[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann hat Windows zumindest die notwendige ACPI-Konfiguration.

Wenn im ATX-Stecker alles i.O. ist, müsste irgendwas in Windoof beschädigt sein, was das Runterfahren verhindert.
 
Installiere doch einfach mal neu. Nimm die integral Edition und gut.
Zeig mal Bild von deinem Geräte Manager ganz oben ob da ACPI PC steht.
Die Integral Edition werde ich ausprobieren, danke!

1762382524042.png
 
Kennt jemand dieses Netzteil?

Laut Chat gpt soll es ein altes DARK Power Pro P6 sein. Das hat aber nicht diese "Metallanschlüsse" der modularen Kabel. Chat gpt bringt mich leider nicht weiter.

Es sieht nicht so aus, also es ein Mod wäre.

Oder ist es ein Tagan? Die hatten doch mal so runde, teils beleuchtete Anschlüsse. Oder war das Superflower?

Edit: Sry, selbst gefunden jetzt. Man sollte auch das richtige in die Suchmaschine eingeben.🙄 Ist ein LC Power LC8750.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251106-215104.png
    Screenshot_20251106-215104.png
    574,9 KB · Aufrufe: 37
Oder ist es ein Tagan? Die hatten doch mal so runde, teils beleuchtete Anschlüsse. Oder war das Superflower?
Ich dachte bei der Konstruktion auch immer direkt an Tagan, aber kann mich bei denen zum einen nur an schwarze NTs erinnern, zum anderen ist mir erst kürzlich ein blaues LC Power mit der Farbe und den Anschlüssen bei Kleinanzeigen begegnet und die waren ja soweit ich mich erinnere eher Ramschkategorie.

Hier mal das erwähnte Inserat:
 
Jo. Hatte es dann eben auch gefunden. Schade, leider wieder nur n China-Böller. Natürlich entwickeln sich alte top Netzteile auch zu Böllern.

In Sachen Cap Tausch bei Netzteilen war doch hier jemand, der ne capListe für zB ein Enermax coolergiant hatte. Ich bin heute irgendwie nicht in der Lage die einfachsten Sachen zu suchen bzw. zu finden. War das @Tzk oder @Tankdeckel oder @WMDK ?

Hab da zwei goldene und ein rotes, welche ich wieder auf Vordermann bringen wollte .
 
Straight Power E5 350W ... R.I.P. :/

Das war so eins, das ich rein theoretisch gerne retten würde.
Wäre mir dann beinahe doch zu teuer und zu aufwendig (obwohl ich gerne bastle usw.)

NT will einfach nicht mehr. NT ist müde.
Hat nichts mitgenommen! PC läuft noch 😁

Wahnsinn früher.
Ein 20pin ans Board
HDD Strom - fertig! 😳 für ein Schnelltest der Hammer.

F1 weil Floppy nicht angeschlossen, aber hey 😅

IMG_20251106_190103.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat dich der Spaß gekostet?
Also an Material?
 
Ich bin heute irgendwie nicht in der Lage die einfachsten Sachen zu suchen bzw. zu finden.

Das Coolergiant steht zumindest nicht in der Liste:

  • Enermax EG365P-VE --> Post #70
  • Enermax EG365-VE / VE(G) / VE(G)(24P) --> Post #14, #18, #22, #24, #25
  • Enermax EG465AX-VE(G) / Liberty ELT400AWT --> Post #40, #42
  • Enermax EG495AX-VE(W) --> Post #119

aber wenn du das öffnest und mit den anderen Enermaxen vergleichst, wirst du wahrscheinlich schon viele bekannte Gesichter wiederfinden ;)

Wenn darüber hinaus was offen bleibt, poste es einfach in den Bastelthread als Gesamtliste, dann können wir das vervollständigen und es kann als Kompletteintrag für die Zukunft dann in den Netzteil Thread.
 
Mein BeQuiet P4-350W S1.3 NOS hat mich 25€ gekostet + ~ 28€ Caps&Optokoppler... Alles andere als Billig ABER find mal ein neues Netzteil mit 32A auf der 5V Leitung für 55€!

Und für Bretter ohne P4 Anschluss ist das dann irgendwo unerlässlich, leider
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fällt zu Xmas ein Straight Power 11 550W aus der Rotation hier in der Familie ab.
Denke das ist ein guter Ersatz mit "24A" auf der 5V Schiene.

Die 480W E9 machen bisher auch alles hier bei den Retro PCs.
Die haben "nur" 22A auf 5V.

Ich pack das NT gleich in den Retro Verschenkethread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut mal was ich tolles bekommen habe:
Danke fürs abholen.
Ne clickende Voodoo 1 war auch noch dabei. (War aber nicht alles bei der Abholung dabei) sind 3 Lieferungen gewesen.
@digitalbath
 

