[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Gibts hier wen der ne 5090 Ventus unter Luft betreibt und ein anderes BIOS draufgeflashed hat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi ich habe meine Ventus mit Noctua Lüfter bestückt und habe einen Suprim Silent Bios geflasht.

Das Suprim Bios auch nur wegen der niedrigere Drehzahl der Lüfter bei 30%, da ich diese nicht im sen Zeromode laufen lasse.
also kannst du es in deinem Fall empfehlen? welchen Superposition oder Timespy score hast du? Und wie sieht der Noctua Mod aus? Gibt ja zwei verschiedene für die Ventus, beide mit so 3D-gedruckten shrouds aber einer mit 2x120mm und 2x60mm und einer mit zwei 120mm und einem 80mm Lüfter.
 
also kannst du es in deinem Fall empfehlen? welchen Superposition oder Timespy score hast du? Und wie sieht der Noctua Mod aus? Gibt ja zwei verschiedene für die Ventus, beide mit so 3D-gedruckten shrouds aber einer mit 2x120mm und 2x60mm und einer mit zwei 120mm und einem 80mm Lüfter.
Ich kann es empfehlen. Mir hat ein User aus dem Forum eine Lüfterplatte aus Alu hergestellt. Top.

Superposition hatte ich etwa um die 4500 Punkte ohne oc oder ähnliches. Gpu und ram kaum über 60grad.
 

Anhänge

  • 20250611_003438.jpg
    20250611_003438.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 23
Im CMD NVIDIA-smi -q eingegeben stehen da folgende Angaben:

Max Clocks
Graphics: 3090 MHz
SM: 3090 MHz
Memory: 14001 MHz
Video: 3090 MHz

Wird die Clock hier durch das BIOS begrenzt? Das würde erklären wieso ich nicht höher komme. Das sind ca die mhz in Games.
 
Im CMD NVIDIA-smi -q eingegeben stehen da folgende Angaben:

Max Clocks
Graphics: 3090 MHz
SM: 3090 MHz
Memory: 14001 MHz
Video: 3090 MHz

Wird die Clock hier durch das BIOS begrenzt? Das würde erklären wieso ich nicht höher komme. Das sind ca die mhz in Games.

Mit 1.025V und 100 % slider wirst du wohl am Ende des machbaren sein.
Aber 4700+ in SP sind schon sehr gut ohne Mod.

Next Step wäre (wenn du mutig bist) Shunt Mod , EVC2 kaufen und anlöten, Spannung auf 1.15V max. anheben und schauen was geht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Grafikkarte einen eigenen Wasserkülkreislauf spendieren und die Temperatur auf 20-40C halten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du ganz mutig bist: Grafikkarte auf 0-30C kühlen
 
5046│ Gigabyte Aorus Master │ 2955 /2125 MHz │ Luft

keine mods, ich denke mal der eine oder andere Punkt ist noch zu holen aber kein Bock (nutzen Leistung)

PS. kann ich meinen User Namen noch ändern? Ich hab schon mal gekuckt, aber nichts gefunden.

IMG_3764.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 1.025V und 100 % slider wirst du wohl am Ende des machbaren sein.
Aber 4700+ in SP sind schon sehr gut ohne Mod.

Next Step wäre (wenn du mutig bist) Shunt Mod , EVC2 kaufen und anlöten, Spannung auf 1.15V max. anheben und schauen was geht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Grafikkarte einen eigenen Wasserkülkreislauf spendieren und die Temperatur auf 20-40C halten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du ganz mutig bist: Grafikkarte auf 0-30C kühlen

Mich wundert es halt nur, dass die Karte +280 clock stabel in games wie cyberpunk macht und bei sp oder 3dmark ich glatte 100 mhz noch drauf klatschen kann. Was auch noch dazu kommt, dass mit dem inno3d bios die Karte in Spielen am Anschlag sich 600 Watt gönnt und mit dem gigabyte bios 500-550 Watt. Und das obwohl ich mehr Bench Punkte mit dem GB Bios bekomme. Hatte ich auch so noch nie.

Ich wollte kein Hardware Mods machen. Das steht für mich nicht im Verhältnis. Die Karte soll für den daily use geeignet sein.

Da hat jemand in der Silicon lottery verloren mit einem Potato Chip

Meinst du mich? So slecht ist das Ergebnis doch garnicht 😂


BTW: Hattet ihr schon mal Probleme mit der Rücksendung einer Grafikkarte mit vorinstalliertem Wasserkühlblock? Machen die Händler da mucken, weil feucht und so? Habe hier noch eine weitere Karte die ich Testen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich die Ventus direkt auf das Gigabyte Waterforce bios flashen oder muss ich erstmal auf ein Suprim bios gehn? und dann aufs gigabyte.
 
Meinst du mich? So slecht ist das Ergebnis doch garnicht 😂
Naja 3090 ist jetzt nicht der Hit mit 1,025V aber das ist eben jetzt die Realität weil NV massiv das Binning angezogen hat für die 6000 Pro und die Chance ein Goldensample zu bekommen sehr sehr gering sind

Die guten Chips haben 1,1V bei 3300+

Aber solange du zufrieden bist und keine Probleme hast was willst du mehr
 
Wird die Clock hier durch das BIOS begrenzt?
Nein, durch das Bios wird nichts begrenzt, jedenfalls nicht bei 3090MHz.

PS. kann ich meinen User Namen noch ändern? Ich hab schon mal gekuckt, aber nichts gefunden.
Geht nicht, musst einen Mod anschreiben mit Wunschname.

BTW: Hattet ihr schon mal Probleme mit der Rücksendung einer Grafikkarte mit vorinstalliertem Wasserkühlblock? Machen die Händler da mucken, weil feucht und so? Habe hier noch eine weitere Karte die ich Testen könnte.
Binning auf Händlerkosten? :hmm:

Kann ich die Ventus direkt auf das Gigabyte Waterforce bios flashen oder muss ich erstmal auf ein Suprim bios gehn? und dann aufs gigabyte.
Kannst das Gigabyte direkt flashen.
 
@Benjamin1990 Glaub ich habe mich falsch ausgedrückt. Die Karte hat in Game ca. 3000-3090 mhz wenn man auf die RTTS anzeige schaut. Boosten tut die auf knapp 3300 mhz! Sonst würde ich in SP nicht auf die 4832 Punkte kommen.

@mantiz in diesem Fall wäre es Binning. Aber was wäre wenn du die Karte auf Funktion testest? Das Resultat wäre das selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe als Bsp ingame immer 3200-3215Mhz mit 100% Voltage Slider und für benches boostet meine 3390-3415Mhz
 
Dann hast du ein etwas besseren Chip wenn du ohne Mod 4932 erreichst. Glückwunsch für die 1 FPS (y)
 

Anhänge

  • Superposition_Benchmark_v1.1_4832_1755968229.png
    Superposition_Benchmark_v1.1_4832_1755968229.png
    865,5 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh