7 km und 30k km (resp. 2 a) beschreibt exakt das Fahrprofil, was sowohl der 118i als auch der M235i zusammen mehr als ein Jahrzehnt problemlos mitgemacht haben. Entsprechend geht's beim M340i genauso weiter 🤷♂️
Bei mir sogar noch extremer.
Mein M340i hat 3 Jahre täglich nur 2,5 km morgens und 2,5 km abends für den Arbeitsweg gesehen. Ölwechsel wurde nur nach Aufforderung gemacht. So what ...
Abgasanlage wurde heute getauscht und bei der Abholung wurde mir mitgeteilt, dass das Geräusch noch da ist


Cupra hat der Werkstatt mitgeteilt, dass die Werkstatt sich ein Vergleichsfahrzeug besorgen soll, um die ganze Sache zu verifizieren.
Ich kann das alles nicht mehr
So, ich muss das Thema nochmal hochholen und kann mich da nur wiederholen:
„Ich kann das alles nicht mehr!“
Ich laufe der Angelegenheit jetzt seit über einem Monat hinterher, weil ich weder jemanden ans Telefon bekomme noch eine fundierte Aussage über den Stand der Sache.
Das Ganze ist dann so weit eskaliert, dass ich schließlich ein Telefonat mit der Betriebsleitung hatte. Ich habe ihm eine Woche Zeit gegeben, um sich in das Thema einzuarbeiten, und für heute einen Termin vereinbart.
Und jetzt kommt der Knaller …
Es stellt sich heraus, dass die Auspuffanlage überhaupt nicht getauscht werden musste, da die Geräusche normal sind!



Er hat mir auf seinem Bildschirm das Serviceportal mit der entsprechenden Antwort von Seat/Cupra gezeigt.
Angeblich soll das Geräusch von der Wastegate kommen.
Die Werkstatt bleibt nun wahrscheinlich auf den Kosten für den Austausch der Auspuffanlage sitzen.
Zum Glück wird das mein letzter VAG sein.