Anhänge

  • IMG_0072.jpeg
    IMG_0072.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_0073.jpeg
    IMG_0073.jpeg
    997,3 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_9992.jpeg
    IMG_9992.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_9988.jpeg
    IMG_9988.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_9986.jpeg
    IMG_9986.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_9977.jpeg
    IMG_9977.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_9968.jpeg
    IMG_9968.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_9967.jpeg
    IMG_9967.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_9985.jpeg
    IMG_9985.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_9990.jpeg
    IMG_9990.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_9991.jpeg
    IMG_9991.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_9962.jpeg
    IMG_9962.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_9964.jpeg
    IMG_9964.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_9966.jpeg
    IMG_9966.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_9978.jpeg
    IMG_9978.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_9899.jpeg
    IMG_9899.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_9891.jpeg
    IMG_9891.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_9887.jpeg
    IMG_9887.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_9888.jpeg
    IMG_9888.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_9886.jpeg
    IMG_9886.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_9895.jpeg
    IMG_9895.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_9896.jpeg
    IMG_9896.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_9897.jpeg
    IMG_9897.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_9894.jpeg
    IMG_9894.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Fake Fake ... der All in Wonder ist doch nur der Karton ... oder ? ... oder ? ... Zeigen sie mal! :)
 
@- = pRoPh3t = -
Wen hast du dafür denn umgelegt?!?! :shot:

Oder ist bei dir schon Weihnachten? :xmas:
 
Da, dieser Kühler da:

IMG_9962.jpeg

Ist bei dir das Montagematerial vollständig dabei? Ich hab auch so einen bekommen, jedoch fehlt mir dieses eine Winkelteil, welches lose im Haltebügel steckt. Könntest du mir bitte von dem detailreiche Bilder inkl. Maße machen?
 
@bschicht86
Der Lüfter war auf dem Bord montiert, welches ich dir gesendet habe. Das Crossfire Teil.
@Raptor[TP]
@N!TRO-10kV
Niemanden, ich hab da eine Premium Quelle für die ganzen Sachen aber sie waren nicht billig (wobei eigentlich war es schon sehr billig) aber ich hab das auch nur gemacht, weil ich mit anderen Verkäufen mir das re-finanziert habe.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 16
  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 17
  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 22
  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 24
  • image.jpg
    image.jpg
    940,7 KB · Aufrufe: 23
Die Tage kommt ja das Board bei dir an. Du kannst ja mal schauen was davon auf dem Sockel montiert ist. Weil da war der Lüfter drauf.
 
Wenn User dich hier anschreiben und sagen, eh, schau mal in deiner Nachbarschaft, wenn du mal die Losbude testet magst ...


letztes Bild

hm ...

bin noch nicht ganz durch, aber hab zumindest einen Boot und nen fettes Grinsen im Gesicht.

kl_IMG_20251108_180434.jpg

aktuell stellt sich die gesammte IDE Schnittstelle tot ... nix, was sich nicht später mit ner PCI Steckkarte lösen ließ.
 
@bschicht86
Der Lüfter war auf dem Bord montiert, welches ich dir gesendet habe. Das Crossfire Teil.
@Raptor[TP]
@N!TRO-10kV
Niemanden, ich hab da eine Premium Quelle für die ganzen Sachen aber sie waren nicht billig (wobei eigentlich war es schon sehr billig) aber ich hab das auch nur gemacht, weil ich mit anderen Verkäufen mir das re-finanziert habe.
Den Kühler habe ich montiert abgeholt. Ich weiß nicht wie das eigentliche Montagesystem funktioniert, aber man konnte schon sehen, dass das so nicht original ist. Die Klammer war so wie auf Bild 2 zu sehen, montiert worden. Genau falsch rum. Die Enden wurden mit den Schrauben des Retention Moduls mit eingespannt worden. Durch die Krümmung funktioniert es sogar irgendwie.
Ich denke nicht, dass die Klammer original so krumm ist. Ich denke, ich würde das simpel selber lösen. Längere Schrauben (und Feder) und direkt in die Backplate rein schrauben.

Auf dem Retention Modul sollte man auch Abdrücke von der Klammer noch sehen können.
hier:
1762686632992.png
 
Ist irgendwas erkennbar wegen kaputten oder fehlenden SMD-Bauteilen oder Leiterbahnen? Bringt das Drücken auf die SB was? Sind beide Ports betroffen? Hast du das Kabel auch mal mehrmals gesteckt, sodass sich möglicher Belag erst freikratzen muss?
Soo, getestet mit DVD ROM, HDD.
UBCD rennt, sieht gut aus, bisher keine Schäden erkennbar, scheint alles zu laufen, 66MHZ fsb geht, 100MHZ FSB geht, 133 kann ich mangels CPU nicht testen, wird aber im Bios natürlich sauber mit PCI 33Mhz angeboten.

IDE Geräte an den Schnittstellen werden im Bios erkannt, nur scheint er alle meine CF Card Adapter nicht zu mögen, da erkennt er nix ... warum auch immer ...

CF wäre aber super, weils nen mega Ersatz ist zum booten, für BIOS Updates, für MEmtest, USB Boot wird es da noch nicht gegeben haben!
CF kann man ja mit USB Cardreader noch an jedem aktuellen PC formatieren und beschreiben, daten kopieren etc ... da brauche ich dann auch nicht mit dem Gotek rummachen.

bin gerade noch dabei alle 4 RAM Steckplätze zu testen, ob i.O., dann geht das Teil erst mal in die Reinigung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schaut mal was ich tolles bekommen habe:
Danke fürs abholen.
Ne clickende Voodoo 1 war auch noch dabei. (War aber nicht alles bei der Abholung dabei) sind 3 Lieferungen gewesen.
@digitalbath
punkto Asus P3B-1394 (ja, anfangs war Firewire noch ein Kaufargument) und die Vortex2 da drauf ist ein besonderes Schmankerl. Mega.


Schöner Treffer, viel zum Basteln
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh