• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Für mich immer noch der beste RAM Test ist der Riftbreaker Benchmark (kostenlose Demo von Steam) mit diesen Einstellungen:

Anhang anzeigen 1122638

Damit lassen sich in Teilen auch sehr kleine Settings/ Unterschiede konstant messen. Den Benchmark dann um die 3-5 Mal laufen lassen und dann den Durchschnitt nehmen.
welches bitte..
1751709232822.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte 2 Kits cl28er Gskill 32GB die nicht Laufen auf 6.000
und das vengeance Kit 48GB mit 2 Riegeln geht, dazu ein Licht erweiterungs kit und gut...
 
Zusätzlich testet man einfach in den Games die man selber spielt um da ganz realitàtsnah den Einfluss des eigenen Handelns am OC auf seine Wirksamkeit oder nicht im eigenen Usecase beurteilen zu können ✌️

Interessant sind ja vor allem die Auswirkungen im eigenen Alltag 🤷‍♂️

Oft stellt man dann nämlich fest, bringt kaum etwas der ganze Akt 🤣 und man sich da nicht so verrückt machen brauchte/sollte 👍
 
cyberpunk 2077 ist ganz gut zum stable testen und benchen von ram (kostet beim keyseller von nebenan mit code nur 20euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat vlt. jmd. den Link zu den neuesten ZEN-Timings beta bitte? Danke
 
Hallo liebe Community,

ich habe meine Settings weiter optimiert. Habt ihr eine Empfehlung welche Einstellung ggf. keinen Sinn machen oder weiter optimiert werden können?

Sobald ich beispielsweise tWTRL = 16 setze, bootet der Rechner nicht mehr und es hilft nur CMOS.


Vielen Dank schonmal!
 

Anhänge

  • 20250706 Ryzen 7600 Optimized Test 6200.png
    20250706 Ryzen 7600 Optimized Test 6200.png
    917,3 KB · Aufrufe: 49
nun 6000CL36 sind keine Micron IC's - müssten Samsung Chips sein.

Die kannst du leider nicht annährend so scharf stellen
 
  • Danke
Reaktionen: mGa
@mGa : mit 6200 1:1 twr48 und trefi65000 hast du mit den Chips eh schon 99% ausgereizt. Als nächstes würde ich den maximalen FCLK ausloten, der wahrscheinlich bei 2133 od. 2167 liegen wird. Dadurch steigt die Bandbreite deines RAM nochmal. Trfc kannst du auch noch versuchen ans Maximum zu bringen, wenn noch nicht erfolgt. Der Gewinn an niedrigerem trfc wird aber marginal (nicht merkbar) sein.
 
Hab beim Aufräumen das alte 64GB Kit gefunden. 😅

Neues Projekt: Mal schauen was damit so geht. 💪
Kingston Fury Beast 64GB 6000cl30.

Müsste auch ein A Die sein, welches in Expo mit 1,42V läuft.
1,4V war nicht stabil damals. 🙄
 

Anhänge

  • 17517879419391066982800116710407.jpg
    17517879419391066982800116710407.jpg
    669,7 KB · Aufrufe: 26
8500.png



VDD 1.7v
VDDIO auto bei ca. 1.440v

Ideen wie man das setting weiter stabilisieren könnte, außer den Takt zu reduzieren? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte immer:
tFAW = Optimal 32 oder tRRDS mal 4.

tRRDS = Optimal 8. Alles unter 6 macht keinen Sinn, weil tFAW = tRRDS mal 4 und tWTRS = tRRDS durch 2.

Also, wenn tRRDS kleiner als 6 keinen Sinn macht (ergibt ein Minimum bei tFAW von 24), dann arbeitet tFAW mit 16 zusätzlich mit Fehlerkorrektur und "verschlimm-bessert" die Testresultate?
Weiss da jemand etwas aktuell richtiges zu tFAW?

PS: Das mit der tFAW = 16 fiel mir gerade bei @Holzmann auf, deshalb frage ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Holzmann's Setting stimmen einige Einstellung der Gesetzmäßigkeiten nicht wie z.b. tRP, tRAS, tRRDS und tFAW.

Zu dem hat er ein Beta BIOS mit der AGESA Version 1.2.03f. In den entsprechenden Foren wird dem BIOS Bissigkeit und schwer einzustellen nach gesagt. Zu dem können alte Setting nicht geladen werden.

Da ich ja selbst ein APEX habe und damit im Moment viel rum Spiele. Allerdings im moment mit 6400er Settings. Der Cap scheinen aber die 8500er zu sein weiter kam ich da bisher auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
tRP = 32+4 (tCL+4) = 36
tWRRD = 1 oder 4 (da scheiden sich die geister, ich nutz immer 1 bei SR)
tRC = 48+36+14+2 (tRCDRD+tRP+tRTP+2) = 100
tWTRS = 3 oder 4
tWTRL = 16

würde ich mal testen
der rest passt meiner meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
tRP = 32+4 (tCL+4) = 36
tWRRD = 1 oder 4 (da scheiden sich die geister, ich nutz immer 1 bei SR)
tRC = 48+36+14+2 (tRCDRD+tRP+tRTP+2) = 100
tWTRS = 3 oder 4
tWTRL = 16

würde ich mal testen
der rest passt meiner meinung nach.
Also so probieren?
tcl36
trp36
twrrd1
trc100

twtrs3
twtrl16


Viel zu niedrig. Wenn dann eher Rcd - 2/4/6

Verstehe ich leider nicht.


Das ist mal auf Basis des Presets aus dem Apex Bios, wäre das was um mal weiter zu testen oder sind die timings da auch Murx?

8500 preset.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wechselst du von CL32 auf CL36?

Warum das? Doch nicht ansatzweise stabil?
Empfohlen wurde dir nur tRP auf 36, nicht tCL.
 
Jetzt wechselst du von CL32 auf CL36?

Warum das? Doch nicht ansatzweise stabil?
Empfohlen wurde dir nur tRP auf 36, nicht tCL.
Das ist halt das Problem wenn mann überhaupt keinen Plan hat, sich nicht einarbeiten will/kann und nur stumpf copy&paste drauf hat... 😅
 
Hallo Leute,

ich weiss nichtmehr weiter, ich bekomme 2x16GB DDR5-6000 nicht stabil auf einem 9800X3D.

Hatte vorher einen 7800X3D und da lief alles perfekt.
Ich habe nur die CPU getauscht und jetzt bricht TestMem5 mit Anta777 Ryzen3d config nach nur 2 Minuten ab.

Sobald ich mit der Vsoc runter gehe habe ich schon Probleme mit dem POST.

Der RAM und das MOBO kann es nicht sein, das einzige was sich geändert hat ist die CPU.
Kann es sein das der IMC wirklich so schlecht ist? Was kann ich noch testen? Bin um Rat dankbar.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-07 195910.png
    Screenshot 2025-07-07 195910.png
    72,9 KB · Aufrufe: 27
windows schon mal neu installiert ?

cpu-board tausch sollte man immer windows als erstes neu installieren. (ich erstell mir am liebsten einen sauberen klon ohne treiber so erspare ich mir das neuinstallieren von software und spiele diesen einfach wieder ein.)

+ vsoc ist zu hoch

edit:

auserdem würde ich das bios mal resetten , er sollte normal keinerlei probleme beim post machen bei xmp/docp/expo settings mit 6000mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst du echt das hilft?
Meine Windows Installation ist eigentlich noch nicht so alt.

Habe auch schon ein paar mal
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
und
sfc /scannow

wurden keine Probleme gefunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh