- = pRoPh3t = -
Urgestein
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.358
Für 28€ incl Versand dachte ich mir macht man nicht viel falsch 
RAM und CPU waren ja auch noch dabei.

RAM und CPU waren ja auch noch dabei.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Habe ich da beim Umrechnen einen Denkfehler?Du musst halt bedenken, dass bei gleicher TDP und 1,75V weniger Strom fließt als bei 1,45V.
Solch einen Unterschied hatte ich nicht erwartet.Könnte daran liegen, dass der 3D Mark 2000/2001 extrem mit der CPU skaliert.
Ich weiß natürlich nicht, inwieweit die Amperebelastung andere Auswirkungen hat bei der unterschiedlichen Spannung.Habe ich da beim Umrechnen einen Denkfehler?
20A (P3) vs. 21A (P3-S) ?
Unterschied P4 vs. Core(2) ist ganz einfach - die Netburst-Pipeline war und ist eine Katastrophe. Deswegen wurde doch die P3-Architektur so lange weiterentwickelt, bis ein Core(2) am Ende rauskam. Weil kürzer und effizienter.Solch einen Unterschied hatte ich nicht erwartet.
Vor allem, weil der Core2Duo mit 533 MHz weniger taktet.
Die Architektur unterscheidet sich aber grundlegend vom P4.
Ich habe mir ein Video angeschaut, was den Unterschied zwischen einem P4 und Core2Duo darstellt.
Solch einen Unterschied hatte ich nicht erwartet.
Vor allem, weil der Core2Duo mit 533 MHz weniger taktet.
Die Architektur unterscheidet sich aber grundlegend vom P4.
Ich habe mir ein Video angeschaut, was den Unterschied zwischen einem P4 und Core2Duo darstellt.
Wenn man dann die vCore leicht anhebt und er auf 2,6Ghz rennt, steht selbst ein A64 FX-55 (ohne OC) im Gaming nass da - und bei 2,6GHz verbraucht der PentiumM mit OC deutlich weniger Strom als der A64 FX-55 ohne OC.
In der Konfiguration, dann noch 1:1 den Speicher mitgezogen und ab ging die wilde Fahrt. Da war für die FX Kollegen dann der Zug abgefahren.man muss ja noch nicht einmal so tief greifen ...Hat man doch schon auf halber Strecke beim Pentium-M gesehen. Einen PentiumM 745 kann man idR mit FSB133 auf 2,4GHz takten. Wenn man dann die vCore leicht anhebt und er auf 2,6Ghz rennt, steht selbst ein A64 FX-55 (ohne OC) im Gaming nass da - und bei 2,6GHz verbraucht der PentiumM mit OC deutlich weniger Strom als der A64 FX-55 ohne OC.
Ich als alter AMD- Fanboy hätte dann argumentiert: Aber 64bit !!!elf!!!Auch mit OC hatten die FXe gegen einen an die Zähne bewaffneten P-M nicht viel zu melden.

Ich hätte dich dann gefragt:Ich als alter AMD- Fanboy hätte dann argumentiert: Aber 64bit !!!elf!!!![]()
Öhm .. äh ... Ich löt nix mehr für dich?Und was machst du damit?![]()

