ich war am Samstag nen Chevy Tahoe anschauen.
GMT400/1. Gen, wie ich ihn eben gerne hätte, sogar mit "Barn doors".
Irgendwie bin ich schwer angetan... Der BMW ist seitdem wieder gut gelaufen, merkt wohl wenn ich untreu werden will

Naja, der Turbo setzt sporadisch aus.
So nen alten Chevy hab ich mir schon lange gewünscht, so unnötig wie er ist, ich finde die Kisten geil.
und ich kann ihn mir "praktisch reden" weil Anhängerkupplung, so könnte ich mal die Motorräder in den Winterurlaub nehmen. Und halt grösser für Carcamping und zeug was meine Freundin gerne macht.
Das Exemplar was ich mir angeschaut habe war in der untersten Preisklasse angesiedelt. Etwas verwahrlost, bei nem Kiesplatzhändler, mit einigen Dellen und Kratzern und auch untenrum etwas Arbeit um das Ding wieder Verkehrstauglich zu machen aber halt auch nicht so schlecht, als dass es ein Hoffnungsloser Fall ist.
Ich hab zufälligerweise einen Kollegen mit Werkstatt und Lift der die Motoren auch sehr gut kennt und mir angeboten hat mit mir das Ding wieder ready zu machen.
Gerne hätte ich auch einen etwas "schöneren", der Preissprung ist halt aber auch ziemlich gross plus haben die dann keine Barn Doors und auch wenn sie 150'000km weniger gelaufen haben, es ist trotzdem ein Auto aus den 90ern, da kann auch was kaputt gehen, wenn ich 10'000.- mehr bezahlt habe.
Hingegen wenn ich den billigen nehmen würde und die Preisdifferenz in Reparaturen investieren kann wäre das wohl "sicherer" bzw. wenn davor was nicht gut ist, hätte ich weniger ausgegeben.
In meinem Kopf drehts halt grad richtig
Probefahrt war nicht wirklich möglich, nur auf dem Parkplatz, weil die Karre nicht angemeldet war und der kein Kennzeichen hatte von der Garage. Ich hab eines organisert für Mittwoch, dann möchte ich noch fahren.
Machen müsste man halt das übliche wie Motor und Getriebeöl, neue Kerzen, Zündverteiler, Bremsen. . Dazu vielleicht noch ein wenig Rost untenrum aber sicher Versiegelung und dann braucht er ne richtig richtig gute Innenraumwäsche.