[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Die laufen halt im Bypass-Modus. Ich hatte noch die EXPO-Tiomings von einem Corsair-Kit drin, die hat er anstandslos gefressen. Bei was muss ich da in die Tabelle auf Seite eins schauen. Micron B-Die?
Würde auch einfach mal mit 690 ~ 230 ns anfangen und schauen, ob es bootet. Wenn ja, dann mal ein paar Runs in TM5 und bisschen Karhu oder P95.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay. Dann mal mit 810.

Schau dir mal das Tool von @xSTARx an. https://trfc.xrnverse.de/

Da kannst dir die Werte zu den ns und MT/s anzeigen lassen. ÄHnlich der Tabelle aus Seite 1. ;)

Ímmer in 30er-Schritten hoch? 1.200 ist das Beste, was geht o_O
Ansonsten habe ich noch TREFI auf 65528 gesetzt und die Spannungen etwas rutnergesetzt. Sieht erstmal ganz gut aus. Fehlt da noch was oder ist der Rest Spielerei?
 

Anhänge

  • image_2025-10-29_112709177.png
    image_2025-10-29_112709177.png
    41,1 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
@XST3RN

Das hat leider zum erzwungenen Bios-Reset geführt, auch wenn ich TREFI und TRFC erstrmal so gelassen hatte (letzteres geht wie gesagt bei mir nur bis 1.200, drunter gibt es Fehler im Memtest binnen Minuten).
 
@XST3RN

Das hat leider zum erzwungenen Bios-Reset geführt, auch wenn ich TREFI und TRFC erstrmal so gelassen hatte (letzteres geht wie gesagt bei mir nur bis 1.200, drunter gibt es Fehler im Memtest binnen Minuten).
Ehöhe mal die Spannung auf 1,45 V. tRFC und tREFI werden durch die Spannung beeinflusst.
 
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit Micron Chips
Ich hätte die Wahl zwischen

96 GB CMH96GX5M2E6000C36 - 285 EUR

oder eben den

128 GB 2x KVR64A52BD8-64 für 325 EUR.

Letztere laufen jetzt lustigerweise mit dem EXPO-Profil der ersteren. Aber dann ist komplett Ende Gelände.

Die Frage ist, wieviel es bei einem System mit X3D-CPU real an Gaming-Performance bringt, wegen etwas besserer Timings das kleine Set zu nehmen. Wahrscheinlich bewegen wir uns da im Bereich 2-3%, oder?

@XST3RN Wo finde ich denn den Timer Calculator? Ist das ein übersichtlicheres Äquivivalent zur Docs-Tabelle von Seite 1?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, wieviel es bei einem System mit X3D-CPU real an Gaming-Performance bringt, wegen etwas besserer Timings das kleine Set zu nehmen. Wahrscheinlich bewegen wir uns da im Bereich 2-3%, oder?

wenn du die ganze zeit nur von gaming sprichst kauf dir 2x 16gb oder 2x 24gb - alles darüber ist quatsch und belastet alles (mc) zu sehr.
du hast mehr von 2x 16gb als von 2x 64gb allein von timings her

viele denken das bei gaming viel ram mehr ist , aber das ist absoluter quatsch ...


 
@XST3RN Wo finde ich denn den Timer Calculator? Ist das ein übersichtlicheres Äquivivalent zur Docs-Tabelle von Seite 1?

der ist in der "closed" alpha , ich teste aktuell mit ~10 leuten die funktion und co , code da auch erst paar tage dran. - also noch nicht öffentlich zu haben.

du kannst dir aber das sheet hier anschauen von @RedF : https://docs.google.com/spreadsheet...vIFh-4MPuIJWFsGEupdzsQs/htmlview#gid=69865145

vielleicht hilft dir das




add: Äquivivalent würde ich nicht sagen es ist einiges überarbeitet gibt mittlerweile auch eine aida funktion die ns/speed berechnet und co , auserdem wurden formeln überarbeitet ...

AMcoZv1.png
 
@ColinMacLaren
Und für KI brauchst du keine mega Optimierung, da ist es wichtiger das der RAM fehlerfrei läuft
 
wenn du die ganze zeit nur von gaming sprichst kauf dir 2x 16gb oder 2x 24gb - alles darüber ist quatsch und belastet alles (mc) zu sehr.
du hast mehr von 2x 16gb als von 2x 64gb allein von timings her

viele denken das bei gaming viel ram mehr ist , aber das ist absoluter quatsch ...


Das ist ein Gamingrechner. Seit ein paar Tagen habe ich aber Spaß daran gefunden, mich mit KI auseinanderzusetzen. Videogenerierung, lokale LLMs, LoRA trainieren etc. Dafür braucht man leider auch mehr System-RAM. Mit 32GB ging gar nichts, mit 96 GB komme ich theorretisch klar, krieg es aber auch noch zum Absturz, wenn ich längere Videos generien möchte (wobei das am Stück nicht immer sinnvoll ist). Mit 128 GB ist bisher alles gelaufen.

Daher die Frage: Wenn der Unterschied in der Gamingperformance dank X3D CPU nur marginal ist, dann kann ich auch den 128er Kit behalten. Wenn wir dort aber von 5%+ sprechen, dann würde ich eher einen schnelleren 96er bevorzugen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh