H2 hat grundsätzlich funktioniert. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Game ab und zu den CCD gewechselt hat. Mit Process Lasso habe ich jetzt überhaupt keine Probleme mehr. Außerdem läuft sonst alles andere auf den Frequency Cores. Aber ich denke, über das Thema wurde im Internet schon genug diskutiert – und jeder sieht das anders.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Stimmt, da hast du recht. Ich habe es gerade mal mit Dead by Daylight getestet, und es startet tatsächlich nicht so, wie es eingestellt ist. Danke für den Hinweis.![]()
FCLK wird nicht vom SOC versorgt, von dem her hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.So habe gerade mal nach den vSOC bei den Zen 5 hier im Thread geschaut. Habe jetzt auch einen Zen 5, der ganz ordentlich ist, aber bei 2067 mhz MC schon 1.175 V braucht. Ich sehe manche hier mit 2200 mhz und 1.1 V, andere mit 1.3 V. Geht das tatsächlich soweit auseinander?
Ja. Deswegen braucht man im 1:2 Mode auch weniger VSOC, weil UCLK mit halben Speed läuft. Sonst im 1:1 mehr Speed = mehr Stress aufn MC --> mehr Spannung notwendig.Dann hat der UCLK was mit dem vSOC zu tun?

Kann nur aus meiner Erfahrung sprechen/ was ich bei mir beobachtet habe: Ich brauche nur mehr VSOC, wenn ich MemSpeed/ UCLK (1:1) hochziehe oder wenn mehr Speicher verwaltet werden muss (von 32GB auf 48GB z.B.), was letztendlich in beiden Fällen mehr Arbeit für den MC bedeutet = mehr Spannung. FCLK 2200 stabilisiert sich bei mir rein über VDDG. Gibt einige User hier, die eher die Erfahrung gemacht haben, dass ein zu hoher VSOC sich negativ auf FCLK-Stabilität äußert. Das konnte ich bei mir nicht wirklich feststellen, aber bei zig System- und Speicherkonstellationen ist alles möglich.Ich sehe manche hier mit 2200 mhz und 1.1 V, andere mit 1.3 V. Geht das tatsächlich soweit auseinander